Eulerpool Premium

Akzeptanztest Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Akzeptanztest für Deutschland.

Akzeptanztest Definition
Unlimited Access

Tee elämäsi parhaat sijoitukset

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

Akzeptanztest

Der Akzeptanztest ist ein wesentlicher Schritt im Softwareentwicklungsprozess, der sicherstellt, dass ein neues Softwaresystem den festgelegten Anforderungen entspricht und die Erwartungen der Benutzer erfüllt.

Bei diesem Test handelt es sich um eine Art Qualitätssicherung, die sicherstellt, dass die Software einsatzbereit ist und optimal funktioniert, bevor sie in Produktionsumgebungen eingeführt wird. Der Akzeptanztest umfasst verschiedene Aspekte, darunter die Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit, Zuverlässigkeit und Leistung der Software. Es beinhaltet die Identifizierung und das Testen wichtiger Szenarien, die in realen Produktionsumgebungen auftreten könnten, um sicherzustellen, dass die Software angemessen darauf reagiert. Dieser Test wird in der Regel von den Endbenutzern oder den Kunden des Softwaresystems durchgeführt, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt sind und die Software den beabsichtigten Zweck erfüllt. Während des Akzeptanztests werden verschiedene Testmethoden angewendet, um sicherzustellen, dass die Software fehlerfrei und stabil ist. Dazu gehören beispielsweise das manuelle Testen, bei dem Testfälle manuell durchgeführt werden, und das automatisierte Testen, bei dem spezielle Tools und Programme eingesetzt werden, um ein schnelleres und effizienteres Testen zu ermöglichen. Darüber hinaus können auch Last- und Stresstests durchgeführt werden, um die Leistungsfähigkeit der Software unter verschiedenen Belastungsbedingungen zu überprüfen. Der Akzeptanztest stellt sicher, dass die Software den allgemeinen Geschäftsanforderungen gerecht wird und den Benutzern ein reibungsloses und effizientes Nutzungserlebnis bietet. Dies ist besonders wichtig im Bereich der Kapitalmärkte, wo Zuverlässigkeit und Genauigkeit von entscheidender Bedeutung sind. Durch den erfolgreichen Abschluss des Akzeptanztests können potenzielle Risiken und Fehler identifiziert und behoben werden, bevor die Software in den Live-Betrieb geht. Als führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten ist Eulerpool.com bestrebt, einen umfassenden Glossar für Investoren im Bereich der Kapitalmärkte bereitzustellen. Mit der Aufnahme des Begriffs "Akzeptanztest" in unseren Glossar möchten wir Investoren eine klare und präzise Definition bieten, die ihnen hilft, das Konzept des Akzeptanztests besser zu verstehen und seine Bedeutung im Kontext der Softwareentwicklung zu erkennen. Eulerpool.com bietet umfassende Informationen zu verschiedenen Anlageklassen wie Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Mit unserem Glossar können Investoren ihr Verständnis für wichtige Begriffe vertiefen und ihre Kenntnisse im Bereich der Kapitalmärkte erweitern. Wir sind stolz darauf, eine vertrauenswürdige Quelle für Finanzinformationen zu sein und unseren Nutzern hochwertige Inhalte anzubieten, die ihnen bei ihren Anlageentscheidungen helfen.
Lukijoiden suosikit Eulerpoolin pörssisanakirjassa

systematischer Fehler

Systematischer Fehler bezieht sich auf eine Art von Fehler, der bei der Durchführung von Finanzanalysen oder Prognosen in den Kapitalmärkten auftreten kann. Es handelt sich um einen systematischen Abweichungs- oder...

Aussteuerung

Aussteuerung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und insbesondere im Kontext von Kapitalmärkten, Aktien und Anleihen eine zentrale Rolle spielt. Es bezieht sich auf den Prozess...

Pflichttheorien

Pflichttheorien sind eine Sammlung von Theorien, die sich mit den rechtlichen und ethischen Verpflichtungen von Unternehmen gegenüber verschiedenen Interessengruppen befassen. Diese Theorien betrachten Unternehmen nicht nur als reine Gewinnmaximierer für...

Quotation

Die Begriffsbestimmung für "Quotation" im Bereich der Kapitalmärkte ist von entscheidender Bedeutung für Investoren, die in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen tätig sind. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für...

Exportmakler

Der Begriff "Exportmakler" bezieht sich auf einen Fachmann oder eine Fachfrau, die sich auf den Bereich des Exportgeschäfts spezialisiert hat. Ein Exportmakler fungiert als Vermittler zwischen den Exporteuren und den...

wertbeeinflussende Tatsachen

"Wertbeeinflussende Tatsachen" ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Finanzmärkte und bezieht sich auf Informationen oder Ereignisse, die den Wert einer Anlage beeinflussen können. Diese Tatsachen können sowohl positiv als...

Vergabeverordnung (VgV)

Die Vergabeverordnung (VgV) ist eine rechtliche Bestimmung in Deutschland, die die öffentliche Auftragsvergabe regelt. Sie wurde entwickelt, um ein transparentes und wettbewerbsorientiertes Verfahren für die Vergabe von Aufträgen im öffentlichen...

Marketing Myopia

Marketing Myopia (Marketing-Kurzsichtigkeit) ist ein Konzept, das von dem Harvard Business School Professor Theodore Levitt in den 1960er Jahren entwickelt wurde. Es beschreibt eine engstirnige, kurzfristige Marketingperspektive, bei der Unternehmen...

biologische Produktion

Definition: Biologische Produktion Die biologische Produktion ist ein Agrarsystem, das auf nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken basiert und sich auf die Erzeugung von landwirtschaftlichen Produkten ohne den Einsatz von chemischen Düngemitteln, synthetischen Pestiziden...

Vollkostenkalkulation

Vollkostenkalkulation ist eine betriebswirtschaftliche Methode zur umfassenden Ermittlung der Kosten eines Produkts oder einer Dienstleistung. Sie ermöglicht es Unternehmen, den Gesamtaufwand für die Produktion, Verwaltung und Vermarktung zu analysieren und...