Bestellobligo Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bestellobligo für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Bestellobligo ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf eine verbindliche Bestellung von Wertpapieren, die von einem Investor getätigt wird.
Der Begriff wird hauptsächlich im Zusammenhang mit dem Handel von Anleihen und Wertpapieren verwendet. Ein Bestellobligo entsteht, wenn ein Investor eine Kauforder für eine bestimmte Anzahl von Wertpapieren erteilt, die der Markt zu einem späteren Zeitpunkt liefern soll. Bei der Aufgabe eines Bestellobligos geben Investoren konkrete Anweisungen über den gewünschten Zeitpunkt und den Preis der Lieferung der Wertpapiere. Im Gegensatz zu anderen Arten von Wertpapierhandelstransaktionen ist ein Bestellobligo verbindlich und kann nicht ohne Zustimmung beider Parteien storniert oder geändert werden. Es ist wichtig zu beachten, dass ein Bestellobligo nur dann gültig ist, wenn alle erforderlichen Bedingungen und Verträge erfüllt sind. Ein Bestellobligo bietet Investoren die Möglichkeit, ihre Handelspositionen abzusichern und von zukünftigen Wertpapierpreisänderungen zu profitieren. Es dient als eine Art Vertrag zwischen dem Investor und dem Verkäufer und stellt sicher, dass beide Parteien die Transaktion zu den vereinbarten Bedingungen abschließen. Die Verwendung eines Bestellobligos bietet auch Vorteile in Bezug auf Liquidität und Markteffizienz. Zum einen können Investoren sicher sein, dass die gewünschten Wertpapiere zum vereinbarten Zeitpunkt und Preis verfügbar sind. Dies erhöht die Transparenz und reduziert das Risiko von Marktmanipulationen und unerwarteten Preisbewegungen. Darüber hinaus ermöglicht ein Bestellobligo den Marktteilnehmern, verschiedene Handelsstrategien zu verfolgen, wie beispielsweise Arbitrage und Hedging. Investoren können Bestellobligos nutzen, um von Preisunterschieden zwischen verschiedenen Märkten zu profitieren oder ihr Portfolio vor möglichen Verlusten abzusichern. Insgesamt ist ein Bestellobligo ein wichtiges Instrument für Investoren, um ihre Handelspositionen abzusichern und von zukünftigen Wertpapierpreisänderungen zu profitieren. Es trägt zur Effizienz und Transparenz der Kapitalmärkte bei und ermöglicht es den Marktteilnehmern, verschiedene Handelsstrategien zu verfolgen.fossile Energieträger
"Fossile Energieträger" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte eine prominente Rolle spielt, insbesondere im Hinblick auf Investitionen in den Bereich der Energiebranche. Dieser Terminus bezieht sich auf...
Face Validity
Face Validity, übersetzt als "oberflächliche Validität", bezieht sich auf die äußerliche Richtigkeit oder den scheinbaren Wert eines Messinstruments oder einer Bewertungsmethode. Es bezieht sich darauf, ob ein Instrument oder eine...
Arbeitsmarktsubventionen
Arbeitsmarktsubventionen sind regulatorische Maßnahmen und finanzielle Anreize, die von Regierungen implementiert werden, um den Arbeitsmarkt zu stabilisieren und die Beschäftigung zu fördern. Diese Subventionen werden in der Regel eingesetzt, um...
Budgettheorie
Budgettheorie ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwissenschaft, der sich mit der Analyse und Bewertung der Einnahmen und Ausgaben von Regierungen befasst. Diese Theorie legt den Fokus auf die Konzepte...
Peer-to-Peer
Peer-to-Peer, oder kurz P2P, bezeichnet ein System, bei dem zwei oder mehrere Computer über ein Kommunikationsprotokoll direkt miteinander kommunizieren und Daten austauschen können. Dabei wird kein zentraler Server benötigt, sondern...
Unterentnahme
Definition of "Unterentnahme" "Unterentnahme" is a term that refers to a specific accounting concept used in capital markets and business management in Germany. It represents the withdrawal of assets or funds...
Steuerquelle
Eine Steuerquelle bezieht sich auf einen Mechanismus oder einen Kanal, durch den die öffentlichen Finanzen eines Landes durch die Erhebung von Steuern bereichert werden. Steuern sind eine wesentliche Einnahmequelle für...
Container
Ein Container ist ein standardisierter Frachtbehälter, der verwendet wird, um Güter zu transportieren und zu lagern. Die Containerisierung ist ein wesentlicher Bestandteil des globalen Handels und hat den Transport von...
Annuitätenanleihe
Annuitätenanleihe ist eine spezifische Anleiheform, bei der der Emittent verpflichtet ist, dem Anleger regelmäßig (annuitär) festgelegte Zinszahlungen und Tilgungen zu gewähren. Diese Art von Anleihe wird häufig von Regierungen, Unternehmen...
Notaranderkonto
Notaranderkonto ist ein Begriff aus dem deutschen Finanzwesen, der bei Transaktionen wie Firmenübernahmen oder Immobilienkäufen zum Schutz der beteiligten Parteien eingesetzt wird. Es handelt sich dabei um ein treuhänderisch geführtes...