Schiedspreis Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Schiedspreis für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Der Begriff "Schiedspreis" bezieht sich auf eine Entscheidung, die von einem unabhängigen Schiedsgericht im Rahmen eines Schiedsverfahrens getroffen wird.
In der Welt der Kapitalmärkte wird das Schiedsverfahren verwendet, um Streitigkeiten zwischen verschiedenen Parteien beizulegen, die aus Verträgen oder anderen vereinbarten Bedingungen entstehen können. Durch ein Schiedsverfahren wird vermieden, dass der Fall vor einem ordentlichen Gericht verhandelt wird, wodurch Kosten, Zeit und Aufwand reduziert werden. Ein Schiedspreis ist die endgültige Entscheidung des Schiedsgerichts über den Streitfall. Dieser Preis wird üblicherweise in Form eines Urteils oder Schiedsspruchs festgelegt. In der Regel enthält der Schiedsspruch detaillierte Informationen über die beteiligten Parteien, die streitigen Fragen, die Beweismittel sowie die Gründe für die Entscheidung. Der Schiedspreis ist bindend für die Parteien und hat die Wirkung eines rechtskräftigen Urteils. Im Falle der Nichtbefolgung des Schiedsspruchs kann der unterlegene Teil gezwungen sein, den Schiedsspruch vor einem ordentlichen Gericht zu vollstrecken. Eine solche Vollstreckung wird jedoch durch internationale Übereinkommen und nationale Gesetze erleichtert. Das Schiedsverfahren bietet den Parteien in Kapitalmärkten zahlreiche Vorteile. Es ist vertraulich, effizient und flexibel. Die Parteien haben die Möglichkeit, ihre eigenen Schiedsrichter auszuwählen, die über Fachwissen in den betreffenden Bereichen verfügen. Darüber hinaus kann das Schiedsverfahren auf internationalem Niveau durchgeführt werden, ohne dass es zu rechtlichen oder sprachlichen Barrieren kommt. In einem globalisierten Finanzmarkt, in dem Investoren aus verschiedenen Ländern und Kulturen zusammenkommen, bietet das Schiedsverfahren eine neutrale Plattform zur Beilegung von Streitigkeiten. Es trägt zur Sicherheit und Integrität der Kapitalmärkte bei, da es den Marktteilnehmern Vertrauen gibt, dass ihre Streitigkeiten fair und gerecht gelöst werden. Bei Eulerpool.com sind wir stolz darauf, Investoren in den Kapitalmärkten umfassende und präzise Informationen zur Verfügung zu stellen. Unser Glossar bietet eine große Auswahl an Fachbegriffen, darunter auch der Begriff "Schiedspreis". Wir sind bestrebt, die Bedürfnisse unserer Benutzer zu erfüllen und ihnen dabei zu helfen, ihr Wissen über die Finanzmärkte zu erweitern. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute und entdecken Sie unser umfangreiches Glossar für Investoren in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Lassen Sie uns Ihr vertrauenswürdiger Partner sein, der Ihnen die besten Informationen und Ressourcen bietet, um Ihre Investitionsentscheidungen zu treffen.Auslandsinvestition
Auslandsinvestition ist ein Begriff, der sich auf eine Investition bezieht, die ein Investor tätigt, indem er Kapital oder Vermögenswerte außerhalb seines eigenen Landes in einem fremden Markt einsetzt. Diese Art...
Disziplinargericht
Das Disziplinargericht ist ein wichtiger Begriff im Rahmen der Finanzmärkte und bezieht sich auf ein Gerichtsverfahren, das speziell zur Beurteilung und möglichen Sanktionierung von Fehlverhalten von Finanzmarktakteuren eingerichtet wurde. Es...
Rat von Sachverständigen für Umweltfragen
Rat von Sachverständigen für Umweltfragen (engl. Advisory Council on the Environment) is a prestigious and influential advisory body in Germany, responsible for providing expert opinions and recommendations on various environmental...
Zufallsfehler
Zufallsfehler - Definition und Bedeutung im Bereich der Kapitalmärkte Der Begriff "Zufallsfehler" bezieht sich auf einen unvorhersehbaren, unbeabsichtigten Fehler, der bei der Durchführung von Forschungsstudien oder Analysen im Bereich der Kapitalmärkte...
ADL-Punktesystem
Das ADL-Punktesystem ist ein innovatives Analyseinstrument zur Bewertung von Aktien und anderen Finanzinstrumenten auf Grundlage von technischen Indikatoren. Es wurde entwickelt, um Investoren dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen auf dem...
Bauleitplanung
Bauleitplanung ist ein wichtiger Begriff in der deutschen Raumplanung und bezieht sich auf den Prozess der Entwicklung und Gestaltung von Bauflächen in einer bestimmten Stadt oder Gemeinde. Es handelt sich...
verfügbares Einkommen
Verfügbares Einkommen ist ein entscheidendes Konzept in der Finanzwelt, das sowohl für individuelle Anleger als auch für Unternehmen von großer Bedeutung ist. Dieser Begriff bezieht sich auf das verbleibende Einkommen...
OT-Mitgliedschaft
OT-Mitgliedschaft (OT stands for "Order Types") bezieht sich auf die Mitgliedschaft eines Wertpapierhändlers an der elektronischen Handelsplattform Xetra, die von der Deutschen Börse betrieben wird. Diese Mitgliedschaft ermöglicht es dem...
autoregressive Erwartungen
Definition von "Autoregressive Erwartungen": Autoregressive Erwartungen beziehen sich auf ein statistisches Modell, das verwendet wird, um zukünftige Werte einer Zeitreihe auf der Grundlage vergangener Beobachtungen vorherzusagen. In der Finanzwelt werden autoregressive...
außerordentliches Kündigungsrecht bei Krediten
Das "außerordentliche Kündigungsrecht bei Krediten" ist ein juristischer Begriff, der im Kontext der Kapitalmärkte verwendet wird. Es bezieht sich speziell auf das Recht des Kreditgebers, einen Kreditvertrag vorzeitig zu kündigen,...