Scoring-Modell Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Scoring-Modell für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Das Scoring-Modell, auch als Punktbewertungsmodell bekannt, ist ein statistisches Verfahren zur Bewertung von Kreditrisiken, das von Unternehmen, Banken und Investoren verwendet wird.
Es ist ein effektives Werkzeug, um die Wahrscheinlichkeit eines Kreditausfalls oder eines Zahlungsausfalls zu berechnen und die Bonität eines potenziellen Kreditnehmers zu beurteilen. Das Scoring-Modell basiert auf einer Vielzahl von Variablen, die von historischen Daten und dem Kreditnehmerprofil abgeleitet werden. Das Ziel eines Scoring-Modells ist es, die Kreditrisiken objektiv zu bewerten und fundierte Entscheidungen zu treffen. Es hilft den Investoren, ihre Kapitalallokation effizient zu planen und das Risiko von Kreditausfällen zu minimieren. Das Scoring-Modell ist eine unverzichtbare Komponente für Unternehmen, die Kredite vergeben oder in Kredite investieren möchten. Bei der Entwicklung eines Scoring-Modells werden zunächst verschiedene Variablen identifiziert, die das Kreditrisiko beeinflussen. Zu diesen Variablen können die Kreditgeschichte des Kreditnehmers, das Einkommen, die Verschuldungsquote, die Branche, in der das Unternehmen tätig ist, und andere finanzielle Kennzahlen gehören. Anschließend werden statistische Methoden wie logistische Regression, Entscheidungsbäume oder neuronale Netzwerke angewendet, um das Modell zu entwickeln. Das Scoring-Modell bewertet jede Variable basierend auf ihrer relativen Wichtigkeit und erstellt einen individuellen Scoring-Wert für jeden Kreditnehmer. Das Endergebnis ist ein Risikoprofil, das es den Investoren ermöglicht, Kreditnehmer nach ihrer Kreditwürdigkeit zu priorisieren und Kreditausfälle zu minimieren. In der Welt der Kapitalmärkte ist das Scoring-Modell besonders relevant für Investoren, die in Kredite, Anleihen und Geldmarktinstrumente investieren. Es unterstützt sie bei der Analyse von Risiken und hilft bei der Entscheidungsfindung im Hinblick auf Investitionen. Eine fundierte Bewertung des Kreditrisikos ist von größter Bedeutung für Investoren, um ihre Renditeerwartungen zu managen und Verluste zu minimieren. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, wird das Scoring-Modell als Teil des umfassenden Glossars für Kapitalmarktanleger präsentiert. Eulerpool.com bietet professionellen Investoren eine Informationsplattform ähnlich der Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Das Glossar steht Investoren zur Verfügung, um ihr Verständnis über Fachbegriffe im Zusammenhang mit Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen zu erweitern. Es ermöglicht ihnen, Finanzkonzepte besser zu verstehen und informierte Entscheidungen in ihrem Anlageprozess zu treffen.Gewinnmaximierung
Gewinnmaximierung bezeichnet ein grundlegendes Konzept, das von Unternehmen angewendet wird, um den maximalen Gewinn aus ihren Geschäftsaktivitäten zu erzielen. Es ist eine strategische Zielsetzung, die darauf abzielt, die Einnahmen zu...
primäre Kostenarten
Die Primäre Kostenarten sind ein Konzept in der Kostenrechnung, das darauf abzielt, die Kosten in einem Unternehmen gemäß ihrer Art und Verursachung zu klassifizieren. Es ist von entscheidender Bedeutung für...
Preiselastizität
Preiselastizität ist ein grundlegender Begriff in der Wirtschaftswissenschaft, der die Reaktion der Nachfrage eines Guts auf Preisänderungen beschreibt. Sie ist ein wichtiges Konzept für Investoren in den Kapitalmärkten und spielt...
Singularinstanz
"Singularinstanz" is a German term used in capital markets referring to a situation where a single entity or institution holds exclusive authority or has a sole decision-making power over a...
Ausfuhrkosten
Ausfuhrkosten sind die Kosten, die beim Export von Waren oder Dienstleistungen aus einem Land in ein anderes entstehen. Diese Kosten umfassen verschiedene Aufwendungen, die mit dem physischen Transport der Güter,...
Verwaltungsinformatik
Verwaltungsinformatik ist ein Begriff, der sich auf die Anwendung von Informatik und Informationstechnologie in Verwaltungsbereichen bezieht. Es handelt sich um ein Fachgebiet, das sich mit der effizienten Organisation, Verwaltung und...
Software Life Cycle
In der Welt der Kapitalmärkte ist der Software Life Cycle ein entscheidender Begriff, der den gesamten Prozess beschreibt, den eine Software durchläuft, von ihrer Entwicklung bis hin zu ihrer Implementierung,...
Koevolution
Koevolution ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die wechselseitige Entwicklung von zwei oder mehr Marktteilnehmern oder -faktoren zu beschreiben, die in einer symbiotischen Beziehung zueinander stehen....
Verkehrswertigkeit
Verkehrswertigkeit beschreibt den aktuellen Marktwert einer Immobilie unter Berücksichtigung der gegebenen Standortfaktoren und Bedingungen. Dieser Begriff spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewertung von Immobilien und dient Investoren sowie Kreditgebern...
Gesellschafterliste
Die "Gesellschafterliste" ist ein wichtiges Instrument in der Welt der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die offizielle Auflistung der Gesellschafter einer Gesellschaft. Dieses Dokument enthält genaue Informationen über die Eigentümerstruktur...