Angestelltentarif Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Angestelltentarif für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Angestelltentarif ist ein Begriff aus dem Bereich der Personalkosten und bezieht sich auf Tarifvereinbarungen, die zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften abgeschlossen werden, um die Arbeitsbedingungen, Gehälter und Sozialleistungen für Angestellte in einem bestimmten Wirtschaftszweig oder Unternehmen festzulegen.
Diese Tarifverträge werden üblicherweise für einen festgelegten Zeitraum abgeschlossen und gelten für alle Angestellten, die unter den Geltungsbereich des Tarifvertrags fallen. In Deutschland sind Angestelltentarife weit verbreitet und spielen eine wichtige Rolle bei der Festlegung der Vergütung und Arbeitsbedingungen für Angestellte. Sie gewährleisten faire und einheitliche Bezahlung sowie angemessene Sozialleistungen, indem sie einen Rahmen für Arbeitsstunden, Urlaub, Überstundenregelungen, Kündigungsfristen und andere relevante Aspekte der Beschäftigung bieten. Die Tarifverhandlungen finden normalerweise zwischen Arbeitnehmervertretern, wie Gewerkschaften, und Arbeitgeberverbänden statt. Beide Parteien verhandeln über die Bedingungen des Tarifvertrags, basierend auf wirtschaftlichen Faktoren, wie Produktivitätssteigerungen, Inflation, Branchenentwicklung und anderen relevanten Aspekten. Das Ziel ist es, einen Konsens zu finden, der sowohl den Bedürfnissen der Arbeitnehmer als auch den wirtschaftlichen Möglichkeiten der Arbeitgeber gerecht wird. Angestelltentarife können je nach Branche und Region variieren und sind in verschiedenen Tarifverträgen festgeschrieben, die spezifische Anforderungen und Regelungen enthalten. Diese Regelungen können Gehaltsstufen, Leistungsprämien, Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge oder andere Vergünstigungen abdecken. Angestelltentarife sind von großer Bedeutung für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, da sie eine transparente und geregelte Grundlage für die Beschäftigungsbedingungen bieten. Sie sorgen für soziale Sicherheit und tragen zur Stabilität der Arbeitnehmerbeziehungen bei, indem sie faire und angemessene Vergütung und Arbeitsbedingungen gewährleisten.ARMA(p,q)-Prozess
Der ARMA(p,q)-Prozess, auch Autoregressive Moving Average-Prozess genannt, ist ein mathematisches Modell, das in der Zeitreihenanalyse verwendet wird, um zukünftige Werte einer Zeitreihe vorherzusagen. Dieses Modell kombiniert sowohl autoregressive (AR) als...
ergebnisorientierte Führung
Die ergebnisorientierte Führung ist ein umfassender Managementansatz, der darauf abzielt, das Erreichen von Ergebnissen auf effektive und effiziente Weise zu fördern. Diese Führungsphilosophie konzentriert sich auf die Maximierung der Leistung...
wie die Ware steht und liegt
Definition: "Wie die Ware steht und liegt" is a commonly used idiom in German referring to the comprehensive assessment of a situation or an analysis of all relevant aspects. In...
Stichtagsprinzip
Das Stichtagsprinzip ist ein grundlegender Grundsatz in der Rechnungslegung und bezieht sich speziell auf die Bewertung von Vermögenswerten und Verbindlichkeiten zum Zeitpunkt eines bestimmten Stichtags. Es ist ein wesentliches Konzept...
Naturrecht
Naturrecht ist ein Begriff aus der Rechtswissenschaft, der sich mit dem Konzept des natürlichen Rechts befasst. Das Naturrecht basiert auf der Vorstellung, dass bestimmte moralische und ethische Prinzipien universell und...
Targeted Stock
Definition: Zielaktie Die Zielaktie, auch als Targeted Stock bezeichnet, ist eine Aktie eines Unternehmens, das potenziell von einer Übernahme oder Fusion betroffen sein könnte. Zielaktien sind in der Regel Gegenstand von...
Hedgefonds
Ein Hedgefonds ist ein aktiv gemanagter Investmentfonds, der sich durch seine Anlagestrategie von traditionellen Investmentfonds unterscheidet. Hedgefonds konzentrieren sich auf die Verwendung von hochriskanten Anlagestrategien, um überdurchschnittliche Renditen für ihre...
Bankauskunft
Bankauskunft ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf die Bereitstellung von Informationen über die Bankverbindungen von Unternehmen und Privatpersonen bezieht. Es ist ein wichtiger, zuverlässiger und genau recherchierter...
Nachlassinsolvenz
Nachlassinsolvenz ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf das Insolvenzverfahren bezieht, das den Nachlass eines verstorbenen Schuldners betrifft. Im deutschen Erbrecht wird die Nachlassinsolvenz auch als Erbnachlassinsolvenz oder als Insolvenz...
REFA-Normalleistung
REFA-Normalleistung bezieht sich auf den Begriff, der in der Kapitalmarktbranche verwendet wird, um die Referenzgröße für die normale Leistung einer Anlage zu beschreiben. Diese Normleistung wird allgemein als Standard oder...