Kursstützung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kursstützung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Kursstützung - Definition und Bedeutung Die Kursstützung ist eine Praxis, die von institutionellen Investoren und Wertpapierhäusern angewendet wird, um den Kurs eines bestimmten Finanzinstruments zu stabilisieren oder zu erhöhen.
In der Regel wird diese Strategie eingesetzt, um die Preisvolatilität zu begrenzen und eine geordnete Preisentwicklung sicherzustellen. Ein wesentliches Merkmal der Kursstützung ist der Kauf von Wertpapieren durch große Finanzakteure zu einem höheren Preis als dem aktuellen Marktpreis. Dadurch wird die Aufwärtsdynamik verstärkt und ein positiver Kursverlauf erzeugt. Dies kann dazu führen, dass andere Investoren und Händler dem Beispiel folgen und ebenfalls Wertpapiere erwerben, um von dem erwarteten Preisanstieg zu profitieren. Die Kursstützung wird häufig von Investmentbanken, Fondsmanagern oder anderen institutionellen Anlegern eingesetzt, um das Vertrauen der Marktteilnehmer zu fördern und das Risiko von unkontrollierten Preisschwankungen zu verringern. Durch die künstliche Stabilisierung des Kurses können Panikverkäufe vermieden werden, da Investoren beruhigt werden, dass der Preis unterstützt wird und nicht abrupt einbrechen wird. Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass die Kursstützung in vielen Rechtsordnungen bestimmten regulatorischen Vorschriften unterliegt. Diese Vorschriften dienen dazu, mögliche Marktmanipulationen zu verhindern und sicherzustellen, dass die Stützungsmaßnahmen transparent und fair sind.Übermäßige oder unlautere Kursstützung kann zu Geldstrafen, Reputationsverlust und rechtlichen Konsequenzen führen. In der heutigen digitalen Ära hat sich die Kursstützung auch auf den Kryptowährungsmarkt ausgeweitet. Große institutionelle Krypto-Investoren können ähnliche Strategien anwenden, um den Kurs einer bestimmten Kryptowährung zu unterstützen und das Vertrauen der Anleger zu stärken. Insgesamt ist die Kursstützung eine wichtige Methode, um die Preisentwicklung zu beeinflussen und die Stabilität in den Finanzmärkten zu gewährleisten. Sie spielt eine bedeutende Rolle bei der Schaffung eines gesunden und liquiden Handelsumfelds und fördert das Vertrauen der Anleger in die Märkte. Eulerpool.com ist führend in der Bereitstellung von umfassenden Informationen über verschiedene Finanzinstrumente und Marktstrategien wie die Kursstützung. Als eine der wichtigsten Quellen für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten stellt Eulerpool.com sicher, dass Investoren Zugang zu diesem Glossar haben, um ihr Verständnis für die Finanzwelt zu vertiefen und fundierte Entscheidungen treffen zu können.Revenue Management
Revenue Management (Das Revenue Management) bezeichnet eine strategische Methode zur Maximierung der Umsätze und Gewinne eines Unternehmens, insbesondere in den Bereichen Finanzen und Wirtschaft. Es handelt sich dabei um eine...
Regionalentwicklung
Die Regionalentwicklung bezieht sich auf den fortwährenden Prozess der Planung, Umsetzung und Förderung strategischer Initiativen zur Steigerung des Wachstums und der nachhaltigen Entwicklung in bestimmten regionalen Gebieten. In Deutschland ist...
Pflegschaft
Pflegschaft ist ein Rechtsbegriff aus dem deutschen Zivilrecht, der sich auf eine Form der vorübergehenden gesetzlichen Vertretung bezieht. Inhaltlich umfasst die Pflegschaft die rechtliche Betreuung und Verwaltung des Vermögens einer...
Kasse
Kasse (Deutsch: "Cash") bezieht sich im Kapitalmarkt auf liquide Mittel in physischer Form oder auf elektronischem Wege. Sie umfasst sowohl Banknoten und Münzen als auch Einlagen bei Kreditinstituten und anderen...
Wechseldiskontierung
Wechseldiskontierung bezieht sich auf einen gemeinschaftlichen Finanzierungsmechanismus in Deutschland, der es Unternehmen ermöglicht, kurzfristig liquide Mittel zu beschaffen, indem sie ihre Wechsel oder kommerziellen Papiere bei einer Zentralbank oder einer...
Terminprämie
Terminprämie - Grundlegende Definition und Erklärung Die Terminprämie ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Sie bezieht sich auf den Unterschied zwischen dem aktuellen Preis eines...
Organhaftung
Die Organhaftung ist ein wesentliches Konzept im deutschen Unternehmensrecht und bezieht sich auf die persönliche Haftung von Organmitgliedern, insbesondere Geschäftsführern und Vorstandsmitgliedern, für Verstöße und Pflichtverletzungen, die sie in Ausübung...
Verfalltag
Verfalltag (Fälligkeitstermin) bezieht sich auf den spezifischen Zeitpunkt, an dem eine Option, ein Derivat oder ein bestimmtes Finanzinstrument ausläuft oder fällig wird. Es ist ein entscheidendes Element für Investoren in...
Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG)
Das Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG) ist eine deutsche Rechtsvorschrift, die die Erbringung von Rechtsdienstleistungen regelt. Es wurde eingeführt, um sicherzustellen, dass Rechtsberatung und -vertretung nur von qualifizierten Personen erbracht werden und somit...
Bernoulli-Nash-Wohlfahrtsfunktion
Die Bernoulli-Nash-Wohlfahrtsfunktion ist ein Konzept der Spieltheorie, das entwickelt wurde, um die Wohlfahrt oder den Nutzen der Teilnehmer in einem Spiel zu quantifizieren. Dieses Konzept basiert auf den Theorien von...