Glattstellen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Glattstellen für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Glattstellen ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf den glatten Abschluss einer Finanztransaktion bezieht.
Es bezeichnet den Akt des Verkaufs einer Position, um eine bestehende Position zu schließen und den potenziellen Gewinn oder Verlust zu realisieren. Im Allgemeinen wird der Begriff "Glattstellen" häufig im Hinblick auf Wertpapiergeschäfte verwendet, insbesondere im Handel mit Aktien, Bonds und anderen Finanzinstrumenten. Wenn ein Investor eine bestimmte Position in einem bestimmten Finanzinstrument eingegangen ist, kann er diese Position entweder halten oder zu einem späteren Zeitpunkt glattstellen. Die Entscheidung, eine Position glattzustellen, kann auf verschiedenen Faktoren basieren, wie beispielsweise der Marktlage, Ertragszielen oder persönlichen Risikotoleranzen. Wenn ein Investor beispielsweise eine Aktie gekauft hat und der Preis der Aktie gestiegen ist, kann er entscheiden, die Position zu glattstellen, um den erzielten Gewinn zu realisieren. Die Glattstellung einer Position kann auch bei Verlusten vorgenommen werden, um weitere Verluste zu begrenzen oder das Risiko zu reduzieren. In diesem Fall verkauft der Investor seine Position zu einem niedrigeren Preis, um den Verlust zu begrenzen. Glattstellen kann entweder manuell durch den Investor oder automatisch durch Handelsalgorithmen und andere elektronische Handelssysteme erfolgen. Es gibt verschiedene Arten von Glattstellungsstrategien, wie zum Beispiel das glattstellen von Positionen basierend auf vordefinierten Kriterien oder das Glattstellen von Positionen nach einem bestimmten Zeitraum. In der Welt der Kryptowährungen bezieht sich der Begriff "Glattstellen" auf den Verkauf von Kryptowährungen in eine Fiat-Währung wie US-Dollar oder Euro. Dies ermöglicht es den Investoren, ihre Gewinne in traditioneller Währung zu realisieren und sich vor Volatilität und Unsicherheit auf dem Kryptowährungsmarkt zu schützen. Zusammenfassend ist Glattstellen ein entscheidender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf den Verkauf einer bestehenden Position bezieht, um potenzielle Gewinne oder Verluste zu realisieren. Die Entscheidung, eine Position zu glattstellen, hängt von verschiedenen Faktoren ab und kann sowohl manuell als auch automatisch erfolgen. Obwohl der Begriff in verschiedenen Anlageklassen wie Aktien, Bonds, Geldmärkten und Kryptowährungen verwendet wird, bleibt sein Zweck gleich - die effektive Verwaltung von Investitionen und Risiken.Projektorganisation
Die Projektorganisation ist ein wesentlicher Bestandteil jedes erfolgreichen Investments und spielt eine entscheidende Rolle in der Kapitalmarktindustrie. Es bezieht sich auf die spezifischen Strukturen und Prozesse, die entwickelt werden, um...
Wechselbezogener
"Wechselbezogener" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Wertpapiergeschäften. In Bezug auf Aktien, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen bezieht sich dieser Terminus auf eine...
Kompetenzabgrenzung
Definition of "Kompetenzabgrenzung": Die Kompetenzabgrenzung bezieht sich auf den Prozess der klaren Abgrenzung der Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten in einem bestimmten Bereich, insbesondere in Bezug auf die Kapitalmärkte. In diesem Kontext bezieht...
kleines Land
Kleines Land Eine "kleines Land" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt gebräuchlich ist und sich auf eine bestimmte Kategorie von Ländern oder Volkswirtschaften bezieht. Es wird oft verwendet, um auf...
diskontinuierliche Produktion
Definition: Diskontinuierliche Produktion ist ein Fertigungssystem, das sich durch wiederholte Unterbrechungen und wechselnde Produktionsrhythmen auszeichnet. Es steht im Gegensatz zur kontinuierlichen Produktion, bei der die Produktion ununterbrochen und ohne Pause...
Steuerungszentrale
Steuerungszentrale ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzen und Kapitalmärkte verwendet wird, um eine zentrale Einheit oder Organisationseinheit zu beschreiben, die für die Steuerung und Überwachung von verschiedenen...
tatsächliche Verständigung
"Tatsächliche Verständigung" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf eine Vereinbarung zwischen dem Finanzamt und einem Steuerpflichtigen bezieht, um einen einvernehmlichen Konsens über die steuerlichen Konsequenzen einer bestimmten Transaktion oder...
Spielregeln
"Spielregeln" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf die Regeln und Vorschriften bezieht, die die Funktionsweise und den Ablauf der Märkte im Allgemeinen regeln. Diese Regeln...
Stiftung für Hochschulzulassung
Die Stiftung für Hochschulzulassung ist eine renommierte Institution in Deutschland, die für die Vergabe der Studienplätze an den Universitäten des Landes verantwortlich ist. Sie agiert als zentrale Einrichtung zur Verwaltung...
löschungsfähige Quittung
"Löschungsfähige Quittung" ist ein Begriff, der im Kontext von Kapitalmärkten und finanziellen Transaktionen verwendet wird und sich auf eine spezifische Art von Quittung bezieht. Diese Quittung wird im Zusammenhang mit...