Documentary Credit Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Documentary Credit für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Dokumentenakkreditiv Ein Dokumentenakkreditiv, auch bekannt als Handelsakkreditiv, ist ein finanzielles Instrument, das in der internationalen Handelstransaktion verwendet wird, um die Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit zwischen Verkäufern und Käufern zu gewährleisten.
Es handelt sich um eine schriftliche Vereinbarung, bei der eine Bank im Auftrag des Käufers Zahlungen an den Verkäufer leistet, sobald bestimmte dokumentarische Anforderungen erfüllt sind. Ein Dokumentenakkreditiv bietet sowohl dem Käufer als auch dem Verkäufer eine gewisse Sicherheit. Für den Verkäufer gewährleistet es, dass er die Zahlung erhält, sobald er die vereinbarten Dokumente wie Frachtbriefe, Rechnungen oder Versicherungspolicen vorlegt, die den ordnungsgemäßen Versand der Waren bestätigen. Auf der anderen Seite garantiert es dem Käufer, dass er nur dann zahlen muss, wenn alle vereinbarten Bedingungen erfüllt sind. Das Dokumentenakkreditiv bietet auch Schutz vor politischen oder wirtschaftlichen Risiken. Im Falle von Zahlungsschwierigkeiten in einem bestimmten Land kann der Verkäufer auf das Akkreditiv zugreifen und Zahlungen direkt von der Bank erhalten, die das Akkreditiv ausgestellt hat. Es dient als zusätzliche Absicherung gegen Zahlungsausfall und verringert das Risiko für den Verkäufer erheblich. Die Verwendung eines Dokumentenakkreditivs erfordert eine genaue Erfüllung aller vereinbarten Bedingungen innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens. Daher ist es wichtig, dass alle Beteiligten, einschließlich der Banken, die das Akkreditiv ausstellen, die erforderlichen Dokumente und Informationen genau überprüfen, um sicherzustellen, dass sie den vereinbarten Anforderungen entsprechen. Fehler oder Unvollständigkeiten können zu Verzögerungen bei der Zahlung oder sogar zur Ablehnung des Akkreditivs führen. Insgesamt bietet ein Dokumentenakkreditiv einen zuverlässigen und sicheren Zahlungsweg für internationale Handelstransaktionen. Es schafft Vertrauen zwischen den Parteien, schützt vor Zahlungsausfällen und erhöht die Effizienz und Zuverlässigkeit des internationalen Handels.Cassel
"Cassel" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt Verwendung findet und insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte relevant ist. Es bezieht sich auf den bekannten deutschen Finanzexperten und Statistiker Gustav Cassel,...
Kreislauf
Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Kreislauf" auf den kontinuierlichen Fluss von Finanzmitteln in der Wirtschaft. Es stellt eine finanzielle Verbindung zwischen den verschiedenen Akteuren im Markt dar....
Amtsbetrieb
Amtsbetrieb ist ein Begriff, der in den Bereichen Investition und Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Es handelt sich um einen Ausdruck, der verwendet wird, um den Betrieb oder die Geschäftstätigkeit...
Preiscontrolling
Preiscontrolling bezieht sich auf einen essentiellen Prozess im Bereich der Kapitalmärkte, bei dem Marktexperten und Investoren das Preisniveau von Finanzinstrumenten und Vermögenswerten analysieren, überwachen und steuern. Ziel des Preiscontrollings ist...
Akzeptebuch
Titel: Akzeptebuch - Eine umfassende Definition für Investoren und Marktteilnehmer in Kapitalmärkten Die Finanzwelt ist ein komplexes Umfeld, in dem Investoren und Marktteilnehmer ständig auf der Suche nach präzisen Informationen sind....
Bürgerversicherung
Die Bürgerversicherung ist ein umfassendes Gesundheitsversicherungssystem, das in Deutschland diskutiert wird und das bestehende System der privaten und gesetzlichen Krankenversicherung reformieren würde. Das Konzept der Bürgerversicherung zielt darauf ab, eine...
Optionspreistheorie
Optionspreistheorie ist eine Theorie der Finanzökonomie, die den Wert von Optionen anhand verschiedener Faktoren analysiert und berechnet. Diese Theorie basiert auf der Annahme, dass der Wert einer Option von der...
Gewinnvortrag
"Gewinnvortrag" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf die Übertragung von Gewinnen in die kommenden Geschäftsjahre bezieht. Es handelt sich um einen wichtigen Aspekt bei der Bewertung von...
stochastischer Prozess
Ein stochastischer Prozess ist ein mathematisches Konzept, das in der Finanzwelt weit verbreitet ist und als grundlegende Komponente der Kapitalmärkte gilt. Es handelt sich um eine mathematische Beschreibung von zufälligen...
Armenrecht
Armenrecht ist ein Rechtsbegriff, der sich auf das Rechtssystem bezieht, das die Verwaltung und den Schutz des Vermögens von Personen regelt, die aufgrund ihrer finanziellen Lage als arm oder bedürftig...