Logrolling Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Logrolling für Deutschland.

Logrolling Definition

Tee oma elu parimad investeeringud

Alates 2 eurost kindlustatud

Logrolling

Logrolling ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird und sich auf eine Praxis bezieht, bei der Individuen oder Gruppen wechselseitig Unterstützung oder Gefälligkeiten anbieten, um ihre eigenen Ziele oder Interessen zu erreichen.

Das Konzept des Logrollings kommt oft in politischen Kontexten vor, aber es findet auch in den Kapitalmärkten Anwendung. In den Kapitalmärkten bezieht sich Logrolling speziell auf den Austausch von Stimmen oder Unterstützung zwischen Investoren oder Händlern, um eine günstige Position einzunehmen oder bestimmte Maßnahmen zu unterstützen. Dies kann in Form von Empfehlungen, Käufen oder Verkäufen von Wertpapieren oder sogar in Form von gemeinsamen Investitionen geschehen. Ein Beispiel für Logrolling in den Kapitalmärkten wäre, wenn Investoren A und B vereinbaren, sich gegenseitig bei der Unterstützung bestimmter Handelsentscheidungen zu unterstützen. Investor A könnte einen bestimmten Aktienkauf tätigen, der Investor B positiv beeinflusst, während Investor B im Gegenzug einen bestimmten Anleihekauf tätigt, der Investor A positiv beeinflusst. Indem sie sich gegenseitig unterstützen, können beide Investoren ihre Renditen maximieren und möglicherweise ihre eigenen Ziele erreichen. Es ist wichtig anzumerken, dass Logrolling bestimmte Risiken birgt. Aufgrund der wechselseitigen Abhängigkeit kann der Erfolg von Logrolling darauf basieren, dass beide Parteien ihre Vereinbarungen einhalten. Wenn eine Partei ihre Verpflichtung nicht erfüllt oder es zu Meinungsverschiedenheiten kommt, kann dies zu negativen Auswirkungen auf die beteiligten Parteien führen. Die Praxis des Logrollings hat auch regulatorische Implikationen. In einigen Fällen kann Logrolling als unangemessene Handelspraxis angesehen werden, insbesondere wenn es dazu führt, dass bestimmte Informationen ungerechtfertigterweise bevorzugt werden oder gegen die Vorschriften zum Insiderhandel verstößt. Insgesamt ist das Konzept des Logrollings ein wichtiger Aspekt in den Kapitalmärkten und wird von Investoren genutzt, um ihre eigene Position zu stärken und ihre Renditen zu maximieren. Es ist jedoch wichtig, die Risiken und regulatorischen Aspekte zu verstehen, um angemessen und ethisch zu handeln.
Lugejate lemmikud Eulerpooli börsileksikonis

persönlicher Gebrauch

Definition: Persönlicher Gebrauch Im Bereich der Kapitalmärkte und der Finanzwelt bezieht sich der Begriff "persönlicher Gebrauch" auf die Verwendung von Vermögenswerten zu persönlichen Zwecken statt zur Erzielung von Renditen oder Gewinnen....

Mündel

"Mündel" (a legal and financial term), in the context of capital markets, refers to an individual or entity (often a minor or incapacitated person) whose financial assets are protected and...

Breusch-Godfrey-Autokorrelationstest

Der Breusch-Godfrey-Autokorrelationstest ist ein statistisches Verfahren, das zur Überprüfung von Autokorrelationen in einem Modell verwendet wird. Autokorrelation liegt vor, wenn die Fehlerterme einer Regressionsanalyse nicht unabhängig voneinander sind und somit...

Allgemeine Bedingungen für die Elektrizitätsversorgung

"Allgemeine Bedingungen für die Elektrizitätsversorgung" is a crucial term within the realm of capital markets, specifically pertaining to the energy sector. This German phrase translates to "General Terms and Conditions...

KWKG

KWKG - Definition und Bedeutung KWKG steht für das Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz, welches in Deutschland zur Förderung von Anlagen zur effizienten Erzeugung von Strom und Wärme dient. Das Gesetz wurde erstmals im...

DIN

Titelschulden, auch bekannt als DIN (Deutsche Immobilienanleihe), sind eine Form der Anleihen, die von der deutschen Bundesregierung ausgegeben werden. Diese Anleihen werden verwendet, um Kapital für verschiedene Infrastrukturprojekte und öffentliche...

Pensionsverpflichtungen

Die Pensionsverpflichtungen beziehen sich auf die finanziellen Verpflichtungen eines Unternehmens gegenüber seinen Mitarbeitern, die sich aus einem Pensionsplan ergeben. Dieser Plan sieht vor, dass den Mitarbeitern nach Beendigung ihrer aktiven...

Versendungskosten

Versendungskosten sind die Kosten, die im Zusammenhang mit dem Transport und der Lieferung von Waren entstehen. Als Teil der Gesamtkosten werden sie oft beim Handel mit physischen Gütern berücksichtigt. Versendungskosten...

Refinanzierungsrisiko

Refinanzierungsrisiko ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist, insbesondere im Hinblick auf die Investition in verschiedene Finanzinstrumente wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen....

Sollzinsbindungsabrede

Die "Sollzinsbindungsabrede" bezieht sich auf einen Vertrag, der zwischen einem Kreditnehmer und einem Kreditgeber im Rahmen einer Kreditvereinbarung geschlossen wird. Diese Vereinbarung regelt die Zinsbindungsdauer sowie den festgelegten Sollzins für...