ordnungsmäßige Buchführung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ordnungsmäßige Buchführung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Ordnungsmäßige Buchführung" is a fundamental principle in German accounting and refers to the proper and orderly bookkeeping practices used by businesses to maintain accurate financial records.
It is a statutory requirement for companies operating in Germany and is governed by various laws and regulations, including the German Commercial Code (Handelsgesetzbuch) and the Tax Code (Abgabenordnung). Die "ordnungsmäßige Buchführung" umfasst das systematische Erfassen, Aufzeichnen und Dokumentieren aller Geschäftsvorfälle und finanziellen Transaktionen eines Unternehmens. Sie bildet die Grundlage für die Erstellung von Jahresabschlüssen und ermöglicht eine zuverlässige und transparente Dokumentation der finanziellen Lage, der Vermögenswerte und der Verbindlichkeiten eines Unternehmens. Diese Buchführungsmethode erfordert eine sorgfältige und genaue Erfassung aller relevanten Geschäftsvorgänge, einschließlich der Erfassung von Einnahmen und Ausgaben, Assets und Liabilities, sowie der Erfassung von Abschreibungen und Wertberichtigungen. Dabei müssen auch alle Belege und Unterlagen ordnungsgemäß aufbewahrt werden, um die Nachvollziehbarkeit und Revisionssicherheit der Buchführung zu gewährleisten. Die Einhaltung der "ordnungsmäßigen Buchführung" ist von großer Bedeutung, da sie nicht nur die finanzielle Stabilität eines Unternehmens sichert, sondern auch die Grundlage für die Erfüllung gesetzlicher Berichtspflichten und Steuererklärungen bildet. Die ordnungsgemäße Buchführung ermöglicht es den Unternehmensleitern, Investoren, Banken und anderen Stakeholdern einen klaren und aussagekräftigen Einblick in die finanziellen Ergebnisse und die wirtschaftliche Situation eines Unternehmens zu geben. Die Digitalisierung und der technologische Fortschritt haben die Buchhaltung in Deutschland in den letzten Jahren stark beeinflusst und neue Möglichkeiten eröffnet. Mit der Einführung von elektronischen Buchführungssystemen und digitalen Schnittstellen können Unternehmen ihre Buchhaltungsprozesse optimieren und automatisieren, was zu einer effizienteren und genauereren Buchführung führt. Insgesamt ist die ordnungsmäßige Buchführung ein unverzichtbarer Bestandteil des deutschen Rechnungswesens und bildet die Basis für eine vertrauenswürdige und aussagekräftige Finanzberichterstattung. Unternehmen sollten sicherstellen, dass ihre Buchführung den gesetzlichen Anforderungen entspricht und dass sie über die erforderlichen Kenntnisse, Ressourcen und Systeme verfügen, um eine ordnungsgemäße Buchführung zu gewährleisten.Rückfallklausel
Definition of "Rückfallklausel": Die Rückfallklausel ist ein Begriff, der im Bereich der Finanzmärkte und insbesondere im Kredit- und Anleihegeschäft Verwendung findet. Diese Klausel dient dazu, die Rechte und Pflichten der beteiligten...
Auskunftsanspruch
Auskunftsanspruch ist ein juristischer Begriff, der das Recht einer Person beschreibt, Informationen oder Auskünfte von einer Organisation oder einer Einzelperson zu verlangen. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich der Auskunftsanspruch...
Hedging
Hedging (Absicherung) ist eine Strategie, die von Investoren genutzt wird, um das Risiko von negativen Marktbewegungen zu minimieren. Wenn ein Investor beispielsweise Aktien kauft, sie aber gleichzeitig gegen potenzielle Kursverluste...
neue Beweismittel
"Neue Beweismittel" ist ein juristischer Begriff, der insbesondere im deutschen Strafprozessrecht Verwendung findet. Er bezieht sich auf neue, bislang unbekannte oder unzugängliche Beweismittel, die während des Gerichtsverfahrens entdeckt oder vorgelegt...
UITP
UITP steht für "Unit Investment Trusts and Pooled Funds", was sich auf zwei verschiedene Arten von Anlageinstrumenten bezieht, die von Anlegern auf dem Kapitalmarkt genutzt werden. UITPs bieten Anlegern die...
Preispolitik
Die "Preispolitik" ist ein grundlegender Begriff im Bereich des Kapitalmarktes und bezieht sich auf die strategische Gestaltung von Preisen für Produkte und Dienstleistungen. Es handelt sich um eine wichtige Komponente...
European Patent Office (EPO)
Das Europäische Patentamt (EPA) ist eine zwischenstaatliche Organisation mit Sitz in München, Deutschland. Es ist zuständig für die Gewährung von Patenten in ganz Europa. Das EPA wurde 1977 gegründet, um...
industrielle Dienstleistungen
Industrielle Dienstleistungen Industrielle Dienstleistungen sind ein wesentlicher Bestandteil der modernen Wirtschaft und beziehen sich auf eine Breite an spezialisierten Services, die Unternehmen in verschiedenen Industriezweigen unterstützen. Diese Dienstleistungen werden von Unternehmen...
echte Einzelerlöse
"Echte Einzelerlöse" ist ein Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf tatsächliche Einzelumsätze bezieht. Dieser Ausdruck ist besonders relevant für Investoren und Market-Profis, die sich mit Aktien, Krediten, Anleihen,...
Betroffener
Der Begriff "Betroffener" bezieht sich im Allgemeinen auf eine Person oder eine Einheit, die von einer bestimmten Handlung, Entscheidung oder Situation beeinflusst ist oder davon betroffen wird. In der Finanzwelt...