Eulerpool Premium

Neues Kommunales Rechnungswesen Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Neues Kommunales Rechnungswesen für Deutschland.

Neues Kommunales Rechnungswesen Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Neues Kommunales Rechnungswesen

Neues Kommunales Rechnungswesen (NKR) ist ein Konzept der kommunalen Haushalts- und Finanzführung, das in Deutschland angewendet wird.

Es bezieht sich auf ein rechnungslegungstechnisches System für die öffentliche Verwaltung, das die traditionnelle kameralen Buchführungsprinzipien durch ein doppeltes Buchführungssystem ersetzt. Das NKR zielt darauf ab, die Transparenz, Vergleichbarkeit und Steuerungsfähigkeit der Kommunalfinanzen zu verbessern. Das NKR basiert auf dem Grundsatz der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit und es ermöglicht den Kommunen eine moderne, kaufmännisch geprägte Haushalts- und Wirtschaftsführung. Es stellt sicher, dass die Kommunen ihre finanziellen Ressourcen effizient einsetzen und langfristig planen können. Mit dem NKR können die Kommunen ihre finanziellen Verpflichtungen besser überwachen und bewerten, was zur Verbesserung der finanziellen Stabilität und einer nachhaltigen Entwicklung beiträgt. Das NKR umfasst verschiedene Module, die den Kernbereichen der kommunalen Finanzverwaltung gewidmet sind. Dazu gehören das Haushalts- und Rechnungswesen, das Controlling, das Meldewesen und das Berichtswesen. Jedes Modul bietet spezifische Funktionen und Instrumente, die den Kommunen helfen, ihre finanziellen Prozesse effektiv zu steuern. Das NKR bringt auch Vorteile für externe Nutzer wie Investoren mit sich. Durch die Umstellung auf doppelte Buchführung und die Einführung des NKR werden die kommunalen Finanzdaten vergleichbarer und transparenter. Investoren können somit fundiertere Entscheidungen über die Beteiligung an kommunalen Projekten und Investitionen treffen. Die verbesserte Datenqualität und Vergleichbarkeit der Finanzinformationen ermöglicht eine genauere Beurteilung des finanziellen Risikos und der langfristigen Rentabilität von Investitionen im kommunalen Sektor. Insgesamt bietet das Neues Kommunales Rechnungswesen eine modernisierte und transparentere Herangehensweise an die kommunale Finanzführung. Es unterstützt die Öffentlichkeit, Investoren und die kommunalen Entscheidungsträger bei der Beurteilung der finanziellen Situation von Kommunen und trägt zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung und effizienten Ressourcennutzung bei. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Durch die Veröffentlichung dieses umfassenden Glossars/ Lexikons für Investoren im Kapitalmarkt, einschließlich Neues Kommunales Rechnungswesen, trägt Eulerpool.com dazu bei, Investoren mit relevanten und verständlichen Informationen zu versorgen und deren Investitionsentscheidungen zu unterstützen. Unser Glossar wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass es stets auf dem neuesten Stand bleibt und den Anforderungen der Investoren in den verschiedenen Bereichen des Kapitalmarktes gerecht wird.
Lugejate lemmikud Eulerpooli börsileksikonis

Geldformen

Geldformen, auf Englisch "forms of money", bezieht sich auf die verschiedenen Arten von Zahlungsmitteln und Wertpapieren, die in den Kapitalmärkten verwendet werden. Diese Geldformen spielen eine wichtige Rolle bei der...

Full-Service-Genossenschaften

Definition: Full-Service-Genossenschaften (FS-Genossenschaften) sind genossenschaftliche Banken oder Finanzinstitutionen, die ein umfassendes Spektrum an Bankdienstleistungen anbieten. Im Gegensatz zu anderen Genossenschaftsbanken, die lediglich bestimmte finanzielle Produkte oder Dienstleistungen anbieten können, agieren Full-Service-Genossenschaften...

Customer Lifetime Value Management

Kundenlebenswertmanagement bezeichnet den Prozess der Bewertung und Maximierung des langfristigen Wertes eines Kunden für ein Unternehmen. Dieser Wert wird anhand von Faktoren wie der Kundenbindung, dem potenziellen Umsatz und Gewinn...

Industrierevier

Industrierevier ist ein umfassender Begriff, der ein geografisches Gebiet bezeichnet, das sich durch eine hohe Konzentration von Industrieunternehmen und Produktionsstätten auszeichnet. Diese Regionen sind oft das Herzstück der industriellen Aktivitäten...

Protektionismus

Protektionismus ist eine wirtschaftspolitische Maßnahme, bei der eine Regierung den eigenen Markt vor ausländischer Konkurrenz schützt und die heimische Produktion und Beschäftigung fördert. Diese Form des Protektionismus kann verschiedene Formen...

theoretisches Konstrukt

Das theoretische Konstrukt (auch als theoretisches Modell bezeichnet) ist ein fundamentales Konzept in den Kapitalmärkten, das die Grundlage für die Analyse und Prognose von finanziellen Instrumenten wie Aktien, Darlehen, Anleihen,...

Werkverkehr

Werkverkehr ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, der sich auf den Transport von Mitarbeitern zwischen Wohnung und Arbeitsstätte bezieht. Dieser Begriff ist von hoher Relevanz für Unternehmen und Mitarbeiter,...

Abnahmeprüfung

Die Abnahmeprüfung, auch als Akzeptanztest bezeichnet, ist ein wichtiger Schritt im Prozess der Entwicklung und Implementierung von Finanzsoftware und -anwendungen im Bereich des Kapitalmarktes. Diese Prüfung dient dazu, die Funktionalität...

Bewegungsmasse

"Bewegungsmasse" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere in Bezug auf den Handel mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten. Diese Definition wird Ihnen dabei helfen, das...

Wagniskosten

Wagniskosten – Eine umfassende Definition für Investoren Als Investoren in den Kapitalmärkten sind wir ständig auf der Suche nach Informationen und Werkzeugen, um unsere finanziellen Entscheidungen fundiert zu treffen. Eulerpool.com, die...