Erschließungsbeiträge Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Erschließungsbeiträge für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Erschließungsbeiträge sind Gebühren, die von den Eigentümern von Grundstücken oder Immobilien geleistet werden, um die Kosten für die Erschließung öffentlicher Verkehrs- und Versorgungsinfrastrukturen zu decken.
Diese Infrastrukturen umfassen beispielsweise Straßen, Gehwege, Kanalisation, Wasserleitungen und Stromversorgung. Erschließungsbeiträge werden von den zuständigen Behörden erhoben, um sicherzustellen, dass die finanzielle Belastung für die Schaffung und Instandhaltung dieser Infrastrukturen gerecht auf die Eigentümer verteilt wird. Die Höhe der Erschließungsbeiträge wird in der Regel auf der Grundlage von Faktoren wie der Grundstücksgröße, dem Grad der Erschließung und den geschätzten Kosten für die Infrastruktur berechnet. Um sicherzustellen, dass die Beiträge angemessen sind, erfolgt die Bewertung häufig durch unabhängige Gutachter oder spezialisierte Abteilungen der Behörden. Erschließungsbeiträge sind ein wichtiger Aspekt bei der Planung und Entwicklung von neuen Wohn- oder Gewerbegebieten. Sie ermöglichen die Finanzierung der erforderlichen Infrastrukturprojekte, die einer wachsenden Bevölkerung gerecht werden sollen. Durch die Erhebung von Erschließungsbeiträgen können die Kosten nicht nur auf die aktuellen Eigentümer verteilt werden, sondern auch auf zukünftige Eigentümer, die von der Infrastruktur profitieren werden. Es ist wichtig anzumerken, dass Erschließungsbeiträge von Land zu Land oder von Kommune zu Kommune unterschiedlich sein können. Die genaue Art und Weise, wie sie berechnet und erhoben werden, wird durch lokale Gesetze und Vorschriften festgelegt. Es ist ratsam, dass Grundstückseigentümer oder potenzielle Käufer vor dem Kauf oder der Entwicklung von Immobilien die spezifischen Bestimmungen und Verfahren in ihrer jeweiligen Rechtsordnung recherchieren. Insgesamt dienen Erschließungsbeiträge dazu, die Kosten für die Entwicklung und Aufrechterhaltung wichtiger Infrastrukturen auf faire Weise auf die Eigentümer zu verteilen. Dies unterstützt das nachhaltige Wachstum von Gemeinden und ermöglicht die Bereitstellung von qualitativ hochwertigen öffentlichen Dienstleistungen für alle Bürger.Value Extraction
Wertentnahme bezeichnet den Prozess, bei dem ein Unternehmen den Wert aus seinen Vermögenswerten extrahiert, um diesen an seine Aktionäre oder andere Stakeholder weiterzugeben. Dieser Begriff findet vor allem Anwendung in...
Arbeitslosenversicherung
Arbeitslosenversicherung ist eine soziale Absicherung in Deutschland, die Arbeitnehmern bei Arbeitslosigkeit eine finanzielle Unterstützung gewährt. Diese Versicherung wird vom Staat verwaltet und von Arbeitnehmern und Arbeitgebern finanziert. Die Arbeitnehmerversicherung umfasst...
Ertragsbilanz
Ertragsbilanz ist ein Begriff aus der Finanzbuchhaltung und bezieht sich auf die Gewinn- und Verlustrechnung eines Unternehmens. Eine Ertragsbilanz ist ein finanzielles Instrument, das den Betriebserfolg eines Unternehmens über einen...
Verbrauchsabweichung
Die Verbrauchsabweichung ist ein Begriff, der in der Finanz- und Kapitalmärkten verwendet wird, um Abweichungen zwischen dem tatsächlichen Verbrauch und dem geplanten oder erwarteten Verbrauch eines bestimmten Produkts, einer Dienstleistung...
Gesamtqualität
"Die Gesamtqualität ist ein Konzept zur Messung des allgemeinen Qualitätswerts einer Anlage oder eines Finanzinstruments. Sie bildet eine Entscheidungsgrundlage für Investoren, um die Eignung einer Investition oder eines Portfolios zu...
Beschäftigungsniveau
Beschäftigungsniveau ist ein bedeutender Wirtschaftsindikator, der das Maß der Beschäftigung in einer Volkswirtschaft oder einem bestimmten Wirtschaftszweig angibt. Es bezieht sich auf die Menge an Arbeitskräften, die in einem gegebenen...
Außengesellschaft
Außengesellschaft ist ein Begriff aus dem deutschen Gesellschaftsrecht und bezieht sich auf eine bestimmte Art von Unternehmen. Bei einer Außengesellschaft handelt es sich um eine Gesellschaft, deren Tätigkeitsbereich überwiegend außerhalb...
Organization of Arabian Petroleum Exporting Countries
Die Organisation der arabischen Erdöl exportierenden Länder (englisch: Organization of Arab Petroleum Exporting Countries, OAPEC) ist eine regionale multilaterale Organisation, die gegründet wurde, um die Interessen der arabischen Erdöl produzierenden...
Betriebsleitung
Die Betriebsleitung ist ein entscheidendes Element in jedem Unternehmen und spielt eine essenzielle Rolle bei der effizienten Führung und Verwaltung von Geschäftsprozessen. Sie bezieht sich speziell auf die Führungsebene eines...
durchschnittliche (mittlere) Verweildauer
Die "durchschnittliche (mittlere) Verweildauer" ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktanalyse verwendet wird, um den Zeitraum zu beschreiben, den Investoren typischerweise in einem bestimmten Investment oder Marktsegment verbringen. Die durchschnittliche Verweildauer...