Preference Share Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Preference Share für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Vorzugsaktien sind eine spezielle Art von Aktien, die den Inhabern bestimmte Vorrechte gegenüber Stammaktien gewähren.
Diese Art von Aktien wird normalerweise von Unternehmen ausgegeben, um Investoren anzulocken, die bestimmte finanzielle und kontrollbezogene Vorteile suchen. Ein Hauptmerkmal von Vorzugsaktien ist ihre bevorzugte Behandlung hinsichtlich Dividendenausschüttungen. Im Vergleich zu Stammaktien haben Vorzugsaktien oft das Vorrecht, vorrangig Dividenden zu erhalten. Dies bedeutet, dass Unternehmen Dividenden zunächst an die Inhaber von Vorzugsaktien ausschütten müssen, bevor sie Dividenden an die Inhaber von Stammaktien zahlen können. Die Höhe der bevorzugten Dividende wird in der Regel als Prozentsatz des Nennwerts der Aktie festgelegt und kann je nach den Bedingungen der Vorzugsaktien variieren. Neben bevorzugten Dividenden haben Vorzugsaktien in der Regel auch Vorrang vor Stammaktien bei der Rückzahlung von Kapital im Falle einer Liquidation des Unternehmens. Dies bedeutet, dass im Falle einer Insolvenz oder Liquidation die Inhaber von Vorzugsaktien das Recht haben, ihr investiertes Kapital zuerst zurückzuerhalten, bevor es an die Inhaber von Stammaktien verteilt wird. Diese Vorzugsrechte bieten den Inhabern von Vorzugsaktien eine zusätzliche Sicherheit im Vergleich zu Stammaktien. Darüber hinaus haben Vorzugsaktien oft keine oder begrenzte Stimmrechte auf Aktionärsversammlungen. Dies bedeutet, dass die Inhaber von Vorzugsaktien in der Regel nicht das gleiche Mitspracherecht haben wie die Inhaber von Stammaktien. Diese begrenzten oder fehlenden Stimmrechte können eine Möglichkeit sein, die Kontrolle des Unternehmens aufrechtzuerhalten und Entscheidungen des Managements besser zu kontrollieren. Insgesamt sind Vorzugsaktien ein attraktives Instrument für Investoren, die nach einer Gewinnbeteiligung und einer bevorzugten Behandlung bei Dividendenausschüttungen und Kapitalrückzahlungen suchen. Diese Art von Aktien bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um das Risiko-Rendite-Profil eines Anlegers zu optimieren und seine individuellen Anlageziele zu erreichen.Skontration
Skontration ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere im Rahmen der Wertpapierabwicklung und -verwaltung. Es bezieht sich auf den Prozess der Überprüfung und Abstimmung von Handels- und...
Hausrat
Hausrat ist ein Begriff, der im Bereich der Vermögensverwaltung und des Versicherungswesens verwendet wird. Er bezieht sich auf alle beweglichen Sachen und Gegenstände, die sich im Besitz einer Person oder...
Aufnahmezwang
Definition: Aufnahmezwang ist ein Begriff aus dem deutschen Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) und bezieht sich auf die Verpflichtung von Unternehmen, ihre Wertpapiere an einer Börse oder einem anderen organisierten Markt zur Notierung...
Bilanzreform
Bilanzreform ist ein Schlüsselbegriff, der sich auf bedeutende Änderungen in den Rechnungslegungsstandards bezieht, die dazu dienen, die Transparenz und Vergleichbarkeit von Jahresabschlüssen zu verbessern. Diese Reformen zielen darauf ab, die...
Mehrarbeit
Mehrarbeit ist ein Begriff, der im Arbeitsrecht Verwendung findet und sich auf zusätzliche Arbeitsstunden über die normale tägliche oder wöchentliche Arbeitszeit hinaus bezieht. Es bezeichnet die zusätzliche Arbeit, die ein...
Customer Touch Point
Der Begriff "Kunden-Touchpoint" bezieht sich auf jeden Punkt des Interaktionsprozesses zwischen einem Unternehmen und seinen Kunden. Diese Interaktionspunkte können in verschiedenen Formaten auftreten, darunter physische, digitale, telefonische, schriftliche oder persönliche...
Branchenbeobachtung
Branchenbeobachtung ist ein entscheidendes Instrument für Investoren und Marktanalysten, um die Performance bestimmter Sektoren und Industrien zu überwachen und ihre Anlageentscheidungen fundiert zu treffen. Diese Strategie umfasst die systematische Überwachung...
Risikoprämie
Die Risikoprämie ist der zusätzliche Ertrag, den Investoren für die Übernahme eines zusätzlichen Risikos bei einer Investition fordern. Sie wird als Differenz zwischen der Rendite von risikolosen Anlagen und der...
Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft
Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft ist ein technisches Dokument, das in Deutschland entwickelt wurde und als leitender Leitfaden für die Luftreinhaltung dient. Dieses Konzept ist von großer Bedeutung für...
Hash-Funktion
Hash-Funktion: Eine Hash-Funktion ist ein fundamentales Konzept in der Informatik und insbesondere in der Kryptographie. Sie wird verwendet, um eine Eingabe beliebiger Länge in eine feste Ausgabelänge umzuwandeln. Im Kontext von...