Vermittlung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Vermittlung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Vermittlung ist ein grundlegender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf den Prozess der Vermittlung von Finanzinstrumenten zwischen verschiedenen Parteien.
Der Vermittler, auch als Makler oder Broker bezeichnet, fungiert dabei als Mittler zwischen Käufern und Verkäufern, um den Handel durchzuführen. Der Vermittlungsvorgang beginnt, wenn ein Käufer oder Verkäufer eine Order an den Vermittler übermittelt. Dies kann entweder telefonisch, über elektronische Handelssysteme oder eine Online-Handelsplattform geschehen. Der Vermittler prüft die Order und sucht nach einer passenden Gegenpartei, um den Handel abzuschließen. Dabei achtet er auf Faktoren wie den Preis, die Menge und andere spezifische Anforderungen des Auftrags. Sobald der Vermittler eine passende Gegenpartei gefunden hat, wird der Handel ausgeführt. Dies umfasst die Bestätigung des Handels, die Abwicklung und die Übertragung der Finanzinstrumente oder des Geldes zwischen den Parteien. Der Vermittler spielt auch eine wichtige Rolle bei der Überwachung des Handels, um sicherzustellen, dass er den regulatorischen Anforderungen entspricht. Im Rahmen der Vermittlung fallen in der Regel Gebühren oder Provisionen an, die der Vermittler von den Parteien erhält. Diese Gebühren können je nach Art des Finanzinstruments, dem Volumen des Handels und anderen Faktoren variieren. Vermittlungsdienstleistungen werden in verschiedenen Segmenten der Kapitalmärkte angeboten, darunter Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und auch Kryptowährungen. In jedem dieser Bereiche kann der Vermittler spezifische Kenntnisse und Fähigkeiten benötigen, um die Anforderungen und Besonderheiten des jeweiligen Marktes zu verstehen und effizient zu handeln. Eulerpool.com bietet eine umfassende Glossar-Sektion, die Investoren eine detaillierte Erklärung und Definition des Begriffs "Vermittlung" sowie anderer wichtiger Begriffe in den genannten Bereichen bietet. Das Glossar ist eine wertvolle Ressource für Anleger, die ihr Wissen erweitern und besser informierte Entscheidungen auf den Kapitalmärkten treffen möchten. Durch die Nutzung der SEO-Optimierungstechniken von Eulerpool.com wird das Glossar auch leicht zugänglich und gut sichtbar für interessierte Personen, die nach bestimmten Begriffen suchen, auf Suchmaschinen wie Google positioniert.Repetierfaktoren
Repetierfaktoren sind ein wesentlicher Bestandteil der technischen Analyse, die von Anlegern und Händlern verwendet wird, um Handelsmuster und Trends in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Aktien, zu identifizieren. Dieses...
exponentielles Glätten
Exponentielles Glätten ist eine statistische Methode zur Analyse und Prognose von Finanzdaten. Es bezieht sich speziell auf den Kapitalmarkt und wird häufig verwendet, um Kursschwankungen zu reduzieren und langfristige Trends...
Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung
Die "Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung" (IBRD) ist eine bedeutende internationale Finanzinstitution und eine der fünf Organisationen, die die Weltbankgruppe bilden. Die IBRD wurde im Jahr 1944 gegründet, um...
Reichtumsverteilung
Die Reichtumsverteilung bezieht sich auf die Verteilung des Vermögens der Gesellschaft unter ihren Mitgliedern und ist eines der wichtigsten Themen der modernen Finanzwelt. Es ist ein Maß dafür, wie viel...
Aktienaustausch
Der Aktienaustausch ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Aktienhandel. Er beschreibt den Prozess des Kaufs und Verkaufs von Aktien zwischen Investoren, Unternehmen und anderen Marktteilnehmern. Der Aktienaustausch...
RCEP
RCEP (Regional Comprehensive Economic Partnership) ist eine bahnbrechende Handelsvereinbarung, die von 15 Ländern in der Asien-Pazifik-Region unterzeichnet wurde. Dieses Abkommen zielt darauf ab, die wirtschaftliche Integration und den Handel in...
Sozialpolitik
Sozialpolitik ist ein umfassendes Politikfeld, das sich mit der Gestaltung und Umsetzung von Maßnahmen zur sozialen Sicherung und Wohlfahrt der Bevölkerung befasst. Als integraler Bestandteil des staatlichen Handelns zielt Sozialpolitik...
Kaufentscheidung
Kaufentscheidung ist ein in der Finanzwelt häufig verwendeter Begriff, der den Prozess beschreibt, bei dem ein Investor oder eine Investorengruppe eine Entscheidung trifft, ein bestimmtes Wertpapier zu kaufen. Diese Entscheidung...
externer Speicher
Definition: Externer Speicher ist ein elektronisches Gerät oder eine Infrastruktur zur Aufbewahrung und Speicherung von Daten außerhalb des Hauptdatenspeichers einer bestimmten Datenverarbeitungseinheit, wie beispielsweise eines Computers oder anderen elektronischen Geräts....
Leistungsgerechtigkeit
Leistungsgerechtigkeit ist ein zentrales ethisches Prinzip, das in den Kapitalmärkten Anwendung findet. Es bezieht sich auf die Vorstellung, dass die Verteilung von Ressourcen und Leistungen gerecht sein sollte, basierend auf...