Eulerpool Premium

einmalige Bezüge Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff einmalige Bezüge für Deutschland.

einmalige Bezüge Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

einmalige Bezüge

Einmalige Bezüge sind Sonderzahlungen oder außerordentliche Einnahmen, die ein Individuum erhält und in der Regel nicht regelmäßig wiederkehren.

Diese besonderen Abgeltungen können verschiedene Formen annehmen, wie beispielsweise Bonuszahlungen, Prämien, Provisionen, Gewinnbeteiligungen, Abfindungen oder Kapitalerträge. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "einmalige Bezüge" typischerweise auf Einnahmen, die Investoren oder Aktionären gewährt werden. Dies kann bedeuten, dass sie zusätzliche Kapitalausschüttungen, Gewinne oder Sonderdividenden erhalten, die über die normalerweise erwarteten Zahlungen hinausgehen. Einmalige Bezüge können auch durch den Verkauf eines Investments erzielt werden, wenn beispielsweise ein Unternehmen an einen anderen Konzern verkauft wird und die Aktionäre eine außerordentliche Dividende oder einen besonderen Anteil am Verkaufserlös erhalten. Im Falle von Anleihen können einmalige Bezüge in Form von Zinszahlungen auftreten, die über die vereinbarte Rendite hinausgehen. Dies geschieht beispielsweise, wenn ein Schuldner seine Zahlungsverpflichtungen vorzeitig erfüllt oder besondere Konditionen in Form eines Bonuses anbietet. Ein besonderes Augenmerk für einmalige Bezüge sollte auch auf dem Gebiet der Kryptowährungen liegen. Hier können einmalige Bezüge durch Erwerb oder Verkauf von Kryptowährungen erzielt werden, sei es durch Handel, Mining oder durch das Halten von Token in bestimmten Unternehmen oder Plattformen. Einmalige Bezüge sind von großer Bedeutung für Investoren, da sie das Potenzial haben, das Gesamtertragspotenzial zu steigern und eine kurz- oder langfristige Rendite zu generieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass einmalige Bezüge oft mit spezifischen Bedingungen verbunden sind und nicht zuverlässig und vorhersehbar sind wie regelmäßige Einkünfte. Investoren sollten sich daher der potenziellen Risiken bewusst sein und ihre Anlagestrategien entsprechend anpassen.
Lugejate lemmikud Eulerpooli börsileksikonis

Preisforschung

Preisforschung, auf Englisch auch bekannt als "pricing research", bezieht sich auf eine wissenschaftliche Methode, um den optimalen Preis für ein Produkt, eine Dienstleistung oder eine Finanzanlage zu bestimmen. Diese Analyse...

Fortran

Fortran ist eine der ältesten Programmiersprachen, die speziell für wissenschaftliche und technische Berechnungen entwickelt wurde. Der Name steht für "Formula Translation" und wurde 1957 von IBM eingeführt. Seitdem hat sich...

Sortenliste

Die Sortenliste ist ein wichtiges Instrument für Investoren in den globalen Kapitalmärkten, insbesondere im Devisenhandel. Diese Liste enthält eine umfassende Darstellung der verfügbaren Währungen und ihrer relevanten Charakteristika. Sie dient...

Realignment

Definition: Eine Realignment bezieht sich auf eine Anpassung oder Neuausrichtung von Finanzierungs- oder Investmentstrategien, um den aktuellen Marktbedingungen gerecht zu werden. Die Neuausrichtung kann aufgrund von Veränderungen in der wirtschaftlichen...

Exponentialverteilung

Die Exponentialverteilung ist eine wichtige statistische Verteilung in der Finanzwelt, die hilft, die Zeitspanne zwischen Ereignissen zu modellieren. Sie wird häufig verwendet, um das Verhalten von Zufallsvariablen in den Bereichen...

Lagerei

Die Lagerei bezieht sich auf das Management des Warenbestands eines Unternehmens in einem speziellen Lagerhaus oder Lagerbereich. Es handelt sich dabei um ein wesentliches Element der Supply-Chain-Management-Strategie, das darauf abzielt,...

Arbeitskraft

Arbeitskraft ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre und beschreibt die gesamte Arbeitsleistung, die von den Arbeitnehmern in einer Volkswirtschaft erbracht wird. Sie steht im Zusammenhang mit dem Produktionsfaktor Arbeit, der...

kurspflegende Stellen

"Kurspflegende Stellen" ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf bestimmte Akteure bezieht, die eine unterstützende Rolle beim Kursverhalten von Wertpapieren spielen. Diese Stellen können von verschiedenen Marktteilnehmern wahrgenommen...

Profitrate

Profitrate ist ein wesentlicher Begriff in der Finanzwelt, der die Rentabilität eines Investitionsprojekts oder eines Unternehmens widerspiegelt. Die Profitrate wird als Prozentsatz des Gewinns im Verhältnis zum investierten Kapital berechnet....

Outsourcing

Outsourcing, auch als Fremdvergabe bekannt, bezeichnet den strategischen Prozess, bei dem Unternehmen bestimmte Geschäftsprozesse, Dienstleistungen oder Funktionen an externe Anbieter auslagern. Diese Praxis ermöglicht es Unternehmen, sich auf ihre Kernkompetenzen...