Eulerpool Premium

Betriebsvereinbarung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Betriebsvereinbarung für Deutschland.

Betriebsvereinbarung Definition
Unlimited Access

Tee elämäsi parhaat sijoitukset

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

Betriebsvereinbarung

Die Betriebsvereinbarung ist ein rechtliches Dokument, das zwischen der Geschäftsleitung eines Unternehmens und dem Betriebsrat abgeschlossen wird.

Sie regelt die Rechte und Pflichten der Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretung im Hinblick auf bestimmte Arbeitsbedingungen, betriebliche Abläufe, Sozialleistungen und andere mitbestimmungspflichtige Angelegenheiten. Die Betriebsvereinbarung ist ein wichtiges Instrument, um ein harmonisches und ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern zu schaffen. Sie stellt sicher, dass beide Parteien ihre Interessen angemessen vertreten und berücksichtigt sehen. In der Betriebsvereinbarung werden typischerweise Fragen wie Arbeitszeiten, Urlaubsregelungen, Lohn- und Gehaltsstrukturen, Überstundenregelungen, Leistungsanreize, Arbeitsplatzsicherheit, Gleichstellung und Diskriminierungsschutz behandelt. Sie kann auch Regelungen zur betrieblichen Altersvorsorge, zum Gesundheits- und Arbeitsschutz sowie zur Weiterbildung der Mitarbeiter enthalten. Die Betriebsvereinbarung ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben und basiert auf dem Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG). Sie wird in der Regel für einen bestimmten Zeitraum abgeschlossen, meistens für zwei bis vier Jahre. Während dieser Laufzeit kann die Betriebsvereinbarung nur durch eine Änderungsvereinbarung aufgehoben oder geändert werden. Die Betriebsvereinbarung ist ein bindendes Dokument für Arbeitgeber und Arbeitnehmer und hat rechtliche Wirkung. Verstöße gegen die Vereinbarung können vor Arbeitsgerichten geahndet werden. Eine gut ausgearbeitete Betriebsvereinbarung trägt zur Stärkung der Arbeitsbeziehungen, zur Produktivitätssteigerung und zur Förderung eines positiven Betriebsklimas bei. Eulerpool.com fördert die Verbreitung von Informationen und Wissen im Bereich der Kapitalmärkte und liefert umfassende Forschungsergebnisse und Finanznachrichten. Wir sind stolz darauf, ein umfangreiches Glossar für Investoren bereitzustellen, das alle wichtigen Begriffe und Konzepte abdeckt, einschließlich der Betriebsvereinbarung. Mit unserem SEO-optimierten Inhalt helfen wir Investoren dabei, ihre Kenntnisse über Finanzmärkte zu erweitern und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu exzellenten Ressourcen und Informationen zu erhalten, die Ihnen dabei helfen, Ihr Finanzwissen auszubauen.
Lukijoiden suosikit Eulerpoolin pörssisanakirjassa

Abwicklungsgesellschaft

Die Abwicklungsgesellschaft, auch bekannt als "Bad Bank" oder "Abwicklungseinheit", ist eine spezialisierte Einrichtung, die bei der Sanierung und Auflösung von Banken in schwierigen oder insolventen Zuständen eingesetzt wird. Sie spielt...

UBIT

UBIT steht für Unrelated Business Income Tax, zu Deutsch "Steuern auf nicht verwandtes Geschäftseinkommen." Dieser Begriff wird im Zusammenhang mit gemeinnützigen Organisationen und Steuerrecht verwendet und bezieht sich auf die...

Panel

Ein Panel ist eine Gruppe von hochqualifizierten Experten, die bei der Analyse und Bewertung von Wertpapieren, Anlageprodukten und Märkten im Kapitalmarktumfeld zusammenarbeiten. Panels werden von Investmentbanken, Finanzinstituten und unabhängigen Forschungseinrichtungen...

Wirtschaftsplanung

Wirtschaftsplanung ist ein entscheidender Prozess in der Unternehmensführung und bezieht sich auf die strategische Planung und Steuerung wirtschaftlicher Aktivitäten in einem Unternehmen. Sie dient dazu, langfristige Ziele zu definieren, operative...

Streitwert

Streitwert bezeichnet in juristischen Kontexten den Wert einer Streitigkeit oder eines Rechtsstreits. Im Zusammenhang mit Kapitalmärkten und Finanztransaktionen dient der Streitwert als Indikator für die rechtliche Bedeutung eines Falles und...

Kredithandelsverzicht

Als Kredithandelsverzicht wird eine Vereinbarung bezeichnet, die es einem Kreditnehmer ermöglicht, bestimmte Verbindlichkeiten vorzeitig zurückzuzahlen, ohne dabei die vereinbarten Kreditkonditionen zu verletzen. Dieses Instrument wird häufig von Emittenten von Unternehmensanleihen...

Discrete-Choice-Theory

Die Diskrete-Wahl-Theorie ist ein ökonomisches Konzept, das die Entscheidungsprozesse von Individuen in einer Vielzahl von Situationen analysiert. Sie basiert auf der Annahme, dass Menschen ihre Entscheidungen auf der Grundlage von...

Fachdiscounter

Fachdiscounter, ein bedeutender Begriff im deutschen Einzelhandel, bezieht sich auf einen spezialisierten Einzelhändler, der preisgünstige Produkte in großen Mengen anbietet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Supermärkten oder Warenhäusern konzentriert sich ein...

Hauptberuf

"Hauptberuf" ist ein Fachbegriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf die Hauptbeschäftigung oder den Hauptberuf einer Person bezieht. Es bezeichnet die primäre berufliche Tätigkeit, von der...

Fogel

Fogel ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der in Bezug auf Anleihen und Schuldtitel verwendet wird. Dieser Terminus bezieht sich auf eine Art von Hybridinstrument, das sowohl Merkmale einer Anleihe...