Eulerpool Premium

Kostenträgerrechnung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kostenträgerrechnung für Deutschland.

Kostenträgerrechnung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Kostenträgerrechnung

Die Kostenträgerrechnung ist ein wesentlicher Bestandteil des Controllings in Unternehmen und dient der internen Kostenzuordnung und -ermittlung.

Sie ermöglicht eine genaue Kalkulation der Kosten für einzelne Produkte, Dienstleistungen oder Projekte, und ist insbesondere in kapitalmarktorientierten Branchen wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen von großer Bedeutung. Bei der Kostenträgerrechnung werden sämtliche Kostenarten erfasst, wie beispielsweise Material- und Herstellungskosten, Personalkosten, Abschreibungen oder sonstige Gemeinkosten. Diese Kosten werden im Anschluss den entsprechenden Kostenträgern zugerechnet. Ein Kostenträger kann ein Einzelprodukt, eine Produktgruppe, eine Leistung oder ein Projekt sein. Die Kostenträgerrechnung gliedert sich in zwei grundlegende Methoden, die Vollkostenrechnung und die Teilkostenrechnung. Bei der Vollkostenrechnung werden sämtliche Kosten in die Kalkulation einbezogen, während bei der Teilkostenrechnung nur bestimmte kostenrelevante Faktoren berücksichtigt werden. Durch die Kostenträgerrechnung können Unternehmen wichtige Entscheidungen treffen, wie beispielsweise die Preisgestaltung von Produkten, die Bewertung der Rentabilität einzelner Projekte oder die Optimierung von Kostenstrukturen. Sie ermöglicht eine genaue Analyse der Kostenverursacher und somit eine fundierte Kostenkontrolle. In der heutigen komplexen und volatilen Finanzwelt ist eine präzise Kostenträgerrechnung unerlässlich, um wettbewerbsfähig zu bleiben und wirtschaftlichen Erfolg zu erzielen. Durch exakte Kostenzuordnung und transparente Kalkulationen können Unternehmen ihre Ressourcen effizient einsetzen und ihre Wettbewerbsposition stärken. Auf Eulerpool.com bieten wir umfassende Informationen und Ressourcen zur Kostenträgerrechnung und anderen wichtigen Themen im Bereich der Kapitalmärkte. Unsere hochqualitativen Inhalte werden von führenden Experten aufbereitet und sind auf die Bedürfnisse von Investoren und Finanzprofis zugeschnitten. Mit unserem Glossar/ Lexikon schaffen wir eine unverzichtbare Informationsquelle für alle, die in den verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte tätig sind.
Lugejate lemmikud Eulerpooli börsileksikonis

Social Responsiveness

Soziale Responsivität ist ein Konzept, das sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens bezieht, auf die Bedürfnisse und Erwartungen seiner Stakeholder in Bezug auf soziale oder gesellschaftliche Fragen einzugehen. Es bezieht...

Heckscher-Ohlin-Theorem

Das Heckscher-Ohlin-Theorem, benannt nach den beiden Ökonomen Eli Heckscher und Bertil Ohlin, ist eine grundlegende Theorie in der internationalen Handelsökonomie. Diese Theorie basiert auf der Annahme, dass Länder ihre Produktionsschwerpunkte...

Wirtschaftsprüfung

Die Wirtschaftsprüfung ist ein zentraler Bestandteil des Corporate Finances und trägt dazu bei, dass Unternehmen gemäß den gesetzlichen Vorgaben präzise und umfassend geprüft werden. Die Wirtschaftsprüfung umfasst die Prüfung der...

lineare Kosten

"Lineare Kosten" ist ein Begriff aus der Betriebswirtschaftslehre, der speziell im Zusammenhang mit der Kostenstruktur von Unternehmen verwendet wird. Diese Kostenart bezieht sich auf die Ausgaben, die in direktem Verhältnis...

Software as a Service (SaaS)

Software as a Service (SaaS) ist ein Modell für die Bereitstellung von Softwareanwendungen, das Unternehmen ermöglicht, auf hochmoderne Technologien zuzugreifen, ohne dass sie die Software lokal auf ihren eigenen Systemen...

Haavelmo

Haavelmo ist ein Begriff aus der Finanzwirtschaft und bezieht sich auf eine bedeutende wirtschaftswissenschaftliche Theorie, die von dem norwegischen Ökonomen Trygve Haavelmo entwickelt wurde. Diese Theorie legt den Grundstein für...

Wirtschaftsförderungsgesellschaften

Wirtschaftsförderungsgesellschaften sind Organisationen, die sich gezielt mit der Förderung der Wirtschaft in bestimmten Regionen oder Gemeinden befassen. Sie sind in Deutschland als Instrument der regionalen Entwicklungspolitik weit verbreitet und spielen...

Arbeitsunfall

Arbeitsunfall - Professionelle, erstklassige Definition auf Deutsch für Investoren in den Kapitalmärkten Definition: Ein Arbeitsunfall bezieht sich auf einen Vorfall, der sich während der Ausübung einer beruflichen Tätigkeit ereignet und zu einer...

Güterrecht

Güterrecht ist ein grundlegendes Konzept des deutschen Familienrechts und umfasst die rechtliche Regelung des Vermögens einer Ehe oder einer eingetragenen Lebenspartnerschaft während der Partnerschaft und auch bei Auflösung dieser. Das...

United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization

Die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization - UNESCO) ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen, die sich auf internationaler...