unter dem Strich Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff unter dem Strich für Deutschland.

unter dem Strich Definition

Tee oma elu parimad investeeringud

Alates 2 eurost kindlustatud

unter dem Strich

"Unter dem Strich" ist ein Fachbegriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Nettobetrag oder das Gesamtergebnis nach Abzug aller Kosten, Steuern und Aufwendungen zu beschreiben.

Wörtlich übersetzt bedeutet es "unter dem Strich". Diese Redewendung ist von großer Bedeutung, insbesondere bei der Bewertung von Unternehmen und Investitionsmöglichkeiten. In der Geschäftswelt dreht sich alles um Gewinne und Verluste. Unternehmen sind bestrebt, nach Abzug aller Ausgaben einen positiven "Nettoertrag" oder einen Gewinn zu erzielen. "Unter dem Strich" ist der final bestimmbare Betrag, der übrig bleibt, nachdem alle Aufwendungen berücksichtigt wurden. Die Bewertung einer Investition beinhaltet oft die Analyse des "unter dem Strich" Ergebnisses eines Unternehmens. Dies ermöglicht es Investoren, die finanzielle Gesundheit und Leistungsfähigkeit eines Unternehmens genau zu bewerten. Es zeigt auch, wie effizient ein Unternehmen Kosten kontrolliert und Gewinne erzielt. Diese Analyse des "unter dem Strich" Ergebnisses ist besonders relevant, wenn es um Investitionen in Aktien, Anleihen, Geldmärkte oder Kryptowährungen geht. Durch das Verständnis des Nettogewinns oder -verlusts eines Unternehmens können Anleger besser einschätzen, ob eine Investition lohnenswert ist oder nicht. Es gibt verschiedene Faktoren, die das "unter dem Strich"-Ergebnis eines Unternehmens beeinflussen können. Dazu gehören Einnahmen aus dem Verkauf von Waren oder Dienstleistungen, Betriebskosten wie Gehälter und Mieten, Steuerzahlungen, Zinsen für Kredite und andere finanzielle Transaktionen. Es ist wichtig, all diese Aspekte bei der Berechnung des "unter dem Strich"-Ergebnisses zu berücksichtigen, um eine genaue finanzielle Beurteilung eines Unternehmens vorzunehmen. In der Finanzwelt werden häufig verschiedene Kennzahlen verwendet, um das "unter dem Strich"-Ergebnis zu analysieren, wie beispielsweise das Gewinn- und Verlustkonto, die Gewinnmarge oder der Nettogewinn je Aktie. Diese Kennzahlen ermöglichen es Anlegern, die Rentabilität eines Unternehmens zu bewerten und es mit anderen Unternehmen oder dem Branchendurchschnitt zu vergleichen. Insgesamt spielt der Begriff "unter dem Strich" eine entscheidende Rolle für Investoren in Kapitalmärkten. Er liefert wichtige Informationen über die finanzielle Leistung eines Unternehmens und ermöglicht es Investoren, fundierte Entscheidungen über ihre Investitionen zu treffen. Daher ist es wichtig, das Konzept des "unter dem Strich" Ergebnisses zu verstehen und bei Finanzanalysen zu berücksichtigen. Als führende Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten ist Eulerpool.com der ideale Ort, um dieses umfangreiche Glossar für Investoren im Bereich des Kapitalmarktes zu veröffentlichen. Durch die Bereitstellung professioneller und fundierter Informationen, einschließlich einer SEO-Optimierung, wird Eulerpool.com zu einer wesentlichen Ressource für Investoren, die eine solide finanzielle Grundlage für ihre Entscheidungsfindung benötigen.
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren

Verbrauchsgüterindex

Der Verbrauchsgüterindex ist ein wichtiger Indikator, der verwendet wird, um das Preisniveau von Verbrauchsgütern in einer Volkswirtschaft zu messen. Er ist eine zentrale Komponente in der Analyse der Inflation und...

Nachfeststellungszeitpunkt

Der Nachfeststellungszeitpunkt ("determination date" auf Englisch) ist ein wichtiger Begriff in den Finanzmärkten, insbesondere im Zusammenhang mit Aktien. Er bezieht sich gewöhnlich auf den Zeitpunkt, an dem der Schlusskurs eines...

Breusch-Pagan-Random-Effects-Test

Breusch-Pagan-Random-Effects-Test (auch bekannt als Breusch-Pagan-Zufallseffekte-Test) ist ein statistisches Verfahren, das in der ökonometrischen Analyse häufig verwendet wird, um die Präsenz von Heteroskedastizität in einem Regressionsmodell zu überprüfen. Heteroskedastizität bezieht sich...

billiges Geld

Billiges Geld wird im Finanzkontext verwendet, um auf eine Situation hinzuweisen, in der die Kosten für die Kreditaufnahme gering sind. Es bezieht sich auf eine lockere Geldpolitik der Zentralbank, bei...

Industrial Relations

Industrielle Beziehungen sind ein Schlüsselelement der betrieblichen Organisation und des Arbeitsumfelds eines Unternehmens. Es bezieht sich auf die Interaktion zwischen Arbeitgebern, Arbeitnehmern und Gewerkschaften, um ein harmonisches Arbeitsumfeld zu schaffen...

IP-Adresse

Die IP-Adresse (Internet Protocol-Adresse) ist eine numerische Kennung, die einem Gerät zugewiesen wird, um es eindeutig im Internet zu identifizieren. Jedes Gerät, das mit dem Internet verbunden ist, sei es...

Aufzeichnungsdichte

Aufzeichnungsdichte bezieht sich auf die Menge und Genauigkeit der aufgezeichneten Informationen in einem bestimmten Finanzmarkt. In einer zunehmend digitalisierten und technologiegetriebenen Welt gewinnt die Aufzeichnungsdichte an Bedeutung, da sie die...

Mindest-Ist-Besteuerung

Die Mindest-Ist-Besteuerung ist ein Konzept, das im Zusammenhang mit der Besteuerung von Kapitalgewinnen im deutschen Steuersystem Anwendung findet. Sie basiert auf der Idee, dass ein bestimmter Mindeststeuersatz auf die realisierten...

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ist ein Unternehmen, das sich auf die Prüfung von Finanzinformationen spezialisiert hat. Im Allgemeinen werden diese Unternehmen von öffentlichen Wirtschaftsprüfern geleitet, die Zulassungen und Qualifikationen besitzen, die von...

Internationales Zentrum zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten

Internationales Zentrum zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten (IZBID) ist eine internationale Organisation, die sich auf die Schlichtung von Investitionsstreitigkeiten zwischen Staaten und ausländischen Investoren spezialisiert hat. Es wurde 1966 vom Internationalen...