Eulerpool Premium

Vertriebssteuerung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Vertriebssteuerung für Deutschland.

Vertriebssteuerung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Vertriebssteuerung

Vertriebssteuerung ist ein Begriff aus dem Bereich des Vertriebsmanagements und bezieht sich auf die strategische Planung, Organisation und Kontrolle von Vertriebsaktivitäten in Unternehmen, insbesondere im Hinblick auf das Erreichen von Verkaufszielen und Umsatzsteigerungen.

Diese Steuerung stellt sicher, dass die Vertriebsressourcen effizient und effektiv eingesetzt werden, um den Vertriebserfolg zu maximieren. Das Konzept der Vertriebssteuerung umfasst eine Vielzahl von Aktivitäten und Methoden, die zur Optimierung des Vertriebs beitragen. Dazu gehört die Festlegung von Verkaufszielen, die Definition von Kundensegmenten und Zielmärkten, die Ausarbeitung von Vertriebsstrategien und -taktiken sowie die Zuweisung von Vertriebsressourcen wie Personal, Budgets und Verkaufstools. Ein zentraler Bestandteil der Vertriebssteuerung ist die Verkaufsplanung, bei der die Ziele des Vertriebsteams in Jahres-, Quartals- und Monatsergebnisse übersetzt werden. Hierfür werden verschiedene Instrumente wie die Umsatzprognose, der Verkaufsplan oder der Vertriebsbudgetplan erstellt. Diese Pläne dienen als Richtlinien für die Vertriebsmitarbeiter und ermöglichen eine klare Ausrichtung auf die Verkaufsziele. Darüber hinaus beinhaltet die Vertriebssteuerung die Überwachung und Kontrolle der Vertriebsaktivitäten, um sicherzustellen, dass die geplanten Maßnahmen effektiv umgesetzt werden. Dies umfasst die regelmäßige Analyse von Verkaufsdaten und Maßnahmen zur Leistungsbewertung der Vertriebsmitarbeiter. Basierend auf den Ergebnissen können gegebenenfalls Anpassungen vorgenommen werden, um den Vertriebserfolg zu maximieren. Eine solide Vertriebssteuerung bietet Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil, da sie eine optimale Nutzung der Vertriebsressourcen ermöglicht und die Kundenzufriedenheit steigert. Dadurch können Firmen ihre Marktanteile erhöhen, ihre Rentabilität steigern und langfristige Kundenbeziehungen aufbauen. Bei der Implementierung einer Vertriebssteuerung sollten Unternehmen darauf achten, dass sie über die entsprechenden Tools und Technologien verfügen, um Vertriebsaktivitäten zu verfolgen, zu analysieren und zu steuern. CRM-Systeme (Customer Relationship Management) und andere vertriebsunterstützende Software können hierbei hilfreich sein. Insgesamt spielt die Vertriebssteuerung eine entscheidende Rolle für den Erfolg von Unternehmen in den unterschiedlichen Bereichen des Kapitalmarktes, da sie sicherstellt, dass Vertriebsaktivitäten strategisch geplant und kontrolliert werden, um maximale Effizienz und Rentabilität zu erreichen.
Lugejate lemmikud Eulerpooli börsileksikonis

AEUV

AEUV steht für den "Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union" und bildet das grundlegende Instrumentarium für die wirtschaftliche und politische Integration der Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU). Der AEUV...

Wohnkostenbelastung

Die Wohnkostenbelastung ist ein entscheidender Indikator, der den finanziellen Aufwand eines Haushalts für Wohnkosten im Verhältnis zum verfügbaren Einkommen widerspiegelt. Sie ist ein wichtiger Faktor bei der Beurteilung der finanziellen...

Kommission für Jugendmedienschutz (KJM)

Die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) ist eine unabhängige Aufsichtsbehörde in Deutschland, die für die Regulierung von Medienerzeugnissen zuständig ist, um den Schutz von Kindern und Jugendlichen sicherzustellen. Ihre Hauptaufgabe besteht...

aufschiebende Wirkung

Aufschiebende Wirkung ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Fähigkeit eines Rechtsmittels bezieht, die Ausführung einer gerichtlichen Entscheidung vorübergehend zu verzögern oder auszusetzen. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich...

mehrstufiger Konzern

"Mehrstufiger Konzern" ist ein Begriff, der in der Unternehmenswelt weit verbreitet ist und auf eine spezifische Art von Organisationsstruktur hinweist. Ein mehrstufiger Konzern besteht aus mehreren hierarchisch angeordneten Unternehmen, die...

Lohnsteuer-Ermäßigungsverfahren

"Lohnsteuer-Ermäßigungsverfahren" (also known as income tax reduction procedure) is a significant term in the realm of German tax regulations and has a profound impact on both employees and employers. As...

Währungspaar

Ein Währungspaar ist ein Begriff, der in der Regel im Devisenhandel verwendet wird und auf die Paarung zweier Währungen hinweist. Es gibt viele Währungspaare auf dem Markt, wobei die am...

Steuerhehlerei

Titel: Steuerhehlerei - Definition und Bedeutung im Bereich der Kapitalmärkte Die Steuerhehlerei ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte und der Finanzwelt Anwendung findet. Sie bezeichnet eine rechtswidrige Handlung, bei...

Wechselkursrisiko

Wechselkursrisiko bezieht sich auf das Risiko, dem ein Investor ausgesetzt ist, wenn er in finanzielle Transaktionen mit verschiedenen Währungen involviert ist. Es ist ein inhärentes Risiko, das entsteht, wenn der...

Steuerverwaltung

Steuerverwaltung ist ein Begriff, der sich auf die staatliche Einrichtung in einem Land bezieht, die für die Verwaltung und Regulierung von Steuern verantwortlich ist. In Deutschland bezeichnet "Steuerverwaltung" das Finanzamt,...