Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) für Deutschland.

Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) Definition

Tee elämäsi parhaat sijoitukset

Alkaen 2 euroa

Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK)

Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) ist ein zentraler politischer Akteur in Deutschland, der für die Koordinierung und Finanzierung der Wissenschaft im Land verantwortlich ist.

Als ein Gremium von Regierungsvertretern auf Bund- und Länderebene spielt die GWK eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung und Umsetzung von Strategien und Maßnahmen zur Stärkung des deutschen Forschungssystems. Die GWK setzt sich aus Mitgliedern der Bundesregierung sowie den Wissenschaftsministern der einzelnen Bundesländer zusammen. Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Überwachung von Programmen und Initiativen, die darauf abzielen, die Qualität und Effizienz der deutschen Forschungsinfrastruktur sowie die Zusammenarbeit zwischen den Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen zu verbessern. Die Hauptaufgaben der GWK umfassen die Festlegung von Prioritäten und Schwerpunkten für die Wissenschaftsförderung, die Verteilung von Ressourcen und Finanzmitteln an Hochschulen und Forschungseinrichtungen, die Durchführung von Evaluierungsverfahren zur Bewertung der Forschungsleistung und die Entwicklung von Strategien zur Förderung von Innovationen und Technologietransfer. Ein weiterer wichtiger Bereich, in dem die GWK tätig ist, betrifft die internationale Zusammenarbeit in der Wissenschaft. Sie unterstützt den Austausch von Forschern und die Beteiligung deutscher Institutionen an internationalen Forschungsprojekten. Darüber hinaus koordiniert sie die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und internationalen Organisationen wie der Europäischen Union oder der UNESCO. Durch ihr Engagement und ihre globale Vernetzung trägt die GWK maßgeblich zur Stärkung des deutschen Forschungs- und Innovationsstandorts bei. Als strategischer Partner und Finanzier ist sie ein wichtiger Impulsgeber für die Entwicklung neuer Technologien, die Förderung von Spitzenforschung und die Schaffung optimaler Rahmenbedingungen für Wissenschaft und Forschung in Deutschland.
Lukijoiden suosikit Eulerpoolin pörssisanakirjassa

Überstundenzuschlag

Überstundenzuschlag ist ein Begriff, der in Arbeitsverträgen und Arbeitsgesetzen Verwendung findet und sich auf die Entlohnung von Arbeitnehmern für geleistete Überstunden bezieht. Der Überstundenzuschlag ist eine finanzielle Zusatzvergütung, die Arbeitnehmer...

Zinsbelastungsgrad

Der Begriff "Zinsbelastungsgrad" bezieht sich auf ein Finanzindikator, der das Verhältnis der Zinszahlungen eines Unternehmens zu seinem operativen Gewinn misst. Dieser Grad dient als Maßstab, um die finanzielle Belastung eines...

Development Finance Companies

Entwicklungsförderungsgesellschaften sind Finanzinstitute oder Kapitalgesellschaften, die speziell darauf ausgerichtet sind, die wirtschaftliche Entwicklung und das Wachstum von aufstrebenden Märkten zu fördern. Diese Unternehmen spielen eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung...

Unternehmensarchitektur

Unternehmensarchitektur ist ein wesentlicher Bestandteil des strategischen Managements eines Unternehmens. Sie beschreibt die Struktur und das Design einer Organisation und legt die Konfiguration ihrer Ressourcen, Prozesse und Informationssysteme fest, um...

Ausfuhr-Pauschal-Gewährleistungen-Light (APG-Light)

Definition: Ausfuhr-Pauschal-Gewährleistungen-Light (APG-Light) - Umfassende Exportgarantien mit reduziertem Umfang für Unternehmen, welche die grenzüberschreitende Handelsaktivität und internationalen Geschäfte im Zusammenhang mit dem Kauf oder Verkauf von Waren und Dienstleistungen erleichtern. Ausfuhr-Pauschal-Gewährleistungen-Light...

Debitoren

Debitoren sind ein wesentlicher Bestandteil des Rechnungswesens in Unternehmen und spielen eine bedeutende Rolle in vielen Kapitalmärkten. In der Finanzwelt werden Debitoren auch als Forderungen aus Lieferungen und Leistungen bezeichnet....

Verleger

Verleger ist ein deutscher Begriff, der sich auf eine bestimmte Art von Investor oder Käufer bezieht, der an innovativen Anlageinstrumenten und Vermögenswerten interessiert ist. Oftmals handelt es sich dabei um...

Benchmark-Test

Im Bereich des Aktienmarktes stellt der Benchmark-Test eine entscheidende Methode dar, um die Performance eines Investmentfonds oder einer Anlagestrategie zu bewerten. Als Vergleichsmaßstab dient hierbei ein Referenzindex, der die Wertentwicklung...

Terminrisiko

Terminrisiko beschreibt das Risiko, das mit der Unsicherheit über zukünftige Zinsänderungen oder anderen Vertragsbedingungen in Verbindung steht. Es tritt auf, wenn die festgelegten Bedingungen einer Finanztransaktion zu einem bestimmten Zeitpunkt,...

Persona

Eine Persona ist eine fiktive, aber detaillierte Beschreibung einer idealen Zielgruppe in den Finanzmärkten. Sie repräsentiert einen hypothetischen Investor oder einen Marktakteur und dient als hilfreiches Werkzeug für die Analyse...