Eulerpool Premium

Folk-Theoreme Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Folk-Theoreme für Deutschland.

Folk-Theoreme Definition
Unlimited Access

Tee elämäsi parhaat sijoitukset

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

Folk-Theoreme

Das Konzept der Folk-Theoreme ist ein grundlegender Bestandteil der Spieltheorie, insbesondere in der Untersuchung von wiederholten Spielen.

Es handelt sich um eine Reihe von theoretischen Ergebnissen, die besagen, dass in einem wiederholten Spiel eine Vielzahl von Verhaltensweisen rational sein kann, abhängig von den Annahmen, die die Spieler über das Verhalten der anderen Spieler treffen. Der Begriff "Folk-Theoreme" wurde von der Wirtschaftswissenschaftlerin, Game-Theoretikerin und Nobelpreisträgerin Reinhard Selten geprägt, um das ungeschriebene praktische Wissen (Folklore) in der Spieltheorie zu beschreiben. Die Folk-Theoreme ermöglichen es den Spielern, individuelle Strategien zu entwickeln, die auf ihre subjektiven Einschätzungen der Handlungen und Reaktionen ihrer Mitspieler basieren. In einem wiederholten Spiel können die Folk-Theoreme dazu führen, dass Kooperation zwischen den Spielern stattfindet, selbst in Situationen, in denen das einmalige Spiel ein anderes Ergebnis erbracht hätte. Dies liegt daran, dass die Spieler in wiederholten Spielen die Möglichkeit haben, auf die Handlungen der anderen Spieler zu reagieren und sich an die Zusammenarbeit zu erinnern. Durch die gezielte Belohnung oder Bestrafung von Verhalten können die Spieler Anreize für die Kooperation schaffen. Die Anwendung der Folk-Theoreme in der Finanzwelt kann von entscheidender Bedeutung sein, insbesondere in Bereichen wie Kreditvergabe, Handel und Investitionen. Die Möglichkeit, wiederholte Interaktionen zu berücksichtigen, ermöglicht den Akteuren, komplexe Strategien zu entwickeln, die auf den individuellen Handlungen anderer Marktteilnehmer basieren. Dadurch können beispielsweise Verträge und Vereinbarungen geschaffen werden, die auf Vertrauen und wiederholter Zusammenarbeit basieren. Zusammenfassend sind Folk-Theoreme ein wichtiges Instrument in der Spieltheorie und ermöglichen es den Spielern, in wiederholten Spielen verschiedene Verhaltensweisen zu rationalisieren. In der Finanzwelt können diese Theoreme dazu beitragen, Kooperation zwischen den Akteuren zu fördern und somit die Effizienz und Transparenz der Kapitalmärkte zu verbessern. Um mehr über Finanzbegriffe wie das Folk-Theoreme zu erfahren und die neuesten Entwicklungen in den Kapitalmärkten zu verfolgen, besuchen Sie Eulerpool.com. Wir bieten Ihnen eine umfassende Glossar/ Lexikon-Ressource und aktuelle finanzielle Nachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems.
Lukijoiden suosikit Eulerpoolin pörssisanakirjassa

DVD

DVD (Digital Versatile Disc) ist ein digitales optisches Speichermedium, das in der Unterhaltungsbranche weit verbreitet ist. Es wird hauptsächlich für die Speicherung großer Mengen an Video- und Audiodaten verwendet und...

Corporate Responsibility Rating

Corporate Responsibility Rating (Unternehmensverantwortungs-Bewertung) ist ein wichtiges Instrument zur Bewertung der Nachhaltigkeitsleistung von Unternehmen. Es ermöglicht Investoren, die Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren eines Unternehmens besser zu verstehen und festzustellen, wie...

Welfare Economics

Wohlfahrtsökonomie ist ein Fachgebiet der Volkswirtschaftslehre, das sich mit der Untersuchung und Bewertung der Verteilung von Ressourcen und Gütern in einer Gesellschaft befasst. Es befasst sich mit der Frage, wie...

PRGF

PRGF steht für "Policy Reform Matrix, Grants, and Financial Instruments for Fiscal Consolidation". Es handelt sich um einen Finanzierungsmechanismus der Internationalen Währungsfonds (IWF), der darauf abzielt, politische Reformen, finanzielle Unterstützung...

Depotvertrag

Depotvertrag bezeichnet einen bindenden Vertrag zwischen einem Anleger und einer Depotbank, der die Aufbewahrung und Verwaltung von Wertpapieren regelt. In diesem Vertrag werden die rechtlichen Beziehungen und Verpflichtungen zwischen beiden...

Randbedingungen

In der Welt der Finanzmärkte und Kapitalanlagen spielen Randbedingungen eine entscheidende Rolle. Randbedingungen sind die festgelegten Rahmen- oder Ausgangsbedingungen, die die Richtung und den Rahmen für verschiedene Finanztransaktionen und -entscheidungen...

Available Solvency Margin

The term "Available Solvency Margin" refers to the financial indicator that evaluates the solvency position of an insurance company, ensuring that it has sufficient assets to cover its liabilities. In...

Finanzjournalismus

Finanzjournalismus bezeichnet die Berichterstattung über wirtschaftliche und finanzielle Themen in den Medien. Dabei geht es um die Vermittlung von Informationen zu Finanz- und Wirtschaftsthemen auf verständliche Weise für ein breites...

Kommunikationsdienst

Kommunikationsdienst bezieht sich auf ein breitgefächertes Spektrum an Dienstleistungen, die Kommunikation in den Bereichen Finanzen und Investitionen unterstützen. Dieser Begriff umfasst Plattformen, Software und Technologien, die es Anlegern ermöglichen, effektiv...

Kontenabruf

Kontenabruf bezieht sich auf das Verfahren, bei dem eine Finanzinstitution wie eine Bank oder ein Kreditinstitut auf rechtlichen oder vertraglichen Grundlagen Informationen über die Konten eines Kunden einholt. Dieser Vorgang...