Eulerpool Premium

Divergenz-Indikator Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Divergenz-Indikator für Deutschland.

Divergenz-Indikator Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Divergenz-Indikator

Der Divergenz-Indikator, auch bekannt als Konvergenz-Divergenz-Indikator (KDI), ist ein leistungsstarkes technisches Analysewerkzeug, das zur Vorhersage von Trendumkehrungen auf den Finanzmärkten verwendet wird.

Er basiert auf den Prinzipien der Preis- und Momentum-Analyse und wird häufig von professionellen Investoren und Händlern eingesetzt, um potenzielle Handelsmöglichkeiten zu identifizieren. Der Divergenz-Indikator vergleicht die Preisentwicklung eines Vermögenswertes mit dem Verhalten eines technischen Indikators, wie zum Beispiel dem gleitenden Durchschnitt oder dem stochastischen Oszillator. Durch diese Analyse wird versucht, Unterschiede oder "Divergenzen" zwischen dem Preis und dem Indikator zu erkennen. Diese Divergenzen können auf eine mögliche Trendumkehr hinweisen. Es gibt zwei Arten von Divergenzen, die der Indikator identifizieren kann: positive und negative Divergenzen. Eine positive Divergenz tritt auf, wenn der Preis eines Vermögenswertes ein niedrigeres Tief erreicht, während der Indikator ein höheres Tief bildet. Dies deutet darauf hin, dass das Verkaufsmomentum nachlässt und eine mögliche bullishe Trendumkehr bevorstehen könnte. Auf der anderen Seite tritt eine negative Divergenz auf, wenn der Preis ein höheres Hoch bildet, während der Indikator ein niedrigeres Hoch bildet. Dies könnte auf eine nachlassende Kaufdynamik und eine mögliche bärische Trendumkehr hinweisen. Der Divergenz-Indikator bietet Investoren auch die Möglichkeit, mit Hilfe von sogenannten "Konvergenz" Handelsmöglichkeiten zu identifizieren. Konvergenz tritt auf, wenn der Preis eines Vermögenswertes und der Indikator in die gleiche Richtung weisen. Dies könnte darauf hindeuten, dass der aktuelle Trend an Stärke gewinnt und sich fortsetzen könnte. Um den Divergenz-Indikator effektiv zu nutzen, ist es wichtig, auch andere Analysewerkzeuge und Marktinformationen zu berücksichtigen. Die Divergenz sollte nicht als alleiniges Signal für Handelsentscheidungen betrachtet werden, sondern eher als Bestätigung für andere technische oder fundamentale Indikatoren. Als führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten ist Eulerpool.com stolz darauf, Ihnen diesen umfassenden und SEO-optimierten Glossar zu bieten, um Sie bei Ihrer Kapitalmarktinvestition zu unterstützen. Der Divergenz-Indikator ist ein wichtiger Begriff für jeden Investor in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Mit unserem Glossar können Sie Ihr Verständnis für die Terminologie erweitern und fundiertere Investitionsentscheidungen treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um auf unseren umfangreichen Glossar zuzugreifen und bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen in der Finanzwelt auf dem Laufenden.
Lukijoiden suosikit Eulerpoolin pörssisanakirjassa

BoP-Marketing

BoP-Marketing – Definition und Bedeutung im Finanzbereich Im Bereich des Kapitalmarkts ist BoP-Marketing ein Begriff, der sich auf die Marktstrategien und -taktiken bezieht, die von Unternehmen angewendet werden, um Kunden in...

Generalvertreter

Der Begriff "Generalvertreter" bezieht sich auf eine Position in einem Unternehmen, in der eine Person Kollektive befugt ist, das Unternehmen im Außenbereich zu vertreten. Als Generalvertreter wird diese Person mit...

projektive Verfahren

Definition: Das projektive Verfahren ist eine angewandte technische Analysemethode in den Finanzmärkten, die es Investoren ermöglicht, vorhandene Daten zu analysieren und Trends zu identifizieren, um fundierte Entscheidungen bei der Bewertung...

neutrale Institution

Titel: Neutrale Institution - Definition und Bedeutung im Finanzwesen Einführung: Als führende Glossar- und Lexikonquelle für Investoren im Kapitalmarkt ist es unser Ziel, Fachbegriffe und Konzepte präzise und verständlich zu erklären. In...

RAM

RAM (Random Access Memory), auf Deutsch "Arbeitsspeicher", ist ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Computersystems, auch in der Welt der Kapitalmärkte. RAM ist eine Art von Computermemory, das es einem Computer...

Körperschaft

Körperschaft ist ein Begriff, der in der Finanz- und Wirtschaftswelt weit verbreitet ist, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Eine Körperschaft bezieht sich auf eine eigenständige juristische Einheit, sei es eine...

Markenimagekonfusion

Markenimagekonfusion ist ein Begriff, der in der Welt des Marketings und der Markenführung eine besondere Bedeutung hat. Diese Konfusion bezieht sich auf die Verwirrung oder Uneindeutigkeit, die in Bezug auf...

Gesundheitswerbung

Definition of "Gesundheitswerbung": Gesundheitswerbung ist ein Begriff aus dem Bereich des Marketings und bezieht sich speziell auf Werbemaßnahmen, die Unternehmen im Gesundheitswesen einsetzen, um ihre Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben. Das...

Displacement-Effekt

Der Displacement-Effekt bezieht sich auf das Phänomen, bei dem die Nachfrage nach einem bestimmten Finanzinstrument durch die Einführung eines ähnlichen, aber konkurrenzfähigeren Instruments verringert wird. Dieser Effekt tritt häufig in...

Portfolio-Werbung

Portfolio-Werbung ist eine Marketingstrategie, die von Unternehmen und Finanzinstituten eingesetzt wird, um ihre Finanzprodukte und Dienstleistungen potenziellen Investoren vorzustellen. Als wesentlicher Bestandteil des Marketingmix ermöglicht Portfolio-Werbung den Unternehmen, gezielte Botschaften...