erfüllungshalber Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff erfüllungshalber für Deutschland.

Tee oma elu parimad investeeringud
Alates 2 eurost kindlustatud"erfüllungshalber" is a German legal term commonly used in the context of financial transactions, particularly in capital markets.
The word "erfüllungshalber" can be translated as "for the purpose of performance" in English. It refers to a legal concept that establishes a conditional performance obligation between two parties involved in a transaction. In capital markets, "erfüllungshalber" is often used in relation to securities trading, loans, and financial contracts. It signifies that a specific action or transfer is executed solely to meet an obligation arising from a contract or agreement. It implies that the action or transfer is carried out solely to fulfill the requirements or conditions outlined in the contract. For example, in stock trading, "erfüllungshalber" may be used to describe the transfer of shares between parties to fulfill a contractual obligation. In such instances, the transfer of shares is not a standalone transaction but is executed specifically to meet the conditions set out in the underlying agreement. Similarly, in the context of loans, "erfüllungshalber" denotes a transfer of funds made by a lender to a borrower solely for repayment purposes. This transfer is not intended as a new loan, but rather to fulfill the borrower's obligation to repay the principal amount and any accrued interest. The concept of "erfüllungshalber" is legally significant as it clarifies the intent and purpose of a transaction, providing a framework for the parties involved to fulfill their respective obligations. It ensures that the actions taken are motivated by the fulfillment of contractual responsibilities rather than being independent or unrelated transactions. In summary, "erfüllungshalber" refers to a conditional performance obligation fulfilled with specific actions or transfers. Understanding this legal concept is crucial for investors and financial professionals engaged in capital markets, as it helps clarify the purpose and implications of various transactions.Kostendeckung
Kostendeckung bezieht sich auf den Punkt, an dem die erzielten Einnahmen ausreichen, um alle Kosten einer Kapitalmarkttransaktion oder eines Anlageprodukts zu decken. In der Finanzwelt ist es von entscheidender Bedeutung,...
Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) ist eine renommierte deutsche Forschungseinrichtung und das zentrale Kompetenzzentrum des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur für den Straßenverkehr. Mit ihrem umfangreichen Wissen und ihrer langjährigen...
Dumpingpreis
"Dumpingpreis" ist ein Begriff in der Welt des Handels, der sich auf eine Preisstrategie bezieht, bei der Waren oder Dienstleistungen zu einem ungewöhnlich niedrigen Preis verkauft werden, oft unter den...
Ausstellungskosten
Ausstellungskosten sind Aufwendungen, die bei der Emission von Wertpapieren entstehen. Dieser Begriff wird insbesondere im Zusammenhang mit Anleihen und Aktienemissionen verwendet. Dabei bezieht er sich auf die Kosten, die für...
Sondervermögen des Bundes
Sondervermögen des Bundes ist ein zentraler Begriff im deutschen Finanzwesen und bezieht sich auf spezielle Vermögensbestände, die vom Bund gehalten werden, um staatliche Aufgaben zu finanzieren. Es handelt sich um...
Genfer Schema
Das Genfer Schema ist ein Konzept der Portfoliotheorie und dient als grundlegender Ansatz zur Diversifizierung von Anlageportfolios. Es wurde erstmals von dem renommierten Finanzexperten Harry M. Markowitz im Jahr 1952...
SE
SE steht für Societas Europaea und bezeichnet eine Rechtsform für Unternehmen innerhalb der Europäischen Union (EU). Diese Rechtsform wurde im Jahr 2004 durch die Verordnung (EG) Nr. 2157/2001 eingeführt und...
Steuereinnahmen
Steuereinnahmen sind die Einkünfte, die ein Staat durch Steuern erzielt. Dies bezieht sich auf alle Arten von Steuern, wie Einkommenssteuer, Mehrwertsteuer, Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer und andere. Steuereinnahmen sind eine wichtige Einkommensquelle...
OTC Market
Der OTC-Markt ist ein außerbörslicher Handelsplatz, auf dem der Handel mit Wertpapieren stattfindet. "OTC" steht für "Over-the-Counter" und beschreibt den direkten Handel zwischen zwei Parteien, ohne Beteiligung einer zentralen Börse....
Terminkonto
Ein Terminkonto ist ein Finanzinstrument, das es Anlegern ermöglicht, Finanztransaktionen auf Basis von Futures und Optionen durchzuführen. Es dient als spezialisiertes Konto, das speziell für den Handel mit Derivaten entwickelt...