Verkehrswert Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Verkehrswert für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Verkehrswert ist ein grundlegender Begriff der Immobilienbewertung und bezieht sich auf den Marktwert einer Immobilie in einem bestimmten Zeitraum.
Es handelt sich um den Preis, zu dem eine Immobilie bei einem Verkauf oder Kauf zwischen einem Käufer und einem Verkäufer wechseln würde, wenn beide Parteien gut informiert, unabhängig voneinander handelnd und keine besonderen Umstände vorlägen. Der Verkehrswert wird von einem öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen ermittelt, der eine objektive und fachkundige Bewertung der Immobilie vornimmt. Bei der Ermittlung des Verkehrswertes werden verschiedene Faktoren berücksichtigt, darunter die Lage der Immobilie, ihre Größe, ihre Baualtersklasse, die Infrastruktur, das Nutzungspotenzial sowie mögliche Belastungen. Es werden auch Vergleichswerte herangezogen, um den aktuellen Marktpreis zu ermitteln. Die Bewertung des Verkehrswertes basiert auf anerkannten Bewertungsmethoden, wie der Ertragswertmethode, der Vergleichswertmethode oder der Sachwertmethode. Jede Methode kann je nach Art und Beschaffenheit der Immobilie angewendet werden. Dabei müssen alle relevanten rechtlichen, wirtschaftlichen und finanziellen Aspekte berücksichtigt werden. Der Verkehrswert ist von großer Bedeutung für Investoren und Kreditgeber im Immobilienmarkt. Er dient dazu, den Preis einer Immobilie angemessen festzulegen und Risiken zu minimieren. Der Verkehrswert wird oft als Grundlage für den Erwerb oder die Finanzierung von Immobilien verwendet, um eine sichere Investition zu gewährleisten. Bei der Verwendung des Begriffs "Verkehrswert" in Bezug auf den Kapitalmarkt ist es wichtig anzumerken, dass der Begriff oft in der Immobilienbranche verwendet wird. In Bezug auf Aktien, Anleihen, Kredite und Kryptowährungen wird der Begriff "Verkehrswert" nicht oft verwendet. Stattdessen werden andere Bewertungsmethoden und Begriffe wie Fair Value, Marktwert oder Nominalwert verwendet. Nichtsdestotrotz ist ein Verständnis des Verkehrswertes für Investoren im Hinblick auf ihre Anlageentscheidungen und Risikobewertungen von Vorteil. Durch die Kenntnis des Verkehrswertes einer Immobilie können Investoren eine fundierte Entscheidung treffen und eine solide Rendite aus ihrer Investition erzielen. Als Anleger können Sie auf Eulerpool.com weitere Informationen zu Verkehrswerten und anderen Finanzbegriffen finden. Unsere Website bietet eine umfassende und verlässliche Informationsquelle für Kapitalmarktteilnehmer und Finanzprofis. Bleiben Sie informiert und treffen Sie fundierte Entscheidungen mit Eulerpool.com.Arbeitsmedizin
Arbeitsmedizin ist ein fachübergreifendes Gebiet, das die Erforschung, Prävention und Behandlung von arbeitsbedingten Gesundheitsrisiken und -erkrankungen umfasst. Ziel der Arbeitsmedizin ist es, die Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer zu gewährleisten...
Recovery
Die "Recovery" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die Rückzahlungsfähigkeit von Schuldnern oder Emittenten von Wertpapieren zu beschreiben. Es bezieht sich auf die Fähigkeit eines Schuldners,...
Kreditklemme
Die Kreditklemme ist ein Begriff, der eine Situation beschreibt, in der der Zugang zum Kreditmarkt für Unternehmen und Verbraucher eingeschränkt oder stark eingeschränkt ist. Dies geschieht in der Regel während...
SAA
SAA (Strategic Asset Allocation) bezeichnet eine weit verbreitete Investmentstrategie für institutionelle Anleger und Investmentfonds. Diese Strategie zielt darauf ab, das Portfolio an verschiedenen Anlageklassen anzupassen, um eine optimale Rendite bei...
Lieferantenförderung
Lieferantenförderung bezieht sich auf eine Finanzierungsform, bei der Unternehmen ihre Lieferanten finanziell unterstützen, um die Effizienz und Produktivität der Lieferkette zu verbessern. Diese Förderung kann verschiedene Formen annehmen, einschließlich kurzfristiger...
Wahrscheinlichkeitsnetz
Wahrscheinlichkeitsnetz ist eine mathematische Darstellungsmethode, die zur Analyse von Wahrscheinlichkeiten und ihrer Verteilung in einem bestimmten Ereignis oder System verwendet wird. Insbesondere findet diese Methode Anwendung in den Kapitalmärkten, um...
Aufwendungen für die Ingangsetzung und Erweiterung des Geschäftsbetriebes
Aufwendungen für die Ingangsetzung und Erweiterung des Geschäftsbetriebes beschreiben die bestimmten Kosten, die ein Unternehmen aufbringen muss, um seinen Geschäftsbetrieb zu starten oder zu erweitern. Diese Art von Aufwendungen sind...
Zentralafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft
Die Zentralafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft (ZAWG) ist eine regionale Organisation, die 1999 gegründet wurde und zur Förderung der wirtschaftlichen Integration und des Wachstums in Zentralafrika beiträgt. Sie ist eine wichtige Akteurin im...
LAIA
LAIA steht für "Local Asset Improvement Agreement" und ist ein Finanzierungsinstrument, das in verschiedenen Märkten eingesetzt wird, um die Infrastruktur und den immobilienbezogenen Wert in bestimmten geografischen Regionen zu verbessern....
Hierarchieeffekt
Der Hierarchieeffekt ist ein Konzept aus der Finanzwirtschaft und bezieht sich auf das Phänomen, dass sich eine Veränderung in der Hierarchie innerhalb eines Unternehmens auf seine Bewertung und seinen finanziellen...