Eulerpool Premium

Versicherungsfall Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Versicherungsfall für Deutschland.

Versicherungsfall Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Versicherungsfall

Der Begriff "Versicherungsfall" bezieht sich auf eine Situation, in der das versicherte Risiko eintritt und der Versicherungsnehmer Anspruch auf Leistungen gemäß den Bedingungen des Versicherungsvertrags hat.

Im Kontext der Kapitalmärkte wird der Begriff häufig in Verbindung mit Versicherungsunternehmen und deren Haftungsverpflichtungen verwendet. Ein Versicherungsfall tritt ein, wenn das im Versicherungsvertrag festgelegte Ereignis oder die Bedingung eintritt, für das oder die der Versicherungsnehmer eine Versicherung abgeschlossen hat. Dies könnte beispielsweise der Diebstahl eines versicherten Wertgegenstandes, eine Krankheit oder ein Unfall sein, je nach Art der abgeschlossenen Versicherung. Für Investoren in Kapitalmärkten ist es wichtig, das Konzept des Versicherungsfalls zu verstehen, da dies Auswirkungen auf die finanzielle Sicherheit und das Risikomanagement haben kann. Wenn der Versicherungsfall eintritt, ist der Versicherer verpflichtet, die vereinbarten Leistungen gemäß den Vertragsbedingungen zu erbringen. Dies kann die Zahlung einer Geldsumme, die Reparatur oder den Austausch von Vermögensgegenständen oder die Deckung von Kosten im Falle von Schäden oder Verlusten umfassen. Es ist auch wichtig zu beachten, dass Versicherungsverträge bestimmte Ausschlüsse, Wartezeiten und Selbstbehalte enthalten können, die die Ansprüche im Versicherungsfall beeinflussen können. Diese Klauseln legen die Bedingungen fest, unter denen der Versicherer nicht zur Leistung verpflichtet ist oder die Höhe der Leistungen begrenzen. Die Beurteilung, ob ein Ereignis oder eine Bedingung als Versicherungsfall gilt, obliegt oft dem Versicherer. Der Versicherungsnehmer ist in der Regel dazu verpflichtet, den Versicherer über den Eintritt eines Versicherungsfalls zu informieren und alle erforderlichen Nachweise und Unterlagen vorzulegen. Hinzu kommt, dass der Versicherungsnehmer verpflichtet sein kann, angemessene Schritte zur Schadensbegrenzung zu unternehmen, um den Umfang der Schäden zu minimieren. Insgesamt spielt der Begriff "Versicherungsfall" eine entscheidende Rolle im Bereich der Kapitalmärkte und ist für Investoren von großer Bedeutung, da er das Verständnis der Versicherungsaspekte und der damit verbundenen finanziellen Risiken und Sicherheiten fördert.
Lugejate lemmikud Eulerpooli börsileksikonis

oligopolistische Interdependenz

Definition: Oligopolistische Interdependenz Die oligopolistische Interdependenz beschreibt das Phänomen der engen wechselseitigen Beziehung und gegenseitigen Abhängigkeit zwischen Unternehmen in einem Oligopolmarkt. Ein Oligopolmarkt besteht aus einer begrenzten Anzahl von dominanten Unternehmen,...

Münzgeld

Münzgeld bezieht sich auf physisches Bargeld in der Form von Münzen, das als offizielles Zahlungsmittel in einem bestimmten Land akzeptiert wird. Im Bereich der Kapitalmärkte spielt Münzgeld eine wichtige Rolle,...

Bundesbeteiligung

"Bundesbeteiligung" ist ein Fachbegriff, der die Beteiligung der Bundesregierung an Unternehmen beschreibt. In Deutschland haben Bundesbehörden die Möglichkeit, die öffentliche Hand in wirtschaftlichen Belangen zu repräsentieren oder bestimmte politische Ziele...

Konsistenztheorie

Konsistenztheorie bezieht sich auf eine theoretische Perspektive in der Verhaltensfinanzierung, die untersucht, wie Anleger ihre Anlageentscheidungen auf der Grundlage von Informationen und Erfahrungen treffen. Die Theorie besagt, dass Anleger nach...

fundierte Schulden

"Fundierte Schulden" is a German term used in capital markets to refer to "secured debt" in English. It pertains to a category of debt instruments that are backed by a...

Offline(betrieb)

Offline(betrieb) bezieht sich auf den Zustand eines Systems, bei dem die Verbindung zum Internet oder einem Netzwerk getrennt ist, und die Kommunikation oder der Datentransfer auf lokale Speicher- oder Verwaltungsmethoden...

Mobiliarvollstreckung

Die Mobiliarvollstreckung ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf das Verfahren und die Maßnahmen bezieht, die ergriffen werden, um die Zwangsvollstreckung von Vermögenswerten des Schuldners zu ermöglichen. Dieser Prozess wird...

Anmeldung

"Anmeldung" ist ein Begriff, der häufig in Bezug auf die rechtliche Registrierung eines Unternehmens in Deutschland verwendet wird. Es bezeichnet den offiziellen Vorgang, bei dem das Unternehmen bei den zuständigen...

Total Quality Management (TQM)

Total Quality Management (TQM) bezeichnet eine ganzheitliche Qualitätssicherungsphilosophie, die darauf abzielt, die Qualität von Produkten und Dienstleistungen in einem Unternehmen kontinuierlich zu verbessern. TQM basiert auf der Überzeugung, dass Qualität...

Verbraucherpolitik

Verbraucherpolitik ist ein wesentlicher Aspekt der Wirtschafts- und Finanzpolitik, der sich mit dem Schutz der Verbraucherinteressen und der Gewährleistung fairer Handelspraktiken befasst. Sie umfasst eine Reihe von Maßnahmen, die von...