Eulerpool Premium

Zahlungskarte Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Zahlungskarte für Deutschland.

Zahlungskarte Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Zahlungskarte

Zahlungskarte, auch als Debit- oder Kreditkarte bekannt, ist ein elektronisches Zahlungsinstrument, das eine bequeme und schnelle Möglichkeit bietet, Transaktionen im Einzelhandel oder online abzuwickeln.

Sie ermöglicht es dem Karteninhaber, Waren und Dienstleistungen zu erwerben, indem er den Betrag vom Kartenkonto abzieht oder sich das Geld auf Kreditbasis leiht. Zahlungskarten werden von verschiedenen Finanzinstituten ausgegeben und sind mit einem aufgedruckten oder eingravierten Karteninhabername, einer Kartennummer, einem Verfallsdatum und einem Sicherheitscode ausgestattet. Diese Informationen, zusammen mit einem Magnetstreifen oder einem Chip, der auf der Karte angebracht ist, ermöglichen die Autorisierung und Verarbeitung von Zahlungen. Es gibt verschiedene Arten von Zahlungskarten, darunter Debit-, Kredit- und Prepaidkarten. Debitkarten ermöglichen es dem Karteninhaber, den fälligen Betrag sofort von seinem Bankkonto abzubuchen. Kreditkarten ermöglichen es dem Inhaber, den Betrag auf Kreditbasis zu bezahlen, wobei monatliche Rechnungen erstellt werden, die vollständig oder in Raten beglichen werden können. Prepaidkarten erfordern eine vorherige Aufladung mit einem bestimmten Betrag und können nur bis zum aufgeladenen Betrag verwendet werden. In den letzten Jahren hat die Beliebtheit von Zahlungskarten aufgrund ihrer Bequemlichkeit und Sicherheit zugenommen. Anstelle von Bargeldtransaktionen können Karteninhaber einfach ihre Zahlungskarte vorlegen und Transaktionen werden elektronisch abgewickelt. Dies minimiert das Risiko von Fehlern bei der Bargeldabwicklung und erleichtert es den Verbrauchern, Einkäufe zu tätigen. Darüber hinaus bieten Zahlungskarten zusätzliche Sicherheitsmerkmale wie den Einsatz von PIN-Codes oder die Verwendung von kontaktlosen Zahlungen über Near Field Communication (NFC). Bei Verlust oder Diebstahl ist es in der Regel möglich, die Karte sperren zu lassen, um unbefugte Transaktionen zu verhindern. Insgesamt sind Zahlungskarten ein unverzichtbares Instrument im modernen Handel und ermöglichen es den Verbrauchern, schnell und sicher Transaktionen durchzuführen. Sie erleichtern den Zugang zu Kapitalmärkten und bieten vielfältige Funktionen, die den Bedürfnissen verschiedener Verbraucher gerecht werden.
Lugejate lemmikud Eulerpooli börsileksikonis

organisatorischer Teilbereich

Organisatorischer Teilbereich ist ein Begriff, der in der Finanzbranche verwendet wird, um einen spezifischen organisatorischen Bereich oder eine Abteilung innerhalb eines Unternehmens oder einer Institution zu beschreiben, der für die...

Verursacherprinzip

Das Verursacherprinzip ist ein fundamentaler Grundsatz im Bereich der Finanzmärkte, insbesondere im Hinblick auf die Verantwortlichkeit für finanzielle Auswirkungen und Risiken. Es besagt, dass diejenigen, die eine bestimmte Handlung oder...

interne Gutachter

Interne Gutachter sind Fachexperten, die in einem Unternehmen oder einer Organisation tätig sind und für die Überprüfung von Informationen, Bewertungen und Gutachten innerhalb des Unternehmens verantwortlich sind. Sie spielen eine...

Shopping Mall

Einkaufszentren sind komplexe Handelsimmobilien, die als zentrale Knotenpunkte dienen und eine Vielzahl von Einzelhandelsgeschäften und Dienstleistungen unter einem Dach vereinen. Diese umfangreichen Geschäftskomplexe sind äußerst beliebt bei Investoren im Immobilien-...

Grenzvorteilskurve

Die Grenzvorteilskurve ist ein grundlegendes Konzept der Wirtschaftstheorie, das den Zusammenhang zwischen der Produktion von Gütern und dem erzielten ökonomischen Nutzen beschreibt. Sie zeigt den Grad des Nutzenszuwachses, der durch...

erlebnisbetonte Werbung

Erlebnisbetonte Werbung ist eine Marketingstrategie, die darauf abzielt, potenzielle Kunden durch immersives und interaktives Erleben von Produkten oder Dienstleistungen zu begeistern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Werbemethoden, die sich auf Informationen...

Grundsteuerwert

Der Begriff "Grundsteuerwert" bezeichnet den festgesetzten Wert eines Grundstücks für Zwecke der Grundsteuerberechnung. In Deutschland wird die Grundsteuer auf Immobilien erhoben und dient als wichtige Einnahmequelle für Gemeinden und Städte....

Miller

Der Begriff "Miller" im Finanzwesen bezieht sich auf eine Investmentstrategie, die von dem bekannten US-amerikanischen Fondsmanager Bill Miller geprägt wurde. Miller wird oft als einer der erfolgreichsten Value-Investoren seiner Generation...

Nettoexport

Nettoexport ist ein wichtiger Begriff in der Volkswirtschaft und bezieht sich auf die Differenz zwischen den Exporten und Importen eines Landes während eines bestimmten Zeitraums. Dies wird auch als Handelsbilanz...

Rückversicherer

Rückversicherer ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und der Versicherungsbranche von großer Bedeutung ist. Ein Rückversicherer ist ein Unternehmen, das Risiken von Versicherungsunternehmen übernimmt. Diese Unternehmen fungieren...