Störer Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Störer für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Der Begriff "Störer" hat in der Welt der Kapitalmärkte eine besondere Bedeutung.
Als Störer bezeichnet man eine Person oder eine Institution, die absichtlich oder unbeabsichtigt den normalen Ablauf eines Finanzmarktes stört oder beeinträchtigt. Diese Störungen können verschiedene Formen annehmen, von technischen Problemen bis hin zu betrügerischen Aktivitäten. Im Bereich der Aktienmärkte können Störungen beispielsweise durch Händler verursacht werden, die versuchen, den Markt zu manipulieren. Dies kann durch den Kauf oder Verkauf großer Aktienpositionen zu ungewöhnlichen Zeitpunkten geschehen, um künstlich Angebot und Nachfrage zu beeinflussen. Solche Aktivitäten können zu verzerrten Preisen führen und den Markt ineffizient machen. Auch im Anleihemarkt können Störungen auftreten. Hier können beispielsweise Störer versuchen, durch das Massenkauf oder Massenverkauf von Anleihen den Preis zu manipulieren. Dies kann den Handel für andere Marktteilnehmer beeinträchtigen und zu starken Kursschwankungen führen. Im Bereich der Kryptowährungen, wie Bitcoin oder Ethereum, können Störungen sowohl durch technische Probleme als auch durch betrügerische Aktivitäten verursacht werden. Ein Beispiel dafür sind sogenannte "Pump and Dump"-Schemata, bei denen Störer eine Kryptowährung künstlich in die Höhe treiben, um dann Gewinne zu realisieren, indem sie ihre Bestände verkaufen und den Preis in den Keller stürzen lassen. Störer können auch im Bereich der Geldmärkte auftreten. Hier können sie den normalen Ablauf von Bankkrediten oder anderen Finanzierungsinstrumenten stören, was zu Instabilität oder erhöhten Risiken führen kann. Es ist wichtig zu beachten, dass Störer erhebliche Auswirkungen auf die Finanzmärkte haben können und sowohl für Einzelinvestoren als auch für Institutionen wichtige Risikofaktoren darstellen. Es ist daher von großer Bedeutung, dass Regulierungsbehörden und Marktteilnehmer geeignete Maßnahmen ergreifen, um Störungen zu erkennen und zu bekämpfen. Wenn Sie mehr über Begriffe wie "Störer" und andere wichtige Konzepte im Bereich der Kapitalmärkte erfahren möchten, besuchen Sie unsere umfassende Glossar-Seite auf Eulerpool.com. Dort finden Sie detaillierte Definitionen und Erklärungen zu Fachbegriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unsere Plattform bietet Ihnen fundierte Informationen, damit Sie die komplexen Zusammenhänge der Finanzwelt besser verstehen und fundierte Anlageentscheidungen treffen können. Eulerpool.com - Ihr führendes Portal für Aktienforschung und Finanznachrichten.Standard Generalized Mark-up Language
Standard Generalized Markup Language (SGML), auf Deutsch auch als Standardisierte Allgemeine Auszeichnungssprache bezeichnet, ist eine international anerkannte Metasprache zur Strukturierung und Beschreibung von elektronischen Dokumenten. SGML wurde in den 1980er...
Abteilung
Abteilung (engl. department) ist ein Begriff, der in der Unternehmensstruktur verwendet wird, um einen spezifischen Bereich oder eine spezifische Funktion innerhalb einer Organisation zu bezeichnen. Diese Abteilungen können in verschiedenen...
Euler Hermes Kreditversicherungs-AG
Euler Hermes Kreditversicherungs-AG (EH) ist ein weltweit führender Anbieter von Kreditversicherungen mit Sitz in Hamburg, Deutschland. Das Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft der Allianz SE und spezialisiert sich auf die Absicherung...
Vegetarismus
Vegetarismus, auch bekannt als vegetarische Ernährung, ist eine Ernährungsweise, bei der auf den Verzehr von Fleisch, Fisch und anderen Lebensmitteln, die aus dem Töten von Tieren stammen, verzichtet wird. Vegetarismus...
MTF
MTF ist die Abkürzung für den Multilateralen Handelsplatz, auch bekannt als Multilateral Trading Facility. Ein MTF ist eine elektronische Handelsplattform, die es verschiedenen Teilnehmern ermöglicht, Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen, Derivate...
Pfandindossament
Das Pfandindossament ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Finanzinstrumente und der Schuldverschreibungen. Es bezieht sich auf die spezifische Übertragung von Pfandrechten mittels einer Indossamentvereinbarung. Dabei wird das Pfandrecht, das...
Zinsmargenschaden
Der Begriff "Zinsmargenschaden" bezieht sich auf einen Verlust, der sich aus der Veränderung der Zinsmargen in einem Finanzinstitut ergibt. Zinsmargen sind die Differenz zwischen den Zinserträgen, die das Institut durch...
Bereitschaftszeit
Die Bereitschaftszeit ist ein Begriff, der in verschiedensten Branchen und Bereichen Anwendung findet, darunter auch in den Kapitalmärkten. In diesem Kontext bezieht sich die Bereitschaftszeit auf den Zeitraum, in dem...
Willensmängel
Ein Willensmangel ist ein rechtlicher Begriff, der in der Finanzbranche verwendet wird, um eine Minderung oder eine Beeinträchtigung der freien Willensbildung zu beschreiben, die zur Abschlussfähigkeit einer Vertragspartei führt. In...
Luftkaskoversicherung
Die Luftkaskoversicherung ist eine spezialisierte Versicherung für Luftfahrzeuge wie Flugzeuge, Helikopter und Drohnen. Sie schützt den Eigentümer des Luftfahrzeugs vor finanziellen Schäden, die durch Unfälle, Schäden oder Verluste am Luftfahrzeug...