Eulerpool Premium

Commission on European Contract Law (Lando-Kommission) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Commission on European Contract Law (Lando-Kommission) für Deutschland.

Commission on European Contract Law (Lando-Kommission) Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Commission on European Contract Law (Lando-Kommission)

Die Lando-Kommission, offiziell als "Commission on European Contract Law" bekannt, ist eine renommierte Institution, die sich mit der Entwicklung und Harmonisierung des europäischen Vertragsrechts befasst.

Diese Kommission spielt eine bedeutende Rolle bei der Förderung der Rechtseinheitlichkeit und der Rechtsstandards innerhalb Europas. Die Lando-Kommission wurde 1982 von der European Law Institute (ELI) und dem UNIDROIT (Institut für Vertragsrecht der Vereinten Nationen) ins Leben gerufen. Ihr Hauptziel ist es, kohärente Prinzipien und "allgemeine Regeln" für das europäische Vertragsrecht zu formulieren. Diese Prinzipien dienen als Hilfsmittel bei der Anwendung und Auslegung des geltenden Rechts und sollen zugleich als Grundlage für die zukünftige Entwicklung des Vertragsrechts in Europa dienen. Die Lando-Kommission hat eine umfassende Glossarsammlung entwickelt, die als grundlegendes Nachschlagewerk für Investoren in den Kapitalmärkten dient. Diese Glossarsammlung deckt verschiedene Bereiche einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen ab. Investoren können auf Eulerpool.com auf diese Glossarsammlung zugreifen, um eine klare und präzise Definition von Fachbegriffen und Konzepten zu erhalten, die in Kapitalmärkten häufig verwendet werden. Die Veröffentlichung der Lando-Kommission Glossarsammlung auf Eulerpool.com bietet Investoren eine zuverlässige Informationsquelle für ihre Kapitalmarktaktivitäten. Die SEO-optimierten Definitionen ermöglichen es Benutzern, gezielt nach bestimmten Begriffen zu suchen und detaillierte Informationen zu erhalten. Eulerpool.com, als führende Plattform für Equity Research und Finanznachrichten, stellt sicher, dass Investoren stets Zugriff auf die neuesten Informationen und Entwicklungen in den Kapitalmärkten haben. Das Glossar der Lando-Kommission trägt dazu bei, das Verständnis und die Sicherheit von Investoren zu verbessern, indem es eine konsistente und strukturierte Definition von Fachtermini bietet. Dies ist besonders wichtig in einem sich ständig weiterentwickelnden Umfeld wie den Kapitalmärkten, wo präzise Kenntnisse und Verständnis von zentraler Bedeutung sind. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Lando-Kommission und ihr Glossar einen wesentlichen Beitrag zur Förderung der Rechtseinheitlichkeit und des Verständnisses des europäischen Vertragsrechts leisten. Investoren können auf Eulerpool.com auf diese Ressource zugreifen, um ihre Kenntnisse über Kapitalmärkte weiter zu vertiefen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Lukijoiden suosikit Eulerpoolin pörssisanakirjassa

Institutionenethik

Institutionenethik ist ein zentraler Begriff in der Welt der Kapitalmärkte und bezeichnet die Grundprinzipien und Verhaltensstandards, die von institutionellen Investoren und Finanzinstituten im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit befolgt werden sollten. Diese...

Östliche Partnerschaft

Die "Östliche Partnerschaft" ist ein politisches Programm der Europäischen Union (EU), das darauf abzielt, die Beziehungen zu sechs östlichen Nachbarländern zu stärken. Diese Länder sind Armenien, Aserbaidschan, Belarus, Georgien, Moldawien...

Unternehmensfixkosten

Unternehmensfixkosten sind die betrieblichen Kosten, die unabhängig von der Produktionsmenge eines Unternehmens anfallen. Diese Kosten sind grundlegende Ausgaben, die in einem stabilen Umfang regelmäßig anfallen und nicht direkt vom Produktionsvolumen...

BGR

BGR steht für "Bericht zur geordneten Geschäftsführung und Aufklärung von Insiderhandel" und ist eine wichtige Dokumentationsquelle innerhalb der deutschen Finanzmärkte. Dieser Bericht wird von jeder börsennotierten Aktiengesellschaft gemäß den geltenden...

Behinderten-Pauschbetrag

With unrivaled dedication to assisting and informing investors in the dynamic realm of capital markets, Eulerpool.com is proud to present an all-encompassing glossary revealing the intricate terminologies surrounding stocks, loans,...

Stationsbetrieb

Stationsbetrieb ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf den Betrieb von Handelsstationen und anderer technischer Ausrüstung in den Kapitalmärkten bezieht. Insbesondere im Bereich des...

Sortieren

Sortieren ist ein Verfahren des Organisierens, Klassifizierens und ordnungsgemäßen Arrangierens von finanziellen Instrumenten gemäß bestimmten Kriterien. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich Sortieren insbesondere auf die Analyse und Gruppierung von...

Hilfsgeschäfte

"Hilfsgeschäfte" ist ein Begriff, der im Bereich des Kapitalmarktes verwendet wird und sich auf spezifische Geschäftspraktiken bezieht, die als Hilfeleistung für Wertpapiertransaktionen dienen. Diese Praktiken beinhalten den Kauf oder Verkauf...

Anhängekalkulation

Anhängekalkulation (auch als "Anhangskalkulation" bekannt) ist ein Konzept aus dem Finanzwesen und der betriebswirtschaftlichen Analyse, das häufig in Unternehmensberichten und finanziellen Investitionsbewertungen verwendet wird. Diese Kalkulation dient zur Ermittlung der...

verbrauchbare Sachen

"Verbrauchbare Sachen" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf Wirtschaftsgüter bezieht, die bei der Nutzung oder dem Verbrauch an Wert verlieren. Dieser Ausdruck...