Prämienübertrag Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Prämienübertrag für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Prämienübertrag ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf die Übertragung eines Prämienkapitals oder einer Versicherungssumme bezieht.
Diese Art des Transfers tritt häufig im Zusammenhang mit Versicherungsverträgen auf, bei denen die Versicherungsnehmer ihre Ansprüche auf eine bestimmte Prämie an eine andere Partei übertragen können. Der Prämienübertrag ist ein wichtiges Instrument, das den Versicherungsnehmern ermöglicht, ihre finanzielle Verpflichtung in Bezug auf Versicherungsprämien zu optimieren. Durch die Übertragung der Prämie können sie die Versicherungskosten senken oder ihre finanzielle Flexibilität erhöhen, insbesondere wenn sie mehrere Versicherungsverträge haben. Die Durchführung eines Prämienübertrags erfordert in der Regel eine Vereinbarung zwischen dem ursprünglichen Versicherungsnehmer und der übernehmenden Partei. Diese Vereinbarung legt die Bedingungen und Konditionen der Übertragung fest, einschließlich der Höhe der Prämie und der Laufzeit des Übertragungsvertrags. Es ist wichtig anzumerken, dass der Prämienübertrag keine Auswirkungen auf die Versicherungsdeckung oder die geltenden Versicherungsbedingungen hat. Der Versicherungsschutz bleibt unverändert, selbst wenn die Prämie an eine andere Partei übertragen wird. Die übernehmende Partei übernimmt lediglich die Verantwortung für die Bezahlung der Prämie während der Laufzeit des Übertragungsvertrags. Der Prämienübertrag kann auch im Zusammenhang mit anderen Finanzinstrumenten wie Anleihen und Darlehen auftreten. In diesem Fall bezieht sich der Begriff darauf, dass eine Partei ihre Zahlungsverpflichtung an eine andere Partei überträgt. Dies geschieht normalerweise gegen Zahlung einer Prämie oder eines Aufschlags. Insgesamt ist der Prämienübertrag ein nützliches Instrument, das es den Akteuren auf den Kapitalmärkten ermöglicht, ihre finanzielle Flexibilität zu optimieren und ihre finanzielle Verantwortung effizient zu verwalten. Durch die Übertragung von Prämien oder Zahlungsverpflichtungen können Versicherungsnehmer und andere Marktteilnehmer ihre Strategien anpassen und ihre Finanzposition verbessern.Lohnsenkungsthese
Die Lohnsenkungsthese beschreibt eine makroökonomische Theorie, die argumentiert, dass eine Reduzierung der Löhne zu einer Verbesserung der Wirtschaftsleistung und einer Steigerung der Beschäftigung führt. Diese These basiert auf der Annahme,...
Sparkassenbrief
Der Sparkassenbrief ist eine Finanzanlageform, die von deutschen Sparkassen angeboten wird und sich an Anleger richtet, die nach einer sicheren und stabilen Anlagestrategie suchen. Diese festverzinsliche Anlage wird als Sparkassenbrief...
Incentives
Incentives (Anreize) sind Belohnungen oder Anreize, die Unternehmen, Investoren oder Privatpersonen motivieren, bestimmte Handlungen oder Verhaltensweisen zu zeigen, die ihren Interessen oder Zielen dienen. Die Verwendung von Anreizen ist eine...
gewerbliche Anwendbarkeit
Gewerbliche Anwendbarkeit ist ein Begriff, der in den Bereichen Patent- und Urheberrecht eine wichtige Rolle spielt und sich auf die Fähigkeit einer Erfindung oder eines kreativen Werkes bezieht, in der...
Vertragstheorien der Unternehmung
Vertragstheorien der Unternehmung, wörtlich übersetzt als "Contract-Theories of the Firm", sind eine Reihe von Erklärungsansätzen, die den Einfluss von Verträgen auf das Verhalten von Unternehmen in den Kapitalmärkten untersuchen. Diese...
Steuerbilanzpolitik
Steuerbilanzpolitik, oder auch steuerliche Bilanzpolitik genannt, bezeichnet die strategische Planung und Umsetzung von Unternehmensentscheidungen im Hinblick auf steuerliche Auswirkungen auf die Bilanz. Sie spielt eine bedeutende Rolle in der Steuerplanung...
Zielfunktion
Zielfunktion ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, insbesondere bei der Optimierung von Investitions- und Handelsstrategien. Die Zielfunktion bezieht sich auf eine mathematische Gleichung oder Funktion, die...
Value Delivery
Wertlieferung Wertlieferung ist ein Begriff, der in der Wirtschaftswelt weit verbreitet ist und insbesondere im Bereich des Unternehmenswerts von großer Bedeutung ist. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich Wertlieferung auf den...
Belastungsquote
Die Belastungsquote ist ein wichtiger Indikator, der den finanziellen Druck eines Unternehmens oder einer Organisation misst. Sie wird verwendet, um die Fähigkeit eines Unternehmens zu bewerten, seine finanziellen Verpflichtungen zu...
OECD-Richtlinien
Die OECD-Richtlinien oder auch als "OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen" bekannt, sind ein wichtiges Instrument für Unternehmen und Regierungen, um verantwortungsvolles unternehmerisches Verhalten und internationale Investitionen zu fördern. Diese Richtlinien wurden...