Eulerpool Premium

Bond Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bond für Deutschland.

Bond Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Bond

Bond (Anleihe) Eine Anleihe ist ein festverzinsliches Wertpapier, das von Unternehmen oder Regierungen ausgegeben wird, um Kapital von Investoren zu beschaffen.

Diese Art der Schuldverschreibung bietet Anlegern die Möglichkeit, Zinszahlungen über einen bestimmten Zeitraum zu erhalten, während das investierte Kapital am Ende der Laufzeit zurückgezahlt wird. Anleihen sind eine beliebte Anlagemöglichkeit für Investoren, die nach einem regelmäßigen Einkommen und einer stabilen Rendite suchen. Anleihen sind in der Regel mit einem festen Satz von Zinszahlungen (Kupons) ausgestattet, die über die Laufzeit der Anleihe gezahlt werden. Diese Zinszahlungen werden normalerweise auf halbjährlicher Basis geleistet. Der Zinssatz, der als Kuponrate bezeichnet wird, wird bei der Ausgabe der Anleihe festgelegt und basiert auf verschiedenen Faktoren wie Bonität des Emittenten, erwartete Inflation und aktuellen Marktzinsen. Die Laufzeit einer Anleihe kann variieren, typischerweise beträgt sie jedoch zwischen 1 und 30 Jahren. Am Ende der Laufzeit erhält der Anleger den Nennwert der Anleihe zurück, der auch als Kapitalrückzahlung bezeichnet wird. Die Kapitalrückzahlung erfolgt in der Regel zum Nennwert, es sei denn, die Anleihe wird vorzeitig zurückgezahlt oder es treten andere Vereinbarungen ein. Anleihen bieten eine Reihe von Vorteilen für Investoren. Sie stellen eine relativ sichere Anlage dar, insbesondere wenn sie von bonitätsstarken Emittenten ausgegeben werden. Anleihen bieten auch eine stetige Einkommensquelle, da die Zinszahlungen regelmäßig geleistet werden. Darüber hinaus können Anleger mit Anleihen ihr Portfolio diversifizieren und das Risiko streuen. Es gibt verschiedene Arten von Anleihen, darunter Staatsanleihen, Unternehmensanleihen, Kommunalanleihen und inflationsgeschützte Anleihen. Jede Art von Anleihe hat ihre eigenen Merkmale und Risiken, und es ist wichtig, die spezifischen Details vor dem Kauf zu verstehen. Insgesamt bieten Anleihen eine attraktive Investitionsmöglichkeit, um ein regelmäßiges Einkommen zu generieren und das Portfolio zu diversifizieren. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf von Anleihen über den Emittenten, die Bonität und die aktuellen Marktzinsen zu informieren, um informierte Anlageentscheidungen zu treffen. Auf Eulerpool.com bieten wir eine umfassende Sammlung von Informationen über Anleihen und andere Kapitalmarktthemen. Unsere Glossarsammlung bietet eine klare und präzise Definition von Finanzbegriffen und ist ein wertvolles Werkzeug für Investoren, um ihre Kenntnisse zu erweitern und besser informierte Investmententscheidungen zu treffen.
Lukijoiden suosikit Eulerpoolin pörssisanakirjassa

Originate and Distribute

"Originate and Distribute" (O&D) bezieht sich auf einen Prozess in den Kapitalmärkten, bei dem Finanzinstitute wie Banken oder Investmentgesellschaften Kredite oder Wertpapiere in großem Umfang generieren und anschließend an Investoren...

virtuelle Marktplätze

Virtuelle Marktplätze sind digitale Plattformen, die sich als Treffpunkt für Käufer und Verkäufer im elektronischen Handel etabliert haben. Diese Online-Marktplätze ermöglichen es den Teilnehmern, verschiedenste Waren und Dienstleistungen direkt und...

Begünstigung

"Begünstigung" ist ein Begriff, der in den Bereichen Kapitalmärkte und Finanzen verwendet wird, um eine Art von Vorteil oder Privileg zu beschreiben, der einer Person oder einer Organisation gewährt wird....

Grundsteuer C

Grundsteuer C ist eine spezielle Form der Grundsteuer, die in Deutschland erhoben wird. Sie wurde eingeführt, um bestimmte landwirtschaftliche Flächen zu besteuern, die nicht zum Wohn- oder Gewerbezweck genutzt werden....

privates Veräußerungsgeschäft

Privates Veräußerungsgeschäft ist ein Begriff, der sich auf die Veräußerung von Vermögensgegenständen bezieht, die nicht zum umfangreichen regelmäßigen Handel eines Steuerpflichtigen gehören. Diese Art von Geschäft kann sowohl physische als...

Approximation

Approximation ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte Anwendung findet, insbesondere bei der Bewertung von Investitionen und der Prognose finanzieller Ergebnisse. Es bezeichnet den Prozess der Schätzung einer...

BaFin

BaFin steht für Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. Als unabhängige Finanzaufsichtsbehörde regelt und überwacht sie den deutschen Finanzmarkt, um sowohl die Stabilität als auch die Integrität des Systems sicherzustellen. BaFin wurde im...

Workflow

Workflow (Arbeitsablauf) bezeichnet die systematische und strukturierte Abfolge von Aufgaben und Aktivitäten, die in einem Unternehmen oder einer Organisation durchgeführt werden, um bestimmte Ziele und Ergebnisse zu erreichen. Ein effizienter...

Modernisierungsmaßnahmen

Modernisierungsmaßnahmen ist ein Begriff aus dem Bereich der Immobilienwirtschaft und bezieht sich auf eine Vielzahl von Maßnahmen, die zur Verbesserung und Neugestaltung bestehender Gebäude und Anlagen durchgeführt werden. Diese Modernisierungsmaßnahmen...

Tara

Tara ist ein umfangreicher Begriff aus der Welt der Kapitalmärkte, der in verschiedenen Kontexten verwendet wird. In erster Linie bezieht sich Tara auf einen Technologieanbieter, der sich auf die Schaffung...