Eulerpool Premium

Nachforderung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Nachforderung für Deutschland.

Nachforderung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Nachforderung

Nachforderung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird und sich auf eine Forderung bezieht, die nachträglich gestellt wird.

Es handelt sich um eine Forderung, die von einer Partei an eine andere Partei gerichtet wird, wenn zusätzliche Mittel benötigt werden, um offene Verpflichtungen zu erfüllen. In den Kapitalmärkten kann eine Nachforderung beispielsweise auftreten, wenn ein Kreditnehmer nicht in der Lage ist, seine Schulden gemäß den vereinbarten Bedingungen zu begleichen. Wenn dies geschieht, kann der Kreditgeber eine Nachforderung stellen, um den ausstehenden Betrag einzufordern. Eine solche Nachforderung kann verschiedene Formen annehmen, wie beispielsweise eine sofortige Zahlung oder die Festlegung neuer Bedingungen für die Rückzahlung des Darlehens. Auch im Bereich der Wertpapiere kann eine Nachforderung entstehen. Wenn ein Anleger beispielsweise Aktien gekauft hat und der Wert dieser Aktien stark gesunken ist, kann das Unternehmen eine Nachforderung stellen, um zusätzliches Kapital zur Stützung des Geschäfts zu erhalten. Diese Nachforderung kann in Form einer Kapitalerhöhung erfolgen, bei der die bestehenden Aktionäre zusätzliche Aktien zum aktuellen Marktpreis erwerben können. In Bezug auf Krypto-Währungen kann eine Nachforderung auftreten, wenn eine Blockchain-Transaktion nicht wie erwartet ausgeführt wird oder wenn eine böswillige Aktivität festgestellt wird. In solchen Fällen kann eine Nachforderung gestellt werden, um den Schaden zu begrenzen und die Integrität des Systems zu gewährleisten. Insgesamt bezieht sich der Begriff "Nachforderung" auf die Forderung zusätzlicher Mittel oder Ressourcen, um bestehende Verpflichtungen zu erfüllen. Diese Nachforderungen können in verschiedenen Finanzbereichen auftreten, wie beispielsweise bei Krediten, Wertpapieren oder Krypto-Währungen. Es ist wichtig, dass alle Parteien diese Nachforderungen sorgfältig prüfen und die erforderlichen Maßnahmen treffen, um die Stabilität und Effizienz des Finanzsystems zu gewährleisten.
Lugejate lemmikud Eulerpooli börsileksikonis

Steuerzahler

Steuerzahler - Definition und Bedeutung im Finanzwesen Als Steuerzahler wird eine natürliche oder juristische Person bezeichnet, die dazu verpflichtet ist, Steuern an den Staat oder andere staatliche Institutionen zu zahlen. Im...

autozentrierte Entwicklung

Definition: Autozentrierte Entwicklung ist ein Konzept der Entwicklungsökonomie, das sich auf die Bedeutung des Binnenmarktes und der lokalen Nachfrage für das Wirtschaftswachstum konzentriert. Es steht im Gegensatz zu einer exportorientierten...

Betriebsimmobilie

Definition von "Betriebsimmobilie": Eine Betriebsimmobilie ist eine Immobilie, die zu gewerblichen Zwecken genutzt wird. Sie ist oft ein wesentlicher Bestandteil eines Unternehmens und dient der Produktion, dem Handel oder der Erbringung...

Finanzielle Vorschau der Europäischen Union

Finanzielle Vorschau der Europäischen Union (FVdEU) ist ein Begriff, der sich auf die mittelfristige Finanzplanung der Europäischen Union (EU) bezieht. Diese Finanzprognose ist ein wichtiges Instrument zur Festlegung der Ausgabenprioritäten...

Industriewüstung

Industriewüstung bezeichnet den Zustand oder den Prozess, bei dem technische Anlagen, Maschinen, Ausrüstungsgegenstände, Fabriken oder ganze industrielle Einrichtungen aufgrund von wirtschaftlicher Unrentabilität, technologischem Fortschritt oder anderen Faktoren obsolet werden oder...

Peer-to-Peer

Peer-to-Peer, oder kurz P2P, bezeichnet ein System, bei dem zwei oder mehrere Computer über ein Kommunikationsprotokoll direkt miteinander kommunizieren und Daten austauschen können. Dabei wird kein zentraler Server benötigt, sondern...

Mehrgleichungsmodell

"Mehrgleichungsmodell" ist ein Begriff, der sich auf ein mehrdimensionales mathematisches Modell bezieht, das in der Finanzanalyse verwendet wird, um komplexe Zusammenhänge zwischen verschiedenen Variablen zu untersuchen. Es dient dazu, das...

Reuvertrag

Reuvertrag - Definition und Erklärung Ein Reuvertrag ist eine Art von Vertrag, der zwischen zwei Parteien im Finanzmarkt abgeschlossen wird. Dieser Vertrag ermöglicht es einer Partei, eine finanzielle Rückzahlung für eine...

Endemie

Endemie bezieht sich auf das Auftreten und die Verbreitung einer bestimmten Krankheit oder einer infektiösen Erkrankung innerhalb eines begrenzten geografischen Gebiets oder einer spezifischen Bevölkerungsgruppe über einen längeren Zeitraum hinweg....

Handelsfixkauf

Handelsfixkauf ist ein Begriff aus dem Bereich der Börsen und bezieht sich auf eine Orderart, bei der ein Wertpapier zu einem festgelegten Preis und Zeitpunkt gekauft wird. Der Handelsfixkauf bietet...