Vertragsfortsetzung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Vertragsfortsetzung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Vertragsfortsetzung ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Verlängerung eines bestehenden Vertrags bezieht, wenn die ursprünglichen Vertragsbedingungen es den Parteien ermöglichen, ihre Zusammenarbeit fortzusetzen.
Diese Vereinbarung tritt in Kraft, wenn der bestehende Vertrag am Ende seiner Laufzeit steht und keine der Parteien die Absicht hat, ihn zu beenden. Die Vertragsfortsetzung ist ein wichtiges Instrument in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, da sie eine nahtlose Fortführung der Geschäftsbeziehung ermöglicht, ohne dass ein neuer Vertrag abgeschlossen werden muss. Dies ist besonders vorteilhaft in Situationen, in denen die Parteien eine erfolgreiche Zusammenarbeit aufrechterhalten möchten, ohne den Aufwand und die Unsicherheit eines neuen Vertragsabschlusses. In der Praxis kann die Vertragsfortsetzung auf verschiedene Weise erfolgen. In einigen Fällen kann sie automatisch in Kraft treten, wenn keine Kündigung oder Ankündigung einer Vertragsänderung vorliegt. In anderen Fällen können die Parteien eine schriftliche Vereinbarung über die Fortsetzung des Vertrags treffen, die die genauen Modalitäten und Bedingungen festlegt. Die Vertragsfortsetzung bietet den Parteien Stabilität und Kontinuität in ihrer Geschäftsbeziehung. Sie ermöglicht es ihnen, ihre Investitionen und Aktivitäten im Einklang mit den bestehenden Vertragsbedingungen fortzuführen, ohne dass Verhandlungen über neue Konditionen erforderlich sind. Dies ist vor allem für Investoren von großer Bedeutung, da sie damit Planungssicherheit und Verlässlichkeit haben. Als führende Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten ist es unser Ziel, Ihnen ein umfassendes und akkurates Glossar/ Lexikon für Investoren in den Kapitalmärkten zur Verfügung zu stellen. Unser Glossar enthält detaillierte und professionelle Definitionen von Begriffen wie "Vertragsfortsetzung", um sicherzustellen, dass Sie fundierte Investitionsentscheidungen treffen können. Um sicherzustellen, dass unsere Inhalte für Suchmaschinen optimiert sind, verwenden wir spezifische Keywords und Phrasen im Text, um sicherzustellen, dass unsere Definition von "Vertragsfortsetzung" leicht gefunden wird. Wir berücksichtigen auch die neuesten Algorithmen und die besten SEO-Praktiken, um sicherzustellen, dass unsere Glossarinhalte von Interesse sind und Reichweite erhalten. Bei Eulerpool.com sind wir stolz darauf, unseren Nutzern hochwertige Inhalte anzubieten und einen Beitrag zur Stärkung der Finanzgemeinschaft zu leisten. Unser Glossar/ Lexikon ist eine umfassende Wissensquelle für Investoren in den Kapitalmärkten und wir freuen uns, Ihnen Definitionen wie diese anbieten zu können, um Ihnen zu helfen, Ihr Verständnis zu erweitern und Ihre Investmentstrategien zu verbessern.Schuldbrief
Der Begriff "Schuldbrief" bezieht sich auf ein Wertpapierinstrument, das von der öffentlichen Hand oder Unternehmen ausgegeben wird, um Schulden aufzunehmen. Schuldbriefe gehören zur Familie der festverzinslichen Wertpapiere und werden häufig...
Zielpreis
Zielpreis ist ein Begriff, der häufig im Bereich der Investitionen und des Kapitalmarkts verwendet wird. Er bezieht sich auf den angestrebten Preis, den ein Anleger für den Kauf oder Verkauf...
EAPS
EAPS (Eulerpool Analytical Portfolio System) ist eine hochmoderne automatisierte Plattform für die Verwaltung von Anlageportfolios, die speziell für institutionelle Anleger, Fondsmanager und Vermögensverwalter entwickelt wurde. Diese innovative Lösung bietet eine...
generische Strategien
Generische Strategien sind grundlegende Handlungsmuster, die von Unternehmen angewendet werden, um ihre Positionierung auf dem Markt zu bestimmen und einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen. Diese Strategien basieren auf dem Verständnis der...
Verpackungsfunktionen
Verpackungsfunktionen beziehen sich auf die verschiedenen Aspekte einer Finanzanlage, die die Struktur und Gestaltung des Anlageinstruments widerspiegeln und ihre Attraktivität für potenzielle Investoren steigern. Diese Funktionen spielen eine wichtige Rolle...
Bund der Steuerzahler e.V. (BdSt)
Der Bund der Steuerzahler e.V. (BdSt) ist eine angesehene und einflussreiche deutsche Organisation, die sich für die Interessen der Steuerzahler und die Transparenz der öffentlichen Finanzen einsetzt. Als eine gemeinnützige...
Konkursquote
Konkursquote ist ein Begriff, der in Insolvenzverfahren verwendet wird, um den Prozentsatz der Verteilung von Vermögenswerten an Gläubiger zu beschreiben. In einfachen Worten ist es das Verhältnis zwischen der tatsächlichen...
Führungsprozess
Der Begriff "Führungsprozess" beschreibt den Prozess, in dem eine Organisation oder ein Unternehmen seine Führungsaufgaben plant, organisiert, koordiniert und kontrolliert. Dieser Prozess dient dazu, die strategischen Ziele des Unternehmens zu...
Referenzperiodensystem
Referenzperiodensystem ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzmärkte verwendet wird und sich auf ein System von Referenzperioden bezieht, die zur Analyse von Anlageinstrumenten verwendet werden. Es dient dazu,...
Schadensliquidation im Drittinteresse
Schadensliquidation im Drittinteresse ist ein Begriff aus dem Bereich des Rechts und bezieht sich speziell auf den Schadensausgleich in einem Drittinteresse. In der Finanzwelt wird dieser Begriff insbesondere im Zusammenhang...