Kreditkündigung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kreditkündigung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Kreditkündigung ist ein Begriff, der im Finanz- und Bankwesen zur Bezeichnung der vorzeitigen Kündigung eines Kredits verwendet wird.
Eine Kreditkündigung kann vom Kreditgeber oder vom Kreditnehmer ausgehen und kann aus verschiedenen Gründen erfolgen. Im Allgemeinen gibt es jedoch in der Regel zwei Hauptgründe, warum ein Kredit vorzeitig gekündigt wird. Der erste Grund kann darin liegen, dass der Kreditnehmer seine Verpflichtungen aus dem Kreditvertrag nicht erfüllt hat. Hierzu zählen beispielsweise Fälle, in denen der Kreditnehmer seine Ratenzahlungen nicht leistet oder seinen Verpflichtungen aus dem Kreditvertrag nicht nachkommt. In solchen Fällen kann der Kreditgeber das Recht haben, den Kredit vorzeitig zu kündigen. Der zweite Grund kann darin liegen, dass der Kreditnehmer den Kredit vorzeitig zurückzahlen möchte. Hierbei kann es sich beispielweise um den Verkauf von Vermögenswerten oder um eine günstigere Finanzierungsalternative handeln. In diesem Fall kann der Kreditnehmer die vorzeitige Kündigung des Kredits beantragen. Die Kreditkündigung kann verschiedene Auswirkungen auf den Kreditnehmer haben. Zum einen kann sie mit zusätzlichen Kosten verbunden sein, wie beispielsweise Vorfälligkeitsentschädigungen oder Bearbeitungsgebühren. Zum anderen kann sie negative Auswirkungen auf die Kreditwürdigkeit des Kreditnehmers haben, da eine vorzeitige Kündigung als Signal für eine unsichere Finanzlage des Kreditnehmers interpretiert werden kann. Insgesamt ist die Kreditkündigung ein wichtiger Bestandteil des Kreditgeschäfts und kann sowohl für den Kreditgeber als auch für den Kreditnehmer wichtige Konsequenzen haben. Es ist daher ratsam, sich im Vorfeld eines Kredits genau über die Bedingungen einer vorzeitigen Kündigung zu informieren und gegebenenfalls alternative Finanzierungsmöglichkeiten in Betracht zu ziehen. Bei Eulerpool.com bieten wir unseren Lesern eine umfassende Sammlung von Informationen und Ressourcen, um sie bei ihren Investitionsentscheidungen zu unterstützen. Ob Sie nach Informationen über Aktien, Anleihen, Geldmärkte oder Kryptowährungen suchen, unser umfangreiches Glossar bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die Finanzwelt. Besuchen Sie uns noch heute und entdecken Sie, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Investitionsziele zu erreichen.Paketdienst
Paketdienst ist ein Begriff, der in der Logistikbranche verwendet wird und sich auf Unternehmen bezieht, die Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Transport und der Zustellung von Paketen anbieten. Diese Unternehmen...
integriertes Management
Integriertes Management bezeichnet eine umfassende strategische Herangehensweise an die Unternehmensführung, bei der Aspekte wie Nachhaltigkeit, Risikomanagement und Unternehmensethik in alle Geschäftsprozesse integriert werden. Dieser ganzheitliche Ansatz ermöglicht es Unternehmen, langfristig...
Kriegswaffenkontrollgesetz (KWKG)
Kriegswaffenkontrollgesetz (KWKG) ist ein deutsches Gesetz, das die Kontrolle und den Verkauf von Kriegswaffen und Rüstungsgütern regelt. Es wurde entwickelt, um den Handel mit Waffen zu überwachen, um internationale Sicherheit...
Zinstender
Definition: Der Begriff "Zinstender" bezieht sich auf ein Instrument des Geldmarktes, das von der Europäischen Zentralbank (EZB) zur Umsetzung ihrer Geldpolitik verwendet wird. Dabei handelt es sich um eine geldpolitische...
Bestellerkredit
Bestellerkredit: Definition, Funktionen und Nutzung in kapitalen Märkten Der Begriff "Bestellerkredit" beschreibt eine spezielle Form des Kredits, die in kapitalen Märkten häufig Verwendung findet. Insbesondere im internationalen Handel und bei Exporttransaktionen...
VDAX
VDAX steht für den Volatilitätsindex Deutschland und ist ein wichtiges Instrument zur Messung der impliziten Volatilität des deutschen Aktienmarktes. Der Volatilitätsindex Deutschland, auch bekannt als VDAX, wurde von der Deutschen...
Lagerfachkartei
Lagerfachkartei ist ein Begriff aus dem Bereich des Capital Markets und bezieht sich auf ein spezielles System zur Verwaltung von Wertpapieren. Es handelt sich dabei um eine elektronische oder physische...
Documents against Payment (D/P)
"Dokumente gegen Zahlung (D/P)" ist eine handelsübliche Praxis, bei der ein Zahlungsverfahren verwendet wird, um sicherzustellen, dass der Verkäufer die Zahlung erhält, bevor die entsprechenden Dokumente für den Warenversand freigegeben...
Wirtschaftlichkeitserlass
Wirtschaftlichkeitserlass ist ein Begriff, der im deutschen Steuerrecht verwendet wird und sich auf eine Regelung bezieht, die Unternehmen bei der Steuerberechnung unterstützt. Der Wirtschaftlichkeitserlass befasst sich mit der Bewertung von...
Vakatstrich
Vakatstrich: Definition eines Finanzbegriffs für Investoren Der Begriff "Vakatstrich" ist eine Fachterminologie, die im Bereich des Kapitalmarktes, insbesondere in Bezug auf Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, verwendet wird. Als führende...