grafisches Kernsystem (GKS) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff grafisches Kernsystem (GKS) für Deutschland.

Tee oma elu parimad investeeringud
Grafisches Kernsystem (GKS) ist eine wichtige Technologie im Bereich der Computergrafik, die eine Schnittstelle zwischen Anwendungsprogrammen und grafischen Ausgabegeräten bietet.
Es wurde Mitte der 1970er Jahre entwickelt und war eine der ersten standardisierten grafischen Programmierschnittstellen. Das GKS-System ermöglicht die Erstellung von hochwertigen grafischen Darstellungen und bietet eine breite Palette von Funktionen zur manipulation und Darstellung von Grafiken. Es bietet eine einheitliche Methode, um auf verschiedene Ausgabegeräte wie Plotter, Drucker, Bildschirme und sogar Virtual Reality-Systeme zuzugreifen. Die Verwendung von GKS bietet viele Vorteile, insbesondere in der Finanzwelt. Mit GKS können Anwendungsprogramme komplexe Finanzdaten und -analysen grafisch darstellen, um Investoren bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen. Durch die Verwendung einer standardisierten Programmierschnittstelle können Entwickler mit minimalen Änderungen an ihren Anwendungen auf verschiedene Ausgabegeräte zugreifen. Ein weiterer Vorteil von GKS ist die Portabilität. Da es eine standardisierte Schnittstelle ist, können Anwendungen auf verschiedenen Plattformen und Betriebssystemen ausgeführt werden, ohne dass umfangreiche Anpassungen erforderlich sind. Dies ermöglicht eine effiziente Entwicklung und Wartung von Anwendungen für Investoren. Darüber hinaus unterstützt GKS verschiedene grafische Darstellungen wie Linien, Polygone, Texte, Bilder und vieles mehr. Mit diesen Funktionen können Investoren komplexe Finanzdaten visualisieren und Trends und Muster leicht identifizieren. Insgesamt ist GKS ein leistungsstarkes und flexibles grafisches Kernsystem, das Investoren in den Kapitalmärkten dabei unterstützt, Finanzdaten effektiv zu visualisieren und fundierte Entscheidungen zu treffen. Durch seine standardisierte Schnittstelle und die Unterstützung verschiedener Ausgabegeräte bietet GKS eine vielseitige Lösung für die Finanzanalyse. Durch die Implementierung von GKS können Investoren ihre Analysetools weiterentwickeln und effizienter arbeiten, um den sich ständig verändernden Herausforderungen der Kapitalmärkte gerecht zu werden. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Informationen über GKS und andere relevante Begriffe in den Kapitalmärkten zu erhalten. Unser umfangreiches Glossar bietet Ihnen detaillierte Erklärungen und Definitionen, um Ihr Verständnis der Finanzwelt zu verbessern.Teststichprobe
Die Teststichprobe ist eine statistische Methode, die in der Finanzforschung und Datenanalyse verwendet wird, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Daten zu überprüfen. Sie ist eine wesentliche Komponente des Forschungsprozesses...
Schöffengericht
Schöffengericht ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf ein spezielles Gerichtsverfahren in Deutschland bezieht. Es handelt sich um ein Strafgericht, bei dem Schöffen als ehrenamtliche Richter fungieren und gemeinsam mit...
Lohnstopp
Titel: Lohnstopp im Kapitalmarkt - Definition, Bedeutung und Auswirkungen Ein Lohnstopp im Kapitalmarkt ist eine Maßnahme, bei der die Auszahlung von Lohn- oder Gehaltszahlungen an Investoren vorübergehend eingestellt wird. Dies geschieht...
unsichtbare Grundstücksbelastungen
"Unsichtbare Grundstücksbelastungen" ist ein Begriff, der im Immobilien- und Finanzwesen verwendet wird, um auf versteckte Belastungen von Grundstücken hinzuweisen. Diese Belastungen werden im Grundbuch nicht ausdrücklich erwähnt oder sind für...
Verwertungsgenossenschaft
Eine Verwertungsgenossenschaft ist eine Form der Genossenschaft, die sich auf die Verwertung oder Nutzung von Waren, Produkten oder Dienstleistungen spezialisiert hat. Sie operiert typischerweise in bestimmten Branchen oder Sektoren, in...
Verbandsmarketing
Verbandsmarketing bezieht sich auf eine Marketingstrategie, die von Verbänden oder Industriegruppen angewendet wird, um ihre Interessen effektiv zu fördern. Es ist eine gezielte Herangehensweise, bei der verschiedene Marketingaktivitäten eingesetzt werden,...
IPC
IPC steht für "Inter-Process Communication" und bezieht sich auf einen Mechanismus, der es verschiedenen Prozessen innerhalb eines Computerbetriebssystems ermöglicht, miteinander zu kommunizieren und Daten auszutauschen. Dieser Austausch kann zwischen Prozessen...
Freizügigkeit
Freizügigkeit ist ein grundlegendes Konzept in der Europäischen Union (EU), das die uneingeschränkte Bewegung von Personen, Gütern, Dienstleistungen und Kapital innerhalb des EU-Binnenmarktes ermöglicht. In Bezug auf den Kapitalmarkt bezieht...
Höchstzinssatz
Der "Höchstzinssatz" bezieht sich auf den maximalen Zinssatz, der für eine bestimmte Art von Finanzinstrument oder Kreditinstrument festgelegt ist. Dabei handelt es sich um eine wichtige Kennzahl in den verschiedenen...
Stand-by-Roll-over-Kredit
Titel: Stand-by-Roll-over-Kredit: Definition, Funktion und Anwendung in den Kapitalmärkten Ein Stand-by-Roll-over-Kredit, auch bekannt als Stand-by-Rollverlängerungskredit, ist eine spezielle Art von Finanzierungsinstrument, das in den Kapitalmärkten eingesetzt wird. Dieser Kreditmechanismus dient dazu,...