Negativ-Erklärung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Negativ-Erklärung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Negativ-Erklärung ist ein wichtiges Konzept im Bereich des Kreditwesens und bezieht sich auf eine spezifische Art der Erklärung, die von Kreditnehmern abgegeben wird.
Im Wesentlichen handelt es sich um eine schriftliche Erklärung, in der der Kreditnehmer bestätigt, dass keine bestimmten Ereignisse oder Umstände vorliegen, die seine Kreditwürdigkeit beeinträchtigen oder das Kreditinstitut gefährden könnten. Diese Erklärung hat für Kreditgeber große Bedeutung, da sie ihnen ein höheres Maß an Sicherheit in Bezug auf die Kreditvergabe bietet. Durch die Negativ-Erklärung verpflichtet sich der Kreditnehmer, dem Kreditgeber unverzüglich über das Auftreten bestimmter negativer Ereignisse oder Umstände zu informieren. Diese könnten beispielsweise Insolvenzverfahren, gerichtliche Klagen oder eine Verschlechterung der Bonität des Kreditnehmers umfassen. Im Falle einer Negativ-Erklärung wird erwartet, dass der Kreditnehmer regelmäßige Berichte über seine finanzielle Situation und seine Bonität einreicht. Der Kreditgeber kann so sicherstellen, dass keine negativen Ereignisse eingetreten sind, die die Risiken der Kreditvergabe erhöhen könnten. Sollte der Kreditnehmer gegen die Negativ-Erklärung verstoßen und relevanten Informationen nicht liefern, kann dies als ein Ereignis des Kreditausfalls angesehen werden, was ernsthafte Konsequenzen für den Kreditnehmer haben kann. Die Negativ-Erklärung ist daher ein entscheidendes Instrument, das es dem Kreditgeber ermöglicht, das Kreditrisiko zu minimieren und angemessene Sicherheiten für die Kreditvergabe zu gewährleisten. Durch die Überwachung der Einhaltung der Negativ-Erklärung kann das Kreditinstitut frühzeitig auf potenzielle Probleme reagieren und geeignete Maßnahmen ergreifen, um die Kreditverluste zu minimieren. In der Welt der Kapitalmärkte und des Investmentbankings ist die Negativ-Erklärung von großer Bedeutung, insbesondere im Zusammenhang mit Kreditverträgen und Kreditvereinbarungen. Sie dient dazu, sicherzustellen, dass Kreditnehmer transparent sind und mögliche Risiken offenlegen, um eine verantwortungsvolle Kreditvergabe zu gewährleisten.Arbeitskostenindex
Arbeitskostenindex – Definition und Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten Der Arbeitskostenindex ist eine wichtige finanzielle Metrik, die Investoren in den Kapitalmärkten bei der Bewertung von Unternehmen und der Analyse von...
zugelassener Empfänger
Zugelassener Empfänger Der Begriff "zugelassener Empfänger" bezieht sich auf eine spezifische Rolle in den Finanzmärkten, insbesondere im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren. Ein zugelassener Empfänger ist ein spezialisierter Makler, der...
Cat Bonds
Katastrophenanleihen, im Fachjargon auch als Cat Bonds bezeichnet, sind ein spezieller Typ von Anleihen, der in den letzten Jahrzehnten an Beliebtheit gewonnen hat. Diese Anlageinstrumente wurden entwickelt, um das finanzielle...
Absatzsegmentanalyse
Absatzsegmentanalyse beschreibt eine strategische Geschäftsanalyse, die von Unternehmen durchgeführt wird, um den Marktanteil und die Rentabilität einzelner Absatzsegmente zu bewerten. Dieser Ansatz ermöglicht es Unternehmen, ihre Vertriebsstrategien zu optimieren und...
DER MITTELSTANDSVERBUND - ZGV e.V.
DER MITTELSTANDSVERBUND - ZGV e.V. ist der größte gewerbliche Verbund in Europa und eine Interessenvereinigung für Unternehmen des deutschen Mittelstandes. Als eine führende Organisation steht DER MITTELSTANDSVERBUND - ZGV e.V....
Homo oeconomicus
"Homo Oeconomicus" ist ein Konzept aus der Wirtschaftswissenschaft, das eine vereinfachte und idealisierte Darstellung des menschlichen Verhaltens auf dem Markt darstellt. Es basiert auf der Annahme, dass die wirtschaftlichen Akteure...
Bodenrichtwertgrundstück
Bodenrichtwertgrundstück (also known as BRW-Grundstück) is a pivotal term in the realm of capital markets, particularly for property investors in Germany. This German phrase encompasses the concept of "standard land...
NPO
NPO - Definition Eine Non-Profit-Organisation (NPO), auch gemeinnützige Organisation genannt, ist eine Institution, deren primäres Ziel nicht die Gewinnerzielung ist, sondern die sozialen, kulturellen oder wohltätigen Belange der Gesellschaft zu fördern....
Arbeitnehmerüberlassung
Arbeitnehmerüberlassung ist einrechtlicher Begriff, der in der deutschen Arbeitswelt Verwendung findet und das Leiharbeitssystem beschreibt. Auch als Zeitarbeit oder Personalleasing bekannt, handelt es sich dabei um ein Modell, bei dem...
stetiges Merkmal
Stetiges Merkmal Das "stetige Merkmal" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine spezifische Eigenschaft oder Variable zu beschreiben, die kontinuierlich in einem gegebenen Kontext gemessen oder beobachtet...