Eulerpool Premium

Geschlechtergerechte Sprache Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Geschlechtergerechte Sprache für Deutschland.

Geschlechtergerechte Sprache Definition
Terminal Access

Tee elämäsi parhaat sijoitukset

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Alkaen 2 euroa

Geschlechtergerechte Sprache

Geschlechtergerechte Sprache ist ein Konzept, das darauf abzielt, sprachliche Ausdrücke und Strukturen zu verwenden, die alle Geschlechter gleichberücksichtigen und diskriminierungsfrei sind.

Der Begriff Geschlechtergerechtigkeit bezieht sich auf die Erkenntnis, dass traditionelle sprachliche Konventionen oft bestimmte Geschlechter bevorzugen oder ausschließen können, und strebt somit eine ausgeglichene und integrative Darstellung der Geschlechter in der Sprache an. Diese sprachliche Entwicklung hat ihren Ursprung in verschiedenen soziokulturellen Bewegungen und feministischen Diskursen, die darauf abzielen, Geschlechterdiskriminierung zu bekämpfen und soziale Gleichstellung zu fördern. Geschlechtergerechte Sprache basiert auf der Annahme, dass die Verwendung neutraler und inklusiver Ausdrücke nicht nur die Gleichberechtigung von Frauen und Männer unterstützt, sondern auch anderen Geschlechtern und Non-Binären gerecht wird. Ein wichtiges Ziel der geschlechtergerechten Sprache ist es, Stereotype und Vorurteilen zu vermeiden, indem geschlechtsspezifische Bezeichnungen vermieden oder neutralisiert werden. Dafür werden beispielsweise geschlechtsneutrale Formulierungen, wie das Binnen-I ("StudentInnen"), der Unterstrich ("Student_innen") oder der Genderstern ("Student*innen"), verwendet. Diese Alternativen ermöglichen es, sowohl männliche als auch weibliche Personen in der Sprache sichtbar zu machen und gleichzeitig andere Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Die Einführung von geschlechtergerechter Sprache in den öffentlichen und privaten Diskurs ist ein dynamischer Prozess, der kontinuierlichen Wandel und Anpassung erfordert. Die Akzeptanz und Integration geschlechtergerechter Sprache ist in verschiedenen Ländern und Kulturen unterschiedlich stark ausgeprägt. Dennoch gewinnt die Verwendung geschlechtergerechter Sprache weltweit an Bedeutung, da sie einen wichtigen Beitrag zur Förderung von Gleichstellung und Respekt für alle Geschlechter leistet. In der Finanzindustrie können geschlechtergerechte Ausdrucksweisen z.B. in Finanzberichten, Unternehmenspräsentationen oder in der Kommunikation mit Kund:innen angewendet werden. Dies trägt dazu bei, ein inklusives und diverses Umfeld zu schaffen, das die Vielfalt der Geschlechter identifiziert und wertschätzt. Eine geschlechtergerechte Sprache reflektiert die zunehmende Bedeutung von gendergerechten Investitionsstrategien und die wachsende Relevanz von Frauen und anderen unterrepräsentierten Geschlechtern in den Kapitalmärkten. Bei Eulerpool.com setzen wir uns für die Förderung von Geschlechtergerechtigkeit in unserer Sprache und in der Finanzwelt ein. Unser Glossar umfasst daher auch eine umfassende Sammlung geschlechtergerechter Begriffe und ermutigt Investierende, ihre Kommunikation und Analyse auf eine Weise zu gestalten, die alle Geschlechter gleich einbezieht. Als führende Plattform für Finanznachrichten und Aktienforschung tragen wir dazu bei, ein neues und inklusiveres Sprachverständnis in der Kapitalmarktbranche zu etablieren.
Lukijoiden suosikit Eulerpoolin pörssisanakirjassa

Kreativitätstechniken

Kreativitätstechniken sind Methoden, die dazu dienen, den kreativen Denkprozess zu fördern und innovative Lösungsansätze in verschiedenen Bereichen des Kapitalmarkts, wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, zu generieren. Diese Techniken...

GIZ

GIZ (Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit) bezeichnet eine führende deutsche Entwicklungszusammenarbeitsorganisation, die weltweit Projekte zur Förderung nachhaltiger Entwicklung durchführt. Als eine Bundesanstalt untersteht GIZ dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung...

Prüfverfahren

Prüfverfahren bezeichnet die spezifische Methode oder Technik, die zur Prüfung von Finanzdaten und Geschäftsinformationen verwendet wird. In den Kapitalmärkten spielen Prüfverfahren eine entscheidende Rolle, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von...

Personalanzeige

Beschreibung: Personalanzeige Eine Personalanzeige bezieht sich in der Kapitalmarktbranche auf eine Bekanntmachung oder Veröffentlichung, die von Unternehmen oder Organisationen eingereicht wird, um potenzielle Mitarbeiter zu rekrutieren oder offene Stellenangebote anzukündigen. Sie...

Hemmung der Verjährungsfristen

Die Hemmung der Verjährungsfristen bezieht sich auf eine rechtliche Maßnahme, die dazu dient, die Verjährung eines Anspruchs zu stoppen oder auszusetzen. In Bezug auf Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere im...

Maschinenkosten

"Maschinenkosten" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte in Bezug auf Investitionen in verschiedenen Anlageklassen, darunter Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich...

empiristische Methodologie

Die empiristische Methodologie ist eine wissenschaftliche Herangehensweise, die auf der Annahme basiert, dass Wissen durch Erfahrung und Beobachtung gewonnen wird. In der Kapitalmarktanalyse bezieht sich die empiristische Methodologie auf die...

Seignorage

Seignorage, auf Deutsch auch Münzgewinn oder Münzprägeschatz genannt, bezieht sich auf den Gewinn, den Regierungen durch die Ausgabe von Geld erzielen. Dieser Gewinn entsteht durch die Differenz zwischen den Kosten...

Preisregelung

Preisregelung ist ein übergeordneter Begriff in den Finanzmärkten, der die Kontrolle und Festlegung von Preisen für Güter und Dienstleistungen beschreibt. In Bezug auf Kapitalmärkte bezieht sich die Preisregelung auf spezifische...

TARGET2-Securities (T2S)

TARGET2-Securities (T2S) ist eine zentralisierte, paneuropäische Plattform für die Abwicklung von Wertpapieren. Sie wurde entwickelt, um den Handel mit Wertpapieren in Europa effizienter und kostengünstiger zu gestalten. T2S wurde von...