Eulerpool Premium

Familienrecht Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Familienrecht für Deutschland.

Familienrecht Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Familienrecht

Definition des Begriffs "Familienrecht": Das Familienrecht ist ein Bereich des Rechts, der sich mit allen rechtlichen Aspekten von familiären Beziehungen befasst.

Es regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen Ehegatten, Eltern und Kindern sowie anderen Familienmitgliedern. Es ist darauf ausgerichtet, das Familienleben zu schützen und zu fördern, Konflikte zu bewältigen und faire Lösungen für Familienangelegenheiten zu finden. Im deutschen Rechtssystem wird das Familienrecht durch das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) umfassend abgedeckt. Es behandelt verschiedene Kernbereiche, darunter Ehe, Scheidung, Unterhalt, Sorge- und Umgangsrecht sowie Adoption. Weitere wichtige Themen sind das Versorgungsausgleichsrecht, das Güterrecht und das Namensrecht. Im Falle einer Eheschließung fallen das Ehe- und Scheidungsrecht in den Zuständigkeitsbereich des Familienrechts. Es regelt die rechtlichen Voraussetzungen für eine Eheschließung und die Rechte und Pflichten der Ehegatten während der Ehe. Bei Scheidungen kümmert sich das Familienrecht auch um die Scheidungsmodalitäten, einschließlich des Vermögensausgleichs, des Unterhalts und des Sorgerechts für gemeinsame Kinder. Das Sorge- und Umgangsrecht betrifft die elterliche Verantwortung und die zulässigen Kommunikations- und Besuchskontakte zwischen Eltern und minderjährigen Kindern nach einer Trennung oder Scheidung. Das Adoptionsrecht ermöglicht es wiederum Paaren oder Einzelpersonen, rechtlich als Eltern anerkannt zu werden und Kinder aufzunehmen. Im Bereich des Unterhaltsrechts regelt das Familienrecht die finanzielle Unterstützung von Ehegatten und Kindern nach einer Scheidung oder Trennung. Es definiert die Höhe des Unterhalts, basierend auf den individuellen Bedürfnissen und finanziellen Möglichkeiten der beteiligten Parteien. Das Familienrecht spiegelt die Werte einer Gesellschaft wider und entwickelt sich ständig weiter, um den Wandel in den Familienstrukturen und den Bedürfnissen der Beteiligten gerecht zu werden. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass diejenigen, die mit familienrechtlichen Angelegenheiten betraut sind, qualifizierten Rechtsbeistand suchen, um ihre Rechte und Interessen angemessen zu schützen. Bei Eulerpool.com, einer führenden Internetplattform für Finanznachrichten und Aktienanalyse, geben wir Ihnen umfassende Einblicke in verschiedene Rechtsgebiete, einschließlich des Familienrechts. Unsere Experten erstellen exklusive Inhalte, die Ihnen helfen, Ihre finanziellen Entscheidungen im Einklang mit den rechtlichen Normen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com für umfassende und zuverlässige Informationen zu Ihren finanziellen und rechtlichen Anliegen.
Lukijoiden suosikit Eulerpoolin pörssisanakirjassa

Alternativkosten

Alternativkosten, auch als Opportunitätskosten bezeichnet, sind ein wesentliches Konzept in der Wirtschaftstheorie und spielen insbesondere im Bereich der Investitionen eine wichtige Rolle. Sie stellen den entgangenen Nutzen oder Gewinn dar,...

Delivered Duty Unpaid

Delivered Duty Unpaid (DDU) - Geliefert unverzollt Delivered Duty Unpaid (DDU) bezieht sich auf eine Handelsbedingung, bei der der Verkäufer die Kosten und Verantwortlichkeit für die Lieferung der Ware bis zum...

Offenbarungspflicht

Offenbarungspflicht ist ein Begriff im Bereich der Finanzmärkte, der sich auf die Verpflichtung eines Unternehmens bezieht, relevante Informationen und Ereignisse zu veröffentlichen, um potenzielle Anleger umfassend zu informieren. Diese Verpflichtung...

Gewinnpunkt

Der Gewinnpunkt ist ein bedeutender Begriff in den Kapitalmärkten, der sowohl in der Aktien-, Kredit-, Anleihen-, Geldmarkt- als auch in der Kryptowährungsbranche relevant ist. Er stellt einen allgemeinen Indikator für...

Bonusanspruch

Definition: Bonusanspruch bezieht sich auf das Recht eines Mitarbeiters, eine zusätzliche Vergütung zu erhalten, die nicht Teil des regulären Gehalts ist und in der Regel leistungs- oder erfolgsabhängig ist. Dieser...

Ergonomie

Ergonomie ist ein zentraler Begriff, der in der Welt des Designs und der Benutzererfahrung verwendet wird. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich Ergonomie auf die Gestaltung und Optimierung von menschlichen...

Ausgleichszahlung

Ausgleichszahlung ist ein Begriff, der in verschiedenen Finanzmärkten verwendet wird und sich auf eine Zahlung bezieht, die als Ausgleich für eine bestimmte Transaktion oder Position geleistet wird. Insbesondere im Bereich...

Anerkenntnis- und Befriedigungsverbot

Das juristische Konzept des Anerkenntnis- und Befriedigungsverbots bezieht sich auf eine gerichtliche Verfügung, die es einer Partei untersagt, eine bestimmte Forderung anzuerkennen oder zu begleichen. Diese Maßnahme wird oft im...

sonstige bebaute Grundstücke

"Sonstige bebaute Grundstücke" ist ein Begriff, der in der Immobilienbranche verwendet wird, um bebaute Flächen zu beschreiben, die keine Wohngebäude oder Gewerbeimmobilien darstellen. Diese Kategorie umfasst eine Vielzahl von Immobilientypen,...

Krisengeschichte

Title: Krisengeschichte - Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Introduction: Krisengeschichte ist ein Fachbegriff in den Finanzmärkten, der die Geschichte oder den Verlauf von Krisen in verschiedenen Anlageklassen, insbesondere in Aktien,...