Internetbetrug Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Internetbetrug für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Internetbetrug ist eine Form von betrügerischer Tätigkeit, die sich auf den Einsatz des Internets und elektronischer Kommunikationsmittel stützt, um illegale Aktivitäten zu planen und auszuführen.
Mit zunehmendem weltweiten Zugang zum Internet hat auch die Anzahl der Internetbetrugsdelikte zugenommen, wodurch Unternehmen und Einzelpersonen erhebliche finanzielle Verluste hinnehmen mussten. Der Begriff "Internetbetrug" umfasst eine breite Palette von Betrugsarten, die sich auf verschiedene Aspekte des Online-Betriebs erstrecken. Dazu gehören betrügerische Bestellungen, betrügerische Investitionen, Identitätsdiebstahl, Phishing, Vorschussbetrug und Auktionenbetrug. Bei betrügerischen Bestellungen täuschen Betrüger den Verkäufer, indem sie gefälschte Käufe tätigen oder Zahlungen vortäuschen, um Waren oder Dienstleistungen zu erhalten, ohne dafür zu bezahlen. Betrügerische Investitionen beinhalten die Verbreitung falscher Informationen über Unternehmen oder Produkte, um unerfahrene Anleger dazu zu bringen, Geld zu investieren, das dann verloren geht. Identitätsdiebstahl tritt auf, wenn jemand die persönlichen Identifikationsdaten einer anderen Person stiehlt und sie für illegale Zwecke verwendet, wie beispielsweise Online-Einkäufe oder den Zugriff auf persönliche Finanzkonten. Phishing ist eine Methode, bei der Betrüger gefälschte E-Mails oder Websites erstellen, um vertrauliche Informationen, wie z.B. Passwörter, Kreditkartendaten oder Sozialversicherungsnummern, von arglosen Nutzern zu erfassen. Vorschussbetrug, auch bekannt als "Nigeria-Betrug", beinhaltet die Zusicherung einer beträchtlichen Geldsumme oder eines Vermögenswerts im Austausch für eine anfängliche Zahlung oder eine Kontoverifizierung. Die betrügerische Person verspricht dem Opfer oft außergewöhnlich hohe Renditen oder Gewinne, um es dazu zu bringen, Geld zu überweisen oder vertrauliche Informationen preiszugeben. Auktionsbetrug bezieht sich auf betrügerische Aktivitäten im Zusammenhang mit Online-Auktionen, bei denen Käufer für Artikel bezahlen, die in Wirklichkeit nicht existieren oder nicht den versprochenen Zustand haben. Um sich vor Internetbetrug zu schützen, sollten Investoren und Verbraucher grundlegende Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. Dazu gehören die Überprüfung der Seriosität von Online-Händlern oder Investitionsangeboten, die Nutzung sicherer Zahlungsmethoden, die regelmäßige Überprüfung von Kontoauszügen und die Verwendung von Antivirensoftware und Firewall-Schutz auf Computern und mobilen Geräten. Insgesamt ist es von großer Bedeutung, dass Investoren und Verbraucher über die verschiedenen Formen des Internetbetrugs informiert sind, um sich selbst zu schützen und betrügerische Aktivitäten zu bekämpfen. Bei Eulerpool.com verstehen wir die Bedeutung eines umfassenden Glossars für Investoren in den Kapitalmärkten. Unser Glossar bietet klare und präzise Definitionen von Fachbegriffen, um Investoren dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre finanzielle Sicherheit zu wahren. Wir sind bestrebt, unseren Nutzern zuverlässige Informationen in einer benutzerfreundlichen und intuitiven Schnittstelle zur Verfügung zu stellen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem umfassenden Glossar und weiteren Ressourcen für Ihre Anlagestrategie zu erhalten.Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) ist eine renommierte deutsche Forschungseinrichtung und das zentrale Kompetenzzentrum des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur für den Straßenverkehr. Mit ihrem umfangreichen Wissen und ihrer langjährigen...
Substitutionsprinzip
Das Substitutionsprinzip ist ein weit verbreitetes Konzept in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Aktieninvestitionen. Es bezieht sich auf die Idee, dass Investoren eine Anlageklasse oder ein einzelnes Wertpapier durch...
Nachleistungen
Nachleistungen, im Bereich der Kapitalanlagen, beziehen sich auf zusätzliche Zahlungen oder Leistungen, die von Anlegern erbracht werden müssen. Diese Nachleistungen können verschiedene Formen annehmen und dienen dazu, Risiken im Zusammenhang...
Endanwender-Kontrolle
Endanwender-Kontrolle ist ein Konzept im Bereich der IT-Sicherheit, das sich auf die Kontrolle und Überwachung der Aktivitäten von Endbenutzern bezieht. Es bezieht sich insbesondere auf die Maßnahmen, die ergriffen werden,...
Mexit
"Mexit" ist ein Begriff, der sich auf den potenziellen Austritt von mexikanischen Unternehmen aus dem Heimatmarkt bezieht. Oftmals wird Mexit verwendet, um einen Verlust von Unternehmen oder Talenten aus Mexiko...
Energietechnik
Energietechnik ist ein Begriff, der sich auf den Bereich der Technologie und Ingenieurwissenschaften bezieht, der sich mit der Erzeugung, Übertragung, Verteilung und Nutzung von Energie befasst. In einer Welt, in...
Rechnungspreis
Rechnungspreis ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf den Preis, zu dem ein Wertpapier in einer Rechnung oder einem Vertrag festgelegt ist. Insbesondere im Zusammenhang...
Verklemmung
Verklemmung ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Finanzmärkte verwendet wird und sich auf eine Situation bezieht, in der sich der Handelsprozess aufgrund technischer oder regulatorischer Hindernisse nicht wie...
Viewtime
Viewtime ist ein Begriff, der in der Welt der Nachrichtenagenturen und Investoren von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf die Zeitdauer, in der ein Nutzer auf eine bestimmte Webseite...
Urheber
Der Begriff "Urheber" bezieht sich in der Finanzwelt auf den ursprünglichen Verfasser oder Schöpfer eines Werkes, sei es ein Text, ein Kunstwerk, ein Musikstück oder ein Computerprogramm. Der Urheber ist...