erweiterte Elementarschadenversicherung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff erweiterte Elementarschadenversicherung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Erweiterte Elementarschadenversicherung ist eine spezielle Versicherungsform, die es Investoren ermöglicht, ihr Kapital vor finanziellen Verlusten durch Naturkatastrophen und extreme Wetterereignisse zu schützen.
Diese Art der Versicherung deckt Schäden durch Ereignisse wie Überschwemmungen, Erdbeben, Stürme und Hagel ab. Eine erweiterte Elementarschadenversicherung bietet eine umfassende Absicherung gegen Naturkatastrophen, die über die herkömmliche Gebäudeversicherung hinausgeht. Sie tritt in Kraft, wenn ein Sachschaden am versicherten Kapital durch eine Naturkatastrophe entsteht. Dadurch können Investoren ihre finanziellen Risiken minimieren und ihre Vermögenswerte schützen. Diese Versicherung ist besonders relevant für Investoren im Bereich der Kapitalmärkte, da sie oft beträchtliche Summen in Anlagen wie Immobilien, Aktien oder Anleihen investieren. Naturkatastrophen können erhebliche finanzielle Verluste verursachen und das Vermögen der Investoren gefährden. Die erweiterte Elementarschadenversicherung schützt vor solchen Gefahren und ermöglicht es den Investoren, ihre Investitionen langfristig zu sichern. Die Bedingungen und Konditionen einer erweiterten Elementarschadenversicherung können je nach Versicherungsanbieter variieren. Faktoren wie die geografische Lage des versicherten Kapitals, die Bauart der Gebäude oder die aktuellen klimatischen Bedingungen können die Höhe der Beiträge und den Deckungsumfang beeinflussen. Investoren sollten sorgfältig prüfen, welche Art von Versicherungsschutz für ihre individuellen Bedürfnisse am besten geeignet ist. Eine erweiterte Elementarschadenversicherung kann als eigenständige Versicherung abgeschlossen werden oder in eine bestehende Gebäudeversicherung integriert werden. Für eine gründliche Analyse der unterschiedlichen Versicherungsangebote und einen fundierten Vergleich empfiehlt es sich, einen erfahrenen Versicherungsmakler oder Sachverständigen hinzuzuziehen. Diese Fachleute können helfen, die beste erweiterte Elementarschadenversicherung zu finden, die den Bedürfnissen der Investoren am besten entspricht und gleichzeitig kosteneffizient ist. Insgesamt bietet die erweiterte Elementarschadenversicherung Investoren im Bereich der Kapitalmärkte einen wichtigen Schutzmechanismus gegen finanzielle Verluste durch Naturkatastrophen. Durch den Abschluss dieser Versicherung können Investoren ihre finanzielle Sicherheit verbessern und ihr Portfolio langfristig sichern. Bei der Auswahl einer erweiterten Elementarschadenversicherung sollten Investoren jedoch auf individuelle Anforderungen und eine sorgfältige Bewertung der angebotenen Konditionen achten.Ausgabewert
Ausgabewert bezieht sich auf den nominalen Wert einer Wertpapieremission zum Zeitpunkt der Ausgabe. Dieser Ausgabewert wird auch als Nennwert bezeichnet und wird vom Emittenten festgelegt, um den Preis der ausgegebenen...
Wurzelfunktion
Wurzelfunktion bezieht sich auf eine mathematische Funktion, die als eine der grundlegenden Funktionen in der numerischen Analyse sowohl in der Finanzwelt als auch in anderen Bereichen von Bedeutung ist. Sie...
Patensystem
Das Patensystem ist ein rechtliches Instrument, welches es Erfindern ermöglicht, ihre Innovationen vor Nachahmung und unbefugter Nutzung zu schützen. Es handelt sich um ein zentralisiertes System, das durch Gesetze und...
Selbstdiagnose vor dem Kreditgespräch
Selbstdiagnose vor dem Kreditgespräch ist ein Begriff, der im Kontext des Kreditwesens verwendet wird und sich auf den Prozess bezieht, bei dem potenzielle Kreditnehmer ihre finanzielle Situation selbst analysieren und...
ZERO-COVID-Initiative
Die "ZERO-COVID-Initiative" ist eine strategische und progressive politische Bewegung, die darauf abzielt, die Ausbreitung des COVID-19-Virus vollständig einzudämmen und eine Welt zu schaffen, in der keine neuen Infektionen auftreten. Diese...
Nationales Waffenregister
Nationales Waffenregister - Definition und Bedeutung Das Nationale Waffenregister (NWR) ist eine zentrale Datenbank, die in Deutschland geführt wird und Informationen über den Besitz, die Überlassung und den Handel von Schusswaffen...
Nettogeschäfte
Nettogeschäfte sind eine Art von Finanztransaktionen, bei denen die Kosten für den Handel und andere anfallende Gebühren bereits berücksichtigt wurden. Dies bedeutet, dass der erzielte Gewinn oder Verlust bereits um...
Enterprise JavaBeans Architektur
Die Enterprise JavaBeans (EJB) Architektur ist ein Strukturmuster und ein Bestandteil der Java Platform, Enterprise Edition (Java EE). Sie ermöglicht die Entwicklung und Bereitstellung von skalierbaren und zuverlässigen unternehmenskritischen Anwendungen. Die...
CEDI
CEDI ist die Abkürzung für den Ghanaianischen Cedi, die offizielle Währungseinheit Ghanas. Seit der Einführung 1965 hat sich der Cedi als zuverlässige und stabile Währung etabliert und spielt eine entscheidende...
Vermögenstransfers
Vermögenstransfers sind ein zentraler Bestandteil des Kapitalmarkts und beziehen sich auf die Übertragung von Vermögenswerten wie Geld, Wertpapieren oder anderen finanziellen Instrumenten zwischen Individuen, Unternehmen oder Institutionen. Diese Transfers können...