Credible Commitments Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Credible Commitments für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Credible Commitments (Glaubwürdige Verpflichtungen) sind ein wichtiges Konzept in den Kapitalmärkten, insbesondere für Investoren.
Im Wesentlichen bezieht sich der Begriff auf verbindliche Vereinbarungen, die von Unternehmen oder Regierungen getroffen werden und das Vertrauen der Anleger gewinnen sollen. Credible Commitments sind von großer Bedeutung, da sie dazu beitragen, das Risiko von Investitionen zu verringern und die langfristige Stabilität des Marktes zu fördern. Wenn Unternehmen oder Regierungen glaubwürdige Verpflichtungen eingehen, signalisieren sie den Investoren ihre Bereitschaft, bestimmte Handlungen vorzunehmen, die für den Erfolg des Unternehmens oder das Wohl der Volkswirtschaft von entscheidender Bedeutung sind. Solche Verpflichtungen können beispielsweise die Begrenzung der Verschuldung, die Gewährleistung der Einhaltung von Verträgen oder die Implementierung klar definierter und transparenter Unternehmensrichtlinien umfassen. Eine glaubwürdige Verpflichtung sollte bestimmte Merkmale aufweisen, um das Vertrauen der Investoren zu gewinnen. Erstens sollte die Verpflichtung bindend und nicht leicht rückgängig zu machen sein. Zweitens sollte sie sich über einen angemessenen Zeitraum erstrecken, um die Konsistenz und Nachhaltigkeit zu gewährleisten. Drittens sollten klare Mechanismen zur Überwachung und Durchsetzung der Verpflichtung vorhanden sein, um sicherzustellen, dass sie eingehalten wird. Investoren suchen nach glaubwürdigen Verpflichtungen, um ihr Engagement in einem bestimmten Unternehmen oder einer bestimmten Volkswirtschaft zu rechtfertigen. Durch solche Verpflichtungen werden Unsicherheiten und Risiken verringert, was zu einer günstigeren Bewertung der zugrunde liegenden Vermögenswerte führen kann. Die Schaffung von glaubwürdigen Verpflichtungen erfordert ein angemessenes institutionelles Rahmenwerk, eine transparente Informationspolitik und eine effektive Regulierung. Zusätzlich sollte eine unabhängige Überwachung und Bewertung der Einhaltung der Verpflichtungen erfolgen, um das Vertrauen der Investoren zu erhalten und langfristiges Kapital zuzuführen. Insgesamt spielen glaubwürdige Verpflichtungen eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Investitionen in den Kapitalmärkten. Durch die Schaffung der richtigen Anreize und den Aufbau von Vertrauen zwischen Unternehmen, Regierungen und Investoren können glaubwürdige Verpflichtungen zur Förderung des wirtschaftlichen Wachstums und der Stabilität beitragen.internationale Produktpolitik
Die internationale Produktpolitik bezieht sich auf die Strategien und Taktiken, die Unternehmen einsetzen, um ihre Produkte und Dienstleistungen auf globalen Märkten erfolgreich zu positionieren und zu vermarkten. Sie ist ein...
Personalwesen
Personalwesen ist ein Begriff, der im Bereich der Unternehmensführung und -management verwendet wird und sich auf die Verwaltung und Entwicklung von Personalressourcen innerhalb einer Organisation bezieht. Es umfasst alle Aspekte,...
Vorbehaltsurteil
Das Vorbehaltsurteil ist ein rechtlicher Begriff, der im Rahmen von gerichtlichen Verfahren im deutschen Recht Anwendung findet. Es handelt sich dabei um eine vorläufige gerichtliche Entscheidung, die ergangen ist, um...
Fremdgeschäft
Definition von "Fremdgeschäft": Ein Fremdgeschäft bezieht sich in der Finanzwelt auf Transaktionen, die von einer Bank oder einem Finanzinstitut im Namen eines Kunden durchgeführt werden. Es handelt sich im Wesentlichen um...
Zuweisung
Die Zuweisung ist ein Prozess in den Kapitalmärkten, bei dem bestimmte Aktien, Anleihen, Kredite oder andere finanzielle Vermögenswerte einer bestimmten Person, Institution oder einem Konto zugeordnet werden. Diese Zuordnung oder...
Preisfreigabeverordnung
Preisfreigabeverordnung Die Preisfreigabeverordnung ist eine Regelung, die in Deutschland im Zusammenhang mit der Ausgabe und dem Verkauf von Wertpapieren in den Kapitalmärkten besteht. Sie ist eine wichtige gesetzliche Bestimmung, die...
billiges Geld
Billiges Geld wird im Finanzkontext verwendet, um auf eine Situation hinzuweisen, in der die Kosten für die Kreditaufnahme gering sind. Es bezieht sich auf eine lockere Geldpolitik der Zentralbank, bei...
Meinungsfreiheit im Betrieb
Definition von "Meinungsfreiheit im Betrieb": Meinungsfreiheit im Betrieb bezieht sich auf das grundlegende Recht der Mitarbeiter, ihre Meinungen frei und ohne Angst vor beruflichen Konsequenzen oder Diskriminierung innerhalb des Unternehmens zu...
Bernoulli-Variable
Bernoulli-Variable: Die Bernoulli-Variable ist ein grundlegendes Konzept der Wahrscheinlichkeitstheorie, das in verschiedenen Bereichen der Finanzindustrie Anwendung findet. Sie wurde nach dem Schweizer Mathematiker Jacob Bernoulli benannt, der im 18. Jahrhundert wichtige...
Beherbergungsgewerbe
Beherbergungsgewerbe ist ein Begriff aus dem Bereich des Gastgewerbes und bezeichnet die gewerbliche Unternehmung, die auf die Bereitstellung von Unterkünften für Reisende und Touristen spezialisiert ist. Es umfasst alle Arten...