Ausspähen von Daten Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ausspähen von Daten für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Ausspähen von Daten - Definition und Erklärung Das "Ausspähen von Daten" bezieht sich auf die rechtswidrige Praxis des unbefugten Zugriffs, der Erfassung oder des Diebstahls von vertraulichen oder sensiblen Informationen.
Diese Handlung wird auch als "Datenverletzung" oder "Datenraub" bezeichnet und ist ein Vergehen, das erhebliche negative Auswirkungen auf Unternehmen und Personen haben kann. Beim Ausspähen von Daten können verschiedene Methoden eingesetzt werden, darunter Hacking, Phishing, Social Engineering oder das Abfangen von Datenübertragungen. Das Hauptziel ist es, Zugang zu Informationen zu erlangen, die dazu verwendet werden können, finanziellen Schaden zu verursachen, Geschäftsgeheimnisse preiszugeben, Identitätsdiebstahl zu ermöglichen oder andere Formen von betrügerischen Aktivitäten durchzuführen. Diese Praxis stellt eine ernsthafte Bedrohung für Organisationen dar, insbesondere für solche, die in den Kapitalmärkten tätig sind. Finanzinstitute, Investmentunternehmen und andere Akteure in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen sind potenziell gefährdet. Das Ausspähen von Daten kann zu erheblichen finanziellen Verlusten führen, da sensible Informationen wie Handelsstrategien, Kundenlisten, geheime Forschungsdaten oder Kreditkartendaten gestohlen werden können. Um sich vor dem Ausspähen von Daten zu schützen, sollten Unternehmen geeignete Sicherheitsvorkehrungen und Datenschutzmaßnahmen ergreifen. Dazu gehören die Implementierung von Firewalls, Intrusion-Detection-Systemen, regelmäßigen Sicherheitsaudits und Schulungen der Mitarbeiter zur Sensibilisierung für Phishing- und Social-Engineering-Angriffe. Die Rolle der Regierungen und Aufsichtsbehörden ist ebenfalls entscheidend, um das Ausspähen von Daten einzudämmen. Gesetze und Vorschriften, wie die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), wurden eingeführt, um den Schutz personenbezogener Daten zu stärken und Unternehmen zur Verantwortung zu ziehen, die unzureichende Sicherheitsmaßnahmen implementieren. Insgesamt ist das Ausspähen von Daten eine ernsthafte Bedrohung für Unternehmen in den Kapitalmärkten. Eine proaktive Herangehensweise zum Schutz von Informationen und die Zusammenarbeit mit Regierungs- und Aufsichtsbehörden sind entscheidend, um die Integrität des Finanzsystems zu gewährleisten und das Vertrauen der Anleger und Marktteilnehmer aufrechtzuerhalten.Überführungsfahrt
Überführungsfahrt: Definition, Bedeutung und Anwendung in den Kapitalmärkten Die Überführungsfahrt, ein Begriff im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren, beschreibt einen spezifischen Prozess im Kapitalmarkt, bei dem Vermögenswerte von einem bestimmten...
Shephards Lemma
Titel: Shephards Lemma - Definition und Anwendung in den Kapitalmärkten Shephards Lemma ist ein Schlüsselkonzept in der Ökonometrie, das in den Kapitalmärkten weitreichende Anwendung findet. Es wurde von dem renommierten Wirtschaftswissenschaftler...
Vorsorgepauschale
Die Vorsorgepauschale ist eine Steuerabzugsmöglichkeit, die es deutschen Steuerzahlern ermöglicht, ihre Kapitalerträge zu reduzieren und somit ihre Steuerbelastung zu verringern. Sie wird im Rahmen der Einkommensteuerveranlagung auf Dividenden, Zinsen und...
Wechselschichtarbeit
Wechselschichtarbeit bezieht sich auf eine Arbeitsorganisation, bei der Mitarbeiter in einem rotierenden Schichtsystem arbeiten. Diese Arbeitsform ist insbesondere in Branchen üblich, in denen eine kontinuierliche Produktion oder Dienstleistung rund um...
Geldeingang
Geldeingang ist ein Begriff, der sich auf den Zeitpunkt bezieht, zu dem Barmittel oder Zahlungen auf ein bestimmtes Konto eingehen. In der Welt der Kapitalmärkte ist der Geldeingang ein zentraler...
Staffelrechnung
Staffelrechnung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, insbesondere in Bezug auf die Bewertung von Anleihen und Schuldtiteln. Es bezieht sich auf eine Methode, bei der die...
EXW
EXW (Ex Works) ist eine international anerkannte Handelsklausel, die in Verträgen zwischen Käufern und Verkäufern verwendet wird. Sie definiert die Verantwortlichkeiten und Pflichten der Parteien im Zusammenhang mit dem Transport...
Zentralbank
Eine Zentralbank ist ein staatlicher Finanzinstitution, die für die Verwaltung der Währungspolitik eines Landes zuständig ist. Die Zentralbank beaufsichtigt auch die Banken und Finanzinstitutionen in ihrem Zuständigkeitsbereich und sorgt für...
Convenience Store
Convenience Store (de. "Lebensmittel-Einzelhandel") Der Begriff Convenience Store bezieht sich auf ein Geschäftsmodell im Einzelhandel, das darauf abzielt, den Kunden Komfort, Bequemlichkeit und eine breite Palette an Produkten anzubieten. Convenience Stores...
Nachsichtinkassi
Nachsichtinkassi ist ein Begriff aus dem Bankwesen und bezieht sich auf einen spezifischen Zahlungsmodus zwischen dem Verkäufer und dem Käufer von Finanzinstrumenten. Im Allgemeinen bezeichnet Nachsichtinkassi eine Vereinbarung, bei der...