Eulerpool Premium

neutrales Ergebnis Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff neutrales Ergebnis für Deutschland.

neutrales Ergebnis Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

neutrales Ergebnis

Neutrales Ergebnis ist ein entscheidender Begriff in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich der Aktienanalyse und Unternehmensbewertung.

Dieser Ausdruck bezieht sich auf das Finanzergebnis eines Unternehmens, das weder Gewinn noch Verlust ausdrückt und somit als Ausdruck der Neutralität betrachtet werden kann. Es wird oft als "Kreuzgewinn" bezeichnet, da alle Einkünfte und Ausgaben eines Unternehmens neutralisiert werden und somit keinen Einfluss auf den Nettogewinn haben. Das neutrale Ergebnis ist von großer Bedeutung, da es einen Einblick in die finanzielle Gesundheit und Rentabilität eines Unternehmens bietet. Es zeigt den wahren finanziellen Erfolg eines Unternehmens, indem es alle nicht operativen und außerordentlichen Erträge und Aufwendungen eliminiert. Dies ermöglicht Investoren und Analysten, eine genaue Beurteilung der betrieblichen Leistung eines Unternehmens vorzunehmen, ohne durch einmalige oder nicht wiederkehrende Ereignisse beeinflusst zu werden. Ein neutrales Ergebnis kann verschiedene Faktoren umfassen. Dazu gehören zum Beispiel Gewinne oder Verluste aus dem Verkauf von Vermögenswerten, Einmalzahlungen oder -belastungen, Restrukturierungskosten oder außerordentliche Ereignisse wie Naturkatastrophen. Diese Faktoren können das tatsächliche finanzielle Ergebnis eines Unternehmens verzerren und zu einer ungenauen Bewertung führen. Durch die Neutralisierung dieser Faktoren im neutralen Ergebnis wird sichergestellt, dass Investoren ein klares Bild von der Kernleistung eines Unternehmens erhalten. Das neutrale Ergebnis wird normalerweise in der Gewinn- und Verlustrechnung eines Unternehmens ausgewiesen. Es wird oft als Anhang oder separater Abschnitt dargestellt, um deutlich zu machen, dass es sich um bereinigte finanzielle Informationen handelt. Dies ermöglicht es den Anlegern, das neutrale Ergebnis leicht zu identifizieren und von anderen finanziellen Kennzahlen zu unterscheiden. Insgesamt ist das neutrale Ergebnis ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensanalyse und Bewertung. Es bietet Anlegern und Analysten die Möglichkeit, die Kernleistung eines Unternehmens genau zu bewerten und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Durch die Berücksichtigung des neutralen Ergebnisses können Investoren unerwünschte Einflüsse ausblenden und ein klareres Bild davon erhalten, wie ein Unternehmen tatsächlich abschneidet.
Lugejate lemmikud Eulerpooli börsileksikonis

Girogo (kontaktlose Geldkarte)

Girogo (kontaktlose Geldkarte) ist eine innovative und moderne Zahlungsmethode, die auf dem Prinzip der kontaktlosen Zahlungen basiert. Diese Zahlungskarte ermöglicht es dem Inhaber, Geldbeträge schnell und sicher an Verkaufsstellen oder...

Besitzkonstitut

Besitzkonstitut ist ein Rechtsbegriff im deutschen Kapitalmarkt, der den Besitz an Wertpapieren bezeichnet. Es handelt sich um ein rechtliches Instrument, das den Eigentümer eines Wertpapiers identifiziert und den Besitz des...

Spinnweb-Theorem

Spinnweb-Theorem Definition: Das Spinnweb-Theorem ist eine Finanzanalysemethode, die sich auf die Untersuchung von Interdependenzen zwischen verschiedenen Marktteilnehmern und deren Auswirkungen auf die Kapitalmärkte konzentriert. Es basiert auf dem Konzept der...

Vorspannangebote

Vorspannangebote: Definition und Bedeutung Im Bereich der Kapitalmärkte und speziell in Bezug auf Unternehmensanleihen spielen Vorspannangebote eine entscheidende Rolle. Dieser Terminus, der auch als "Pre-Marketing-Angebote" bezeichnet wird, beschreibt den Prozess, bei...

DNC-Anlagen

DNC-Anlagen - Definition im Bereich der Kapitalmärkte DNC-Anlagen ist eine Abkürzung für "Distributed Network Computing-Anlagen". In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich dieser Begriff auf spezielle Infrastrukturen, die auf dem Konzept...

Insolvenzantrag

Nehmen wir an, du bist ein Investor und hast Geld in verschiedene Anlageformen wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen investiert. Du bist an einer erstklassigen Plattform für Kapitalmarktinformationen interessiert...

Wechselstrenge

"Wechselstrenge" ist ein Begriff im Bereich der internationalen Kapitalmärkte, der sich auf die Wechselkurspolitik einer Zentralbank bezieht. Insbesondere betrifft es die Art und Weise, wie eine Zentralbank den Wechselkurs ihrer...

Fintech-Gründer

Fintech-Gründer ist ein Begriff, der sich auf eine Person bezieht, die ein Unternehmen gründet, das sich auf technologiebasierte Finanzdienstleistungen spezialisiert hat. Das Wort "Fintech" wird als Kürzel für Finanztechnologie verwendet...

Kabotage

Kabotage ist ein technischer Begriff, der in der Logistikbranche, insbesondere im Transportwesen, verwendet wird. Es bezeichnet den inländischen Beförderungsverkehr eines ausländischen Unternehmens innerhalb eines Landes. Im Allgemeinen bezieht sich Kabotage...

Hehlerei

"Hehlerei" is a term derived from German criminal law that refers to the illegal act of dealing in stolen goods or the act of receiving and selling illicit goods. In...