Eulerpool Premium

Alkopopsteuer Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Alkopopsteuer für Deutschland.

Alkopopsteuer Definition
Unlimited Access

Tee elämäsi parhaat sijoitukset

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

Alkopopsteuer

Alkopopsteuer ist eine spezifische Verbrauchssteuer, die in Deutschland auf alkoholhaltige Erfrischungsgetränke erhoben wird.

Dieser Begriff setzt sich aus den Wörtern "Alkohol" und "Pop" zusammen, da es sich um Erfrischungsgetränke handelt, denen Alkohol zugesetzt wurde. Die Alkopopsteuer wird auch als "Alkopopabgabe" oder "Mischsteuer" bezeichnet. Die Einführung der Alkopopsteuer im Jahr 2004 war eine Reaktion auf den steigenden Konsum von alkoholhaltigen Erfrischungsgetränken, insbesondere unter jungen Menschen. Diese Getränke haben aufgrund ihrer süßen Geschmacksrichtungen oft einen niedrigen Alkoholgehalt, was zu einem leichten Konsumverhalten und erhöhtem Missbrauch führen kann. Die Alkopopsteuer zielt darauf ab, den Konsum dieser Getränke zu reduzieren und die öffentliche Gesundheit und Sicherheit zu fördern. Die Alkopopsteuer gilt für alle alkoholhaltigen Erfrischungsgetränke mit einem Alkoholgehalt von mehr als 1,2 Volumenprozent. Sie umfasst Produkte wie Breezer, Smirnoff Ice, Bacardi Breezer und andere ähnliche Getränke. Die Steuer wird auf die Hersteller und Importeure dieser Produkte erhoben und basiert auf einem festgelegten Steuersatz pro Hektoliter. Die Höhe der Alkopopsteuer kann von Jahr zu Jahr variieren und wird in regelmäßigen Abständen überprüft. Sie dient nicht nur der Steigerung der Steuereinnahmen, sondern auch der Kontrolle des Konsums und des Jugend- und Gesundheitsschutzes. Die Einnahmen aus der Alkopopsteuer fließen in den Bundeshaushalt und werden für verschiedene Zwecke verwendet, einschließlich Präventionsmaßnahmen gegen den Missbrauch von Alkohol. Insgesamt spielt die Alkopopsteuer eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Alkoholkonsums in Deutschland. Sie trägt zur Finanzierung von Maßnahmen zur Förderung der öffentlichen Gesundheit und Sicherheit bei und ist ein Instrument zur Kontrolle des Konsums alkoholhaltiger Erfrischungsgetränke, insbesondere unter Jugendlichen.
Lukijoiden suosikit Eulerpoolin pörssisanakirjassa

Stufenzinsanleihe

Stufenzinsanleihe ist ein Finanzinstrument, das als Schuldverschreibung fungiert und Anlegern die Möglichkeit bietet, von variablen Zinssätzen zu profitieren. Diese Anleihe zeichnet sich durch verschiedene Stufen oder Tranchen von Zinssätzen aus,...

Erfolgshaftung

Erfolgshaftung ist ein juristisches Konzept, das die Verantwortung eines Unternehmens für den Erfolg einer bestimmten Anlagestrategie oder eines bestimmten Finanzprodukts beschreibt. Im Allgemeinen bezieht es sich auf die Haftung eines...

kritische Erfolgsfaktoren

Kritische Erfolgsfaktoren - Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten In den Kapitalmärkten spielen kritische Erfolgsfaktoren (KEFs) eine entscheidende Rolle für das langfristige Investmentwachstum und den Erfolg von Unternehmen. KEFs sind spezifische...

ergänzende Zollanmeldung

Die "ergänzende Zollanmeldung" bezieht sich auf das zusätzliche elektronische Verfahren, das von Händlern und Importeuren genutzt wird, um zusätzliche Informationen über Warenlieferungen an die Zollbehörden zu übermitteln. Dieses Verfahren ermöglicht...

Speicher

Der Begriff "Speicher" bezieht sich im Kapitalmarkt auf ein Finanzinstrument, das zur Aufbewahrung und Verwaltung von Vermögenswerten verwendet wird. Es handelt sich um einen sicheren und effizienten Mechanismus, der es...

Deutsche Welle

Deutsche Welle ist ein Begriff, der oft im Zusammenhang mit der deutschen Wirtschaft und den internationalen Finanzmärkten verwendet wird. Es handelt sich hierbei um den deutschen Begriff für "deutsche Welle",...

Asienkrise

Die Asienkrise bezieht sich auf eine Serie von Finanzkrisen, die die asiatischen Volkswirtschaften Ende der 1990er Jahre erschüttert haben. Diese Krise begann 1997 mit der Abwertung des thailändischen Bahts und...

Beteiligungspapiere

"Beteiligungspapiere" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte häufig verwendet wird und sich auf Wertpapiere bezieht, die eine Beteiligung an einem Unternehmen repräsentieren. Diese Wertpapiere können in verschiedenen...

Handelsfunktionen

Handelsfunktionen sind wesentliche Aufgaben und Prozesse, die im Rahmen der Durchführung von Transaktionen an den Finanzmärkten durchgeführt werden. Sie spielen eine zentrale Rolle bei der Errichtung eines effizienten und transparenten...

Altindustrieregion

Die Altindustrieregion ist ein Begriff, der sich auf eine Region bezieht, in der einst florierende Industriezweige an Bedeutung verloren haben und sich in einem Strukturwandel befinden. Diese Regionen zeichnen sich...