Eulerpool Premium

New Work Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff New Work für Deutschland.

New Work Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

New Work

"Neue Arbeit" (New Work) ist ein Konzept, das die Art und Weise revolutioniert, wie Unternehmen Mitarbeiter einstellen, organisieren und führen.

Es bezieht sich auf einen umfassenden Ansatz, der darauf abzielt, traditionelle Arbeitsstrukturen aufzubrechen und durch flexible und agile Strukturen zu ersetzen. Bei der Umsetzung von New Work geht es darum, den Mitarbeitern größtmögliche Autonomie und Verantwortung zu geben, um ihre Arbeit effektiver und effizienter zu gestalten. Das Konzept von New Work beruht auf vier Grundprinzipien: 1. Selbstbestimmung: Mitarbeiter haben mehr Freiheit in Bezug auf ihre Aufgaben, Arbeitszeit und Arbeitsort. Sie können entscheiden, wann und wo sie arbeiten möchten, um eine bessere Work-Life-Balance zu erreichen und ihre Motivation zu steigern. 2. Sinnhaftigkeit: New Work fördert die Idee, dass Arbeit einen tieferen Sinn haben sollte. Mitarbeiter werden ermutigt, sich mit den Unternehmenszielen zu identifizieren und ihre individuellen Fähigkeiten und Leidenschaften in ihre Tätigkeiten einzubringen. 3. Teilhabe: Entscheidungsfindung erfolgt auf Augenhöhe, indem Mitarbeiter in Prozesse und Projekte einbezogen werden. Hierarchische Strukturen werden aufgebrochen, um Teamarbeit und Kooperation zu fördern. Dadurch werden neue Ideen gefördert und Innovation gefördert. 4. Flexibilität: Flexibles Arbeiten ermöglicht es Mitarbeitern, ihre Arbeit an ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Dies kann durch Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten und die Nutzung technologischer Tools erreicht werden. Das Ziel ist es, die Work-Life-Balance zu verbessern und Stress zu reduzieren. In der heutigen schnelllebigen und digitalen Arbeitswelt ist das Konzept von New Work besonders relevant. Es ermöglicht Unternehmen, sich an Veränderungen anzupassen und innovative Lösungen zu finden. Indem sie auf die Bedürfnisse und Wünsche ihrer Mitarbeiter eingehen, können Unternehmen eine positive Unternehmenskultur schaffen und das Engagement und die Leistung ihrer Mitarbeiter steigern. Insgesamt bietet New Work die Chance, traditionelle Arbeitsmodelle aufzubrechen und eine moderne Arbeitsumgebung zu schaffen. Es ermöglicht Unternehmen, flexibel und wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichzeitig das Wohlbefinden und die Zufriedenheit der Mitarbeiter zu fördern.
Lugejate lemmikud Eulerpooli börsileksikonis

Schmerzensgeld

Schmerzensgeld beschreibt eine Form der finanziellen Entschädigung, die einer Person gewährt wird, die infolge eines Unfalls oder einer Verletzung Schmerzen oder erhebliche körperliche oder seelische Beeinträchtigungen erleidet. Dieser Begriff ist...

Summe der Einkünfte

"Summe der Einkünfte" ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, der sich auf die Gesamtsumme aller steuerpflichtigen Einkünfte einer Person bezieht. Dieser Begriff hat maßgebliche Bedeutung bei der Besteuerung von...

Begünstigung für den Todesfall

Begünstigung für den Todesfall ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf eine finanzielle Regelung, die im Falle des Todes einer Person Anwendung findet. Diese Regelung...

Negativklausel

Negativklausel ist ein Begriff, der in Finanzverträgen, insbesondere in Anleihenverträgen und Kreditvereinbarungen, Verwendung findet. Diese Klausel dient dem Schutz der Gläubiger und legt Beschränkungen hinsichtlich der Tätigkeiten des Schuldners fest....

Institutionenethik

Institutionenethik ist ein zentraler Begriff in der Welt der Kapitalmärkte und bezeichnet die Grundprinzipien und Verhaltensstandards, die von institutionellen Investoren und Finanzinstituten im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit befolgt werden sollten. Diese...

Sharding

Sharding, auf Deutsch auch Splitting genannt, ist ein Konsens-Algorithmus, der von Blockchain-Netzwerken verwendet wird, um die Skalierbarkeit zu verbessern. Es ist eine Methode, bei der ein Netzwerk in Teilnetzwerke aufgeteilt...

Centrale Marketinggesellschaft der Deutschen Agrarwirtschaft mbH (CMA)

Die Centrale Marketinggesellschaft der Deutschen Agrarwirtschaft mbH (CMA) ist eine renommierte Organisation, die eine zentrale Rolle in der deutschen Agrar- und Lebensmittelwirtschaft spielt. Die CMA wurde 1955 gegründet und hat...

Transparenz

Transparenz ist ein Begriff, der in der Finanzbranche weit verbreitet ist und die Offenlegung von Informationen bezeichnet. Es geht darum, dass Anleger und andere Interessengruppen vollständige und klare Informationen über...

BOO

BOO (Börsenorientierte Optionsanleihen) sind hybride Finanzinstrumente, die Anlegern die Möglichkeit bieten, sowohl von den potenziellen Vorteilen einer Anleihe als auch von den Chancen des Optionshandels zu profitieren. Im Rahmen einer...

internationale Akquisition

Internationale Akquisition bezeichnet den Erwerb eines Unternehmens oder einer Beteiligung durch eine ausländische Einheit oder Investorin/einen ausländischen Investor. Es handelt sich um einen komplexen Prozess, bei dem ein ausländisches Unternehmen...