Eulerpool Premium

Paasche-Index Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Paasche-Index für Deutschland.

Paasche-Index Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Paasche-Index

Der Paasche-Index ist ein wichtiger ökonomischer Maßstab zur Berechnung der Preisentwicklung in einem bestimmten Warenkorb über die Zeit hinweg.

Er wurde nach dem deutschen Ökonomen Hermann Paasche benannt und dient zur Bestimmung der Veränderungen der aggregierten Preise von Gütern und Dienstleistungen. Um den Paasche-Index zu berechnen, werden die aktuellen Preise der einzelnen Komponenten des Warenkorbs mit ihren zugehörigen Mengen gewichtet und mit den Preisen der Basisperiode multipliziert. Die gewichteten Summen werden dann aggregiert und durch die gewichteten Basissummen dividiert. Das Ergebnis ist der Paasche-Index, der den relative Preisveränderungen über die Zeit hinweg darstellt. Der Paasche-Index wird häufig verwendet, um die Inflationsraten zu messen, da er es ermöglicht, die Veränderungen in den Preisen von Waren und Dienstleistungen in einem bestimmten Marktsegment oder einer Kategorie zu analysieren. Investoren können den Paasche-Index nutzen, um die Inflationstrends zu verstehen und finanzielle Entscheidungen zu treffen, die auf diesen Informationen basieren. Der Paasche-Index ist ein unverzichtbares Instrument für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere in Aktien, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Durch die Analyse der Preisveränderungen in verschiedenen Märkten können Investoren fundierte Entscheidungen treffen und ihr Risiko effektiv steuern. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, veröffentlichen wir das weltweit beste und umfangreichste Glossar/Lexikon für Investoren in den Kapitalmärkten. In unserem Glossar wird der Begriff "Paasche-Index" detailliert und verständlich erklärt, um Investoren zu helfen, das Konzept genau zu verstehen. Unser Ziel ist es, Investoren von Eulerpool.com zu unterstützen, indem wir ihnen hochwertige und umfassende Informationen zur Verfügung stellen. Durch die Veröffentlichung eines optimierten Glossars stellen wir sicher, dass unsere Inhalte gut sichtbar und leicht zugänglich sind. Investoren können so schnell und effizient Informationen zu relevanten Begriffen wie dem Paasche-Index finden und für ihre Entscheidungsfindung nutzen. Vertrauen Sie auf Eulerpool.com, Ihre führende Quelle für professionelle Finanzinformationen und erstklassige Forschungsergebnisse. Wir sind stolz darauf, Ihnen das bestmögliche Instrumentarium zur Verfügung zu stellen, um Ihre Anlagestrategien erfolgreich umzusetzen.
Lugejate lemmikud Eulerpooli börsileksikonis

Geoökologie

Geoökologie ist ein interdisziplinäres Fachgebiet, das die Wechselwirkungen zwischen Ökosystemen und geologischen Prozessen untersucht. Es befasst sich mit der Erforschung und dem Verständnis der Auswirkungen geologischer Faktoren auf die Umwelt...

Universalversammlung

Die Universalversammlung ist eine allgemeine, formale Versammlung von Aktionären oder Gesellschaftern eines Unternehmens, in der verschiedene wichtige Angelegenheiten diskutiert und Entscheidungen getroffen werden. Diese Versammlung dient als demokratische Plattform, auf...

Beschluss, satzungsdurchbrechender

Beschluss, satzungsdurchbrechender: Ein "Beschluss, satzungsdurchbrechender" bezieht sich auf eine außergewöhnliche Maßnahme, die von einer Aktiengesellschaft ergriffen wird, um von den Bestimmungen ihrer Satzung abzuweichen. Diese Art von Beschluss ermöglicht es der...

Echtzeitbetrieb

Echtzeitbetrieb beschreibt den Zustand eines Computersystems oder einer Softwarefunktion, bei dem Aktionen oder Ereignisse in Echtzeit verarbeitet werden können, ohne Verzögerungen oder Wartezeiten. In solchen Systemen werden Daten oder Befehle...

Erfinderehre

Erfinderehre ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Stolz und die Anerkennung zu beschreiben, die einer Person zuteilwerden, die eine wegweisende, innovative Idee oder Erfindung im...

körperliche Untersuchung

Körperliche Untersuchung – Definition und Bedeutung Die "körperliche Untersuchung" ist eine unerlässliche Methode zur Bewertung des allgemeinen Gesundheitszustands eines Menschen. Im Bereich der Medizin bezieht sich der Begriff auf die systematische...

Unternehmerprivileg

Unternehmerprivileg (auch bekannt als Firmenprivileg) ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Besteuerung von Einzelunternehmen und Personengesellschaften in Deutschland verwendet wird. Es bezieht sich auf die steuerlichen Vorteile, die...

DC

Title: Die Bedeutung von "DC" im Finanzwesen - Definition und Erklärung Introduction: Als führende Plattform für Aktienanalysen und Finanznachrichten freuen wir uns, Ihnen im Eulerpool-Glossar eine umfassende und technisch fundierte Definition des...

Kreditinstitute mit Sonderaufgaben

Title: Kreditinstitute mit Sonderaufgaben - Definition, Funktionen und Bedeutung Introduction: In der Welt der Kapitalmärkte gibt es eine Vielzahl von Finanzinstituten, und im spezifischen Kontext von Deutschland spielen Kreditinstitute mit Sonderaufgaben eine...

Excess Burden

Excess Burden – Definition und Bedeutung Der Begriff "Excess Burden" (deutsch: Überlastung) beschreibt ein konzeptionelles ökonomisches Konzept, das sich auf die Verluste an Wohlfahrt und Effizienz bezieht, die sich aus der...