Bundesanstalt für Landwirtschaftliche Marktordnung (BALM) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bundesanstalt für Landwirtschaftliche Marktordnung (BALM) für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Bundesanstalt für Landwirtschaftliche Marktordnung (BALM) ist eine deutsche Behörde, die für die Überwachung und Regulierung landwirtschaftlicher Märkte zuständig ist.
Sie wurde 1952 gegründet und untersteht dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Die Hauptaufgabe der BALM besteht darin, die Marktordnungsmaßnahmen und -instrumente in der Landwirtschaft zu verwalten und ihre korrekte Umsetzung sicherzustellen. Dies umfasst die Festlegung von Regelungen und Vorschriften, um einen fairen Wettbewerb und eine nachhaltige Entwicklung in den landwirtschaftlichen Märkten zu gewährleisten. Ein zentrales Instrument der BALM ist die Festlegung von Interventionen, um Preisstabilität und Marktgleichgewicht zu erreichen. Dies geschieht durch Eingriffe in das Angebot und die Nachfrage nach landwirtschaftlichen Erzeugnissen, insbesondere Getreide, Milchprodukte und Fleisch. Die BALM kann beispielsweise Interventionseinkäufe tätigen, um überhöhte Preise zu verhindern oder die Stabilität des Marktes sicherzustellen. Darüber hinaus ist die BALM für die Veröffentlichung von Marktinformationen und -statistiken verantwortlich. Diese Daten dienen als Grundlage für Analysen und Prognosen in der Agrar- und Finanzbranche und werden von Investoren, Banken und Unternehmen genutzt, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Die Bundesanstalt für Landwirtschaftliche Marktordnung arbeitet eng mit anderen nationalen und internationalen Organisationen zusammen, um eine effektive und koordinierte Marktregulierung zu gewährleisten. Dazu gehören das Bundeskartellamt, die Europäische Kommission und verschiedene Agrarverbände. Insgesamt spielt die BALM eine bedeutende Rolle bei der Förderung eines stabilen und wettbewerbsfähigen Agrarsektors in Deutschland. Ihre Arbeit trägt zur Sicherung einer nachhaltigen Lebensmittelversorgung und zur Unterstützung der Landwirte bei, indem sie faire Bedingungen für den Handel schafft und den Markt vor Marktstörungen schützt. Besuchen Sie Eulerpool.com, um die neuesten Informationen und Marktanalysen im Bereich der landwirtschaftlichen Marktordnung zu erhalten.ökonomische Theorie der Politik
Die "ökonomische Theorie der Politik" ist ein Konzept in der Wirtschaftswissenschaft, das sich mit den Wechselwirkungen zwischen wirtschaftlichen Aktivitäten und politischen Entscheidungen befasst. Diese Theorie untersucht, wie politische Maßnahmen und...
bivariate Analysemethoden
"Bivariate Analysemethoden" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig Verwendung findet, insbesondere bei der Analyse von Kapitalmärkten. Diese Methode ermöglicht es den Investoren, die Beziehung zwischen zwei verschiedenen Variablen...
Oberverwaltungsgericht (OVG)
Das Oberverwaltungsgericht (OVG) ist ein höchstes Gericht der Verwaltungsgerichtsbarkeit in Deutschland. Es ist spezialisiert auf Rechtsstreitigkeiten, die die öffentliche Verwaltung betreffen. Als übergeordnete Instanz entscheidet das OVG über Rechtsmittel gegen...
Kompensationsprinzip
Kompensationsprinzip - Definition und Bedeutung im Finanzwesen Das Kompensationsprinzip ist ein essentieller Begriff im Finanzwesen, insbesondere in den Bereichen der Kapitalmärkte und der Anlagestrategien. Als grundlegender Grundsatz legt es den Fokus...
Tagesgeld
Tagesgeld (auch bekannt als "Tagesgeldkonto" oder "Tagesgeldanlage") ist eine Anlageform im Geldmarkt, die es Anlegern ermöglicht, kurzfristig überschüssige Liquidität zu parken und gleichzeitig Gewinne zu erzielen. Im Allgemeinen handelt es...
Hypothese
"Hypothese" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf eine spekulative Aussage oder Annahme bezieht, die auf Daten und Forschung basiert. In der Finanzanalyse...
Value Extraction
Wertentnahme bezeichnet den Prozess, bei dem ein Unternehmen den Wert aus seinen Vermögenswerten extrahiert, um diesen an seine Aktionäre oder andere Stakeholder weiterzugeben. Dieser Begriff findet vor allem Anwendung in...
Defined Contribution
Eine "Defined Contribution" ist eine Art von Altersvorsorgeplan, bei dem Arbeitgeber, Arbeitnehmer oder beide gleichzeitig festgelegte Beiträge zu einem Vorsorgekonto zahlen. Der Arbeitnehmer ist für die Entscheidungen über die Anlage-...
Unternehmensbesteuerung
Die Unternehmensbesteuerung bezieht sich auf die rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen, die für Unternehmen gelten, wenn es um die Festlegung und Zahlung von Steuern geht. Sie ist ein wesentlicher Aspekt der...
Transfermaßnahmen
Transfermaßnahmen ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine Reihe von Aktionen zu beschreiben, die unternommen werden, um Wertpapiere von einem Konto auf ein anderes zu übertragen....