Eulerpool Premium

Wert per ... Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Wert per ... für Deutschland.

Wert per ... Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Wert per ...

Wert per ..., oder auch Wert je ..., ist eine Finanzkennzahl, die verwendet wird, um den Wert einer bestimmten Anlageklasse oder eines Anlageinstruments pro Einheit oder pro Aktie zu bestimmen.

Diese Kennzahl dient als entscheidender Indikator für Investoren und Analysten, um den relativen Wert einer Anlage zu beurteilen und Vergleiche zwischen verschiedenen Anlagen anzustellen. Der Wert per ... wird oft verwendet, um den Aktienkurs eines Unternehmens zu bewerten. Der Wert per Aktie wird errechnet, indem der Gesamtwert des Unternehmens durch die Anzahl der ausstehenden Aktien geteilt wird. Dies ermöglicht es den Anlegern, den Wert einer einzelnen Aktie zu ermitteln und direkt mit anderen Unternehmen zu vergleichen. Darüber hinaus wird der Wert per ... auch für andere Anlageklassen wie Anleihen, Darlehen und Kryptowährungen verwendet. Bei Anleihen wird der Wert pro Nennwert verwendet, um den aktuellen Marktwert einer Anleihe zu bestimmen. Bei Darlehen wird der Wert pro Kreditvertrag berechnet, um den Wert des Kreditportfolios zu bestimmen. Bei Kryptowährungen wie Bitcoin wird der Wert pro Einheit berechnet, um den aktuellen Wert einer digitalen Währungseinheit zu ermitteln. Es ist wichtig zu beachten, dass der Wert per ... sich im Laufe der Zeit ändern kann, da er von verschiedenen Faktoren wie Angebot und Nachfrage, Marktschwankungen und anderen wirtschaftlichen Bedingungen beeinflusst wird. Investoren und Analysten verwenden diese Kennzahl, um Investitionsentscheidungen zu treffen und das Risiko eines Engagements in einer bestimmten Anlageklasse oder einem Anlageinstrument einzuschätzen. Insgesamt ist der Wert per ... eine wichtige Kennzahl für Investoren, um den relativen Wert einer Anlageklasse oder eines Anlageinstruments zu bestimmen und Vergleiche anzustellen. Durch die Anwendung dieser Kennzahl können Anleger bessere Entscheidungen treffen und ihr Portfolio effektiver verwalten.
Lugejate lemmikud Eulerpooli börsileksikonis

Lohnsatzabweichung

Lohnsatzabweichung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um eine Abweichung zwischen dem tatsächlichen und dem erwarteten Lohnsatz zu beschreiben. Der Lohnsatz bezieht sich hier auf den Zinssatz,...

Programmablaufplan

Programmablaufplan ist ein essentielles Werkzeug in der Softwareentwicklung, das den genauen Ablauf eines Computerprogramms darstellt. Er dient als strukturierte Visualisierung des Algorithmus und ermöglicht es Entwicklern, den Programmfluss zu verstehen...

Grenzübergangschein

Grenzübergangschein ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit internationalen Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Bereich der Aktienhandel, Anleihen und Devisen. Es handelt sich um ein rechtliches Dokument, das von einer...

Inländer

Der Begriff "Inländer" bezieht sich auf eine Person oder eine Organisation, die innerhalb eines bestimmten Landes als ansässig gilt. Inländer werden oft auf verschiedene Arten definiert, je nachdem, welches Land...

Forwards

Forwards sind Finanzinstrumente, die es Investoren ermöglichen, Vermögenswerte zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft zu kaufen oder zu verkaufen. Sie sind Verträge, in denen der Käufer und der Verkäufer...

Investmentbanker

Der Investmentbanker ist ein professioneller Finanzdienstleister, der hauptsächlich im Investmentbanking tätig ist. Seine Hauptaufgabe besteht darin, Kunden bei der Beschaffung von Kapital und der Durchführung von Finanztransaktionen zu unterstützen. Investmentbanker...

Unabhängigkeit der Zentralbank

Die "Unabhängigkeit der Zentralbank" bezieht sich auf den politischen Grundsatz, der einer Zentralbank gewährt wird, um ihre Entscheidungen frei zu treffen, ohne unmittelbaren Druck von der Regierung oder anderen externen...

Verhältnisverfahren

Verhältnisverfahren ist ein Begriff, der in der Analyse von Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere in Bezug auf das Verhältnis zwischen verschiedenen Finanzkennzahlen. Es handelt sich um eine quantitative Methode, die zur...

Präferenzenleerraum

Der Begriff "Präferenzenleerraum" spielt eine wesentliche Rolle in den Kapitalmärkten und bezieht sich auf einen bestimmten Aspekt der Anlagestrategie von Portfolioverwaltern und Investoren. Im Kontext der Kapitalmärkte beschreibt der Präferenzenleerraum...

Reisebüro

"Reisebüro" ist ein Begriff, der in der Reisebranche verwendet wird und sich auf ein Unternehmen bezieht, das Reise- und Urlaubsdienstleistungen anbietet. Diese Dienstleistungen können die Buchung von Flugtickets, Hotels, Pauschalreisen,...