Mitbelastung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Mitbelastung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Mitbelastung in professional, excellent German: Die Mitbelastung ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf die Praxis bezieht, einen Vermögenswert oder eine Sicherheit zur Absicherung mehrerer Darlehen oder Verbindlichkeiten zu verwenden.
Dieser Prozess ermöglicht es einem Kreditnehmer, denselben Vermögenswert als Sicherheit für mehrere Kredite zu verwenden. Die Mitbelastung wird auch als Sicherheitenverbindung oder Subsidiarität bezeichnet. Die Mitbelastung ist eine gängige Praxis in mehreren Finanzmärkten, einschließlich Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Sie ist für Kreditgeber von Vorteil, da sie die Risiken bei der Vergabe von Krediten reduziert. Wenn ein Kreditnehmer seine Verpflichtungen nicht erfüllt, kann der Kreditgeber auf das mitbelastete Vermögen zugreifen, um seine Verluste auszugleichen. Beispielhaft lässt sich ein Unternehmen vorstellen, das einen Kredit für den Erwerb von Vermögenswerten wie Gebäuden oder Maschinen aufnimmt. Das Unternehmen kann diese Vermögenswerte als Sicherheit für den Kredit verwenden. Wenn das Unternehmen jedoch einen weiteren Kredit benötigt, um sein Geschäft auszubauen, möchte der neue Kreditgeber ebenfalls Sicherheiten. Anstatt neue Vermögenswerte zu verwenden, um den neuen Kredit zu sichern, kann das Unternehmen die bereits mitbelasteten Vermögenswerte als Sicherheit verwenden. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, zusätzliche Kredite ohne den Zwang zu erhalten, neue Vermögenswerte zu erwerben oder zu belasten. Die Mitbelastung hat auch Auswirkungen auf die Reihenfolge der Bedienung von Forderungen bei einem Ausfall des Schuldners. Im Fall eines solchen Ausfalls haben die Kreditgeber, die zuerst eine Mitbelastung auf das Vermögen erhalten haben, Vorrang vor den nachfolgenden Kreditgebern. Dies bedeutet, dass die Primärkreditgeber vorrangige Ansprüche auf das Vermögen des Schuldners haben und damit höhere Chancen haben, ihre Verluste zu minimieren. Insgesamt kann die Mitbelastung als effektive Methode angesehen werden, um das Kreditrisiko zu minimieren und Kapitalgeber zu schützen. Sie ermöglicht es Unternehmen und Einzelpersonen, ihre Vermögenswerte optimal zu nutzen und ihre Finanzierungsbedürfnisse zu erfüllen, ohne zusätzliches Kapital aufbringen zu müssen.Geheimhaltungspflicht
Geheimhaltungspflicht (confidentiality obligation) ist ein rechtlicher Begriff, der die Verpflichtung einer Person oder einer Organisation beschreibt, bestimmte vertrauliche Informationen geheimzuhalten und nicht an Dritte weiterzugeben. Insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte...
Kumulschadenexzedent-Rückversicherung
Die Kumulschadenexzedent-Rückversicherung ist eine spezielle Form der Rückversicherung, die in bestimmten Versicherungsbereichen angewendet wird, um hohe Schadenrisiken abzudecken. Sie wird in der Regel im Zusammenhang mit Naturkatastrophenversicherungen, insbesondere in Ländern...
Mehrkosten
"Mehrkosten" ist ein Begriff, der in Finanzmärkten verwendet wird, um zusätzliche Kosten zu beschreiben, die über den ursprünglich erwarteten oder vereinbarten Betrag hinausgehen. Diese zusätzlichen Kosten können sich auf verschiedene...
Gemeindeertragsteuern
Gemeindeertragsteuern sind eine spezifische Art von Steuern, die von Gemeinden in Deutschland erhoben werden. Sie umfassen verschiedene Steuerarten wie Gewerbesteuer, Grundsteuer, Einkommensteuer und Umsatzsteuer, die von Unternehmen und Privatpersonen gezahlt...
Bundesarbeitsgericht (BAG)
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) ist das oberste Gericht in Deutschland für arbeitsrechtliche Streitigkeiten. Als Teil der deutschen Arbeitsgerichtsbarkeit entscheidet das BAG über Rechtsfragen im Zusammenhang mit Arbeitsverhältnissen, Arbeitsvertragsgesetzen, Tarifverträgen und arbeitsrechtlichen...
gekorene Orderpapiere
"Gekorene Orderpapiere" ist ein Fachausdruck im Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf bestimmte Wertpapiere bezieht, die von Emittenten ausgegeben und von den Anlegern erworben werden können. Diese Wertpapiere zeichnen sich...
Aussteuer
Aussteuer ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Investitionen in den Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Bereich der Aktien. Es bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Anleger seine...
Dow Jones STOXX
Dow Jones STOXX (STOXX steht für "STOXX Ltd.") ist ein bedeutendes und anerkanntes Aktienindex-Familienunternehmen für Europas führende Märkte. Diese Indizes bieten umfassende Informationen über die Performance der europäischen Aktienmärkte und...
Bedienungsformen
Bedienungsformen ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die verschiedenen Arten der Abwicklung von Transaktionen zu beschreiben. Im Kapitalmarkt gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie Investoren ihre Aufträge...
Geschäftsmodell
Ein Geschäftsmodell ist eine strukturierte Methode zur Generierung von Einkommen durch die Identifizierung und Ausnutzung von Geschäftsmöglichkeiten. Es beschreibt die Art und Weise, wie ein Unternehmen seine Produkte und Dienstleistungen...