Eulerpool Premium

Tiefensuche Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Tiefensuche für Deutschland.

Tiefensuche Definition

Tee oma elu parimad investeeringud

23,8 % Ø-Performance der Fair-Value-Strategie seit 2003
Alates 2 eurost kindlustatud

Tiefensuche

Tiefensuche ist ein Algorithmus zur Traversierung oder Durchsuchung von Graphen.

In der Informatik wird Tiefensuche als eine der grundlegendsten und häufig verwendeten Methoden für die Suche in einem Graphen angewendet. Dieser Algorithmus verfolgt eine bestimmte Strategie, um alle Knoten eines Graphen zu besuchen, indem er so tief wie möglich in die Datenstruktur eindringt, bevor er sich zurückbewegt, um andere Zweige zu erkunden. Tiefensuche ist insbesondere für die Exploration von Baumstrukturen, insbesondere von ungewichteten oder eingeschränkt gewichteten Graphen, geeignet. Der Name "Tiefensuche" leitet sich von der Vorgehensweise des Algorithmus ab, bei dem zuerst in die tiefsten Ebenen des Graphen abgetaucht wird. Dieser Vorgang wird rekursiv durchgeführt, indem die Tiefensuche entlang eines Pfades voranschreitet, bis sie nicht mehr fortgesetzt werden kann. Anschließend wird der Algorithmus zurückgesetzt und ein alternativer Pfad wird eingeschlagen, um unerforschte Bereiche zu erkunden. Die Tiefensuche kann dazu verwendet werden, verschiedene Aufgaben in Graphen zu lösen. Zum Beispiel kann sie verwendet werden, um alle Knoten eines Graphen zu besuchen und Informationen über die Struktur des Graphen zu sammeln. Als Algorithmus zur Durchsuchung von Graphen hilft die Tiefensuche auch bei der Identifizierung von Pfaden, dem Finden von Zyklen oder dem Erstellen einer topologischen Sortierung in gerichteten Graphen. In der Finanzwelt kann die Tiefensuche auf unterschiedliche Weise angewendet werden. Beispielsweise könnte eine Bank oder ein Investmentfondsmanager die Tiefensuche verwenden, um eine Analyse des Aktienmarktes durchzuführen. Dieser Algorithmus könnte genutzt werden, um die Beziehungen zwischen verschiedenen Unternehmen, Sektoren oder Märkten zu untersuchen. Zusätzlich könnte die Tiefensuche verwendet werden, um potenzielle Anlagestrategien zu analysieren oder bestimmte Muster in historischen Marktdaten zu identifizieren. Als fachkundige Finanz- und Investment-Plattform ist Eulerpool.com bestrebt, seinen Benutzern ein umfassendes Glossar zur Verfügung zu stellen, das sie bei der Navigation und Analyse der vielfältigen Begriffe in den Kapitalmärkten unterstützt. Durch die Aufnahme des Fachbegriffs "Tiefensuche" in unser Glossar möchten wir sicherstellen, dass Anleger und Finanzexperten Zugang zu einer fundierten Definition haben und auch die Anwendungsmöglichkeiten dieses Algorithmus verstehen können. Wir sind stolz darauf, unseren Nutzern den weltweit besten und größten Glossar für Anleger in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen bereitzustellen. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute, um Zugang zu erstklassigen Finanzinformationen und Ressourcen zu erhalten.
Lugejate lemmikud Eulerpooli börsileksikonis

Carriage Paid to

"Carriage Paid to" (CPT) or "Frachtfrei bis" (FFB) ist eine Handelsklausel, die verwendet wird, um die Verantwortlichkeiten zwischen dem Verkäufer und dem Käufer bei internationalen Handelstransaktionen festzulegen. Diese Klausel ist...

Weisungsrecht

Weisungsrecht – Definition im Bereich Kapitalmärkte Das Weisungsrecht ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Beziehung zwischen einem Kunden und einem Vermögensverwalter im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird. Es bezieht...

Gewinn

Gewinn ist ein Begriff aus der Betriebswirtschaftslehre, der den Überschuss bezeichnet, den ein Unternehmen erwirtschaftet. Dabei handelt es sich um die Differenz zwischen den Erlösen und den Kosten. Der Gewinn...

Freihandelszone

Eine Freihandelszone ist eine Region, in der die Waren von einem Land in das andere frei fließen können, ohne dabei die üblichen Handelshemmnisse wie Zölle und Quoten zu unterliegen. Dies...

REWE Group

REWE Group ist ein führendes deutsches Handelsunternehmen, das in den Bereichen Lebensmittelhandel, Tourismus und Nahversorgung tätig ist. Das Unternehmen wurde 1927 gegründet und hat seitdem eine beeindruckende Erfolgsgeschichte im Einzelhandel...

Zollwirkungen

Definition von "Zollwirkungen": Zollwirkungen sind die ökonomischen Auswirkungen, die sich aus der Einführung oder Änderung von Zöllen auf den internationalen Handel ergeben. Zölle sind Gebühren, die von Regierungen auf bestimmte Waren...

Währungsdumping

Währungsdumping - Definition und Bedeutung Währungsdumping bezieht sich auf die Praxis, bei der ein Land den Wert seiner Währung künstlich senkt, um seine Exporte zu begünstigen. Diese Maßnahme wird in der...

Lieferbeschaffenheit

"Lieferbeschaffenheit" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und speziell im Bereich der Investitionen von großer Bedeutung ist. Dieser Ausdruck bezieht sich auf die Qualität der gelieferten Waren...

Clusteranalyse

Die Clusteranalyse ist eine Methode der multivariaten Datenanalyse, die es ermöglicht, ähnliche Objekte basierend auf ihren Merkmalen zu gruppieren. Diese Methode wird sowohl im Finanzsektor als auch in anderen Bereichen...

Bruttoregistertonne (BRT)

Bruttoregistertonne (BRT) ist eine weit verbreitete metrische Maßeinheit in der Schifffahrtsindustrie, um das Volumen eines Schiffs zu bestimmen. Es beschreibt das Gesamtgewicht aller umschlossenen Räume des Schiffs, einschließlich aller Ladung,...