Eulerpool Premium

Vorzugsaktie Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Vorzugsaktie für Deutschland.

Vorzugsaktie Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Vorzugsaktie

In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Vorzugsaktie" auf einen speziellen Aktientyp, der bestimmte Vorrechte und Vorteile gegenüber anderen Aktienarten bietet.

Vorzugsaktien sind ein wichtiger Bestandteil des Kapitalmarkts, besonders für Investoren, die nach stabileren Erträgen suchen. Eine Vorzugsaktie verleiht dem Inhaber in der Regel das Recht auf eine bevorzugte Behandlung in Bezug auf Dividendenzahlungen und Rückzahlung des investierten Kapitals im Verhältnis zu Stammaktieninhabern. Dies bedeutet, dass vorzugsberechtigte Aktionäre in der Regel Dividenden erhalten, bevor diese an Inhaber von Stammaktien ausgeschüttet werden. Die Höhe der Dividende kann entweder in einem festen Betrag oder als Prozentsatz des Nennwerts der Vorzugsaktie festgelegt werden. Darüber hinaus kann eine Vorzugsaktie auch andere Rechte und Vorrechte beinhalten, wie zum Beispiel das Recht, bei Liquidationen bevorzugt behandelt zu werden oder bei der Besetzung des Verwaltungsrats eine höhere Stellung zu haben. Diese zusätzlichen Vorzugsrechte können je nach Unternehmen und Aktiengesellschaft variieren und werden in den Satzungen des Unternehmens festgelegt. Es ist wichtig zu beachten, dass im Gegensatz zu Stammaktien, bei denen die Inhaber normalerweise Stimmrechte bei Hauptversammlungen haben, Vorzugsaktien normalerweise keine oder eingeschränkte Stimmrechte bieten. Dies bedeutet, dass vorzugsberechtigte Aktionäre oft kein Mitspracherecht haben, wenn es um wichtige Unternehmensentscheidungen geht. Diese besonderen Merkmale von Vorzugsaktien machen sie attraktiv für Investoren, die regelmäßige Einkommen aus Dividendenzahlungen suchen, aber möglicherweise weniger Interesse an der Teilhabe an der Unternehmensführung haben. Vorzugsaktien bieten eine Möglichkeit, sich am Unternehmenserfolg zu beteiligen, ohne das mit Stammaktien verbundene Risiko und die Volatilität einzugehen. Eulerpool.com bietet Ihnen eine umfassende Auswahl an Informationen über Vorzugsaktien und andere Finanzinstrumente. Unsere Glossardatenbank bietet detaillierte Definitionen und Erklärungen zu den wichtigsten Begriffen im Zusammenhang mit Aktien, Anleihen, Kryptowährungen und anderen Wertpapieren. Erfahren Sie mehr über Vorzugsaktien und wie sie in Ihrem Anlageportfolio von Vorteil sein können, während Sie auf Eulerpool.com stöbern - Ihrer vertrauenswürdigen Quelle für qualitativ hochwertige Finanzinformationen.
Lugejate lemmikud Eulerpooli börsileksikonis

Stabilisierungspolitik in einer Währungsunion

Die Stabilisierungspolitik in einer Währungsunion bezieht sich auf die Maßnahmen und Strategien, die von den Mitgliedsländern einer gemeinsamen Währungszone ergriffen werden, um die Stabilität und das Gleichgewicht der Währung zu...

Warenhandel

Warenhandel bezeichnet den Prozess des Kaufs und Verkaufs von physischen Gütern auf dem Markt, insbesondere im Rahmen des Kapitalmarktes. Diese Waren können eine Vielzahl von Produkten umfassen, wie beispielsweise Rohstoffe,...

kameralistische Buchführung

Die kameralistische Buchführung ist ein traditioneller Buchhaltungsansatz, der in der öffentlichen Verwaltung angewendet wird. Sie basiert auf den Grundsätzen der Vollständigkeit und Genauigkeit bei der Aufzeichnung von finanziellen Transaktionen. Diese...

Grandfathering

Das Wort "Grandfathering" bezieht sich auf eine spezifische Situation in den Kapitalmärkten, bei der bestehende Regeln und Vorschriften auf bereits bestehende Transaktionen oder Investitionen angewandt werden, während sie für zukünftige...

Routinekauf

Routinekauf ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten häufig verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren, wie Aktien, Anleihen und Geldmarktinstrumenten. Es bezieht sich auf den regelmäßigen...

Primärstoff

Primärstoff bezeichnet in den Kapitalmärkten ein Wertpapier, das bei der Ausgabe direkt vom Emittenten an den Investor verkauft wird. Dieser Verkauf erfolgt in der Regel erstmalig und direkt von der...

Ferienhaus

Ein Ferienhaus ist eine Immobilie, die für kurze oder lange Zeiträume vermietet wird und Reisenden eine komfortable Unterkunft außerhalb ihres gewohnten Wohnorts bietet. Ferienhäuser sind eine beliebte Option für Urlauber,...

Optionsscheine

Optionsscheine sind eine Form von Derivaten, die es Investoren ermöglichen, auf den Preis von Aktien, Indizes, Rohstoffen oder Währungen zu spekulieren, ohne dass sie die zugrunde liegenden Vermögenswerte besitzen müssen....

Bull Market

Der Bullenmarkt ist ein Zeitraum, in dem sich der Aktienmarkt im Aufwärtstrend befindet und die Preise steigen. In der Regel wird ein Bullenmarkt von Optimismus und hohen Kauflaunen begleitet, die...

Vorgangspufferzeit

Vorgangspufferzeit Definition: Die Vorgangspufferzeit ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den Zeitrahmen zu beschreiben, der benötigt wird, um einen Handelsauftrag zwischen verschiedenen Marktteilnehmern zu übermitteln und auszuführen....